Der Minijob – da ist mehr für Sie drin!

Netzwerk „FrauenStärken“ legt Broschüre neu auf
Das Netzwerk FrauenStärken hat die Broschüre „Der Minijob – da ist mehr für Sie drin“ neu aufgelegt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Nord- und Westpfalz möchten damit Frauen, die sich für einen Minijob interessieren oder bereits in einem solchen Beschäftigungsverhältnis stehen, hilfreiche Informationen an die Hand geben und sie dazu ermutigen, ihre Rechte einzufordern.
Nötig wurde die Überarbeitung durch die Anhebung der Verdienstgrenze von 450 auf 520 Euro. Neu ist die zusätzliche Version in Leichter Sprache, die in diesem Jahr erstmals für unsere Region herausgegeben wird.
Das Netzwerk FrauenStärken, bestehend aus den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Nord- und Westpfalz, erachtet die beiden Broschüren als wichtige Informationsquellen gerade für Frauen, da sie den Großteil der geringfügig Beschäftigten ausmachen. Oft werden die Langzeitfolgen des Minijobs nicht bedacht – nach einem Jahr mit einem Monatsverdienst von 520 Euro steigt die monatliche Rente nach heutigem Stand um gerade einmal 5 Euro brutto. Zehn Jahre in geringfügiger Beschäftigung erzielen folglich eine Altersrente von 50 Euro monatlich.
Altersarmut ist so vorprogrammiert. Auch die Rechte und Ansprüche in einem solchen Arbeitsverhältnis, etwa Urlaubsanspruch oder Lohnfortzahlung bei Krankheit, sind den Frauen oft nicht bekannt.
Der allgemeine Teil wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten erstellt. Für weiterführende regionale Informationen zeichnen die Gleichstellungsbeauftragten des Netzwerkes FrauenStärken verantwortlich.
Beide Broschüren stehen ab sofort kostenlos sowohl als Download auf www.frauenstaerken-westpfalz.de zur Verfügung oder sind bei den jeweiligen Behörden in Papierform erhältlich.
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2023
26. August 2023
21. März 2025
10. Dezember 2024
2. Februar 2025
6. Juli 2023
24. Dezember 2024
15. Februar 2021
1. Januar 2025
2. Mai 2024
1. Januar 2025
16. Januar 2024
28. Juli 2023
6. Mai 2024
5. August 2024
1. Dezember 2020
18. Juli 2023
11. September 2023
17. Januar 2025
2. Februar 2025
17. September 2024
12. Juli 2023
8. Februar 2025
21. Februar 2025
22. Februar 2025
15. Juli 2023
15. August 2023
16. Oktober 2023
17. Januar 2024
14. September 2023
16. Januar 2025
4. Mai 2022
14. August 2020
8. April 2025
13. Dezember 2023
25. Juli 2023
31. Januar 2025
26. August 2021
11. Oktober 2024