Bad Dürkheim macht zum sechsten Mal beim STADTRADELN mit

Es wird wieder in die Pedale getreten: Bad Dürkheim macht zum sechsten Mal beim STADTRADELN mit
Die Aktion STADTRADELN zielt darauf ab, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern. Immer wenn eine Person vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Alle geradelten Kilometer zählen. Auf der Webseite www.stadtradeln.de/bad-duerkheim kann jeder ein STADTRADELN-Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen und so gemeinsam aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs zu setzen.
Bad Dürkheim beteiligt sich bereits zum sechsten Mal an der Aktion STADTRADELN, in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Der diesjährige Aktionszeitraum beginnt am 19. Juni und endet am 9. Juli 2024. Alle, die in Bad Dürkheim leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören, können beim STADTRADELN mitmachen und für den Klimaschutz in die Pedale treten. STADTRADELN ist eine Kampagne des nationalen Klima-Bündnisses. Bad Dürkheims diesjähriger STADTRADELN-Star ist Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt. Sie wird im Aktionszeitraum auf das Fahrrad umsteigen und die Aktionen der Stadt begleiten. „Ich freue mich sehr auf die bevorstehende STADTRADELN-Aktion und sehe sie als eine spannende Herausforderung. Im Alltag bin ich eher eine Freizeitfahrradfahrerin, und ich bin gespannt, wie ich es trotz zahlreicher Termine im und rund um das Rathaus schaffen werde, das Fahrrad so oft wie möglich zu nutzen. Diese Aktion ist eine großartige Gelegenheit, unsere Stadt umweltfreundlicher zu gestalten und gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit einzutreten. Ich hoffe, dadurch auch andere zu inspirieren, aufs Rad umzusteigen und es auszuprobieren. Jeder Kilometer zählt – man muss keine Höchstleistung erbringen, aber durch das Radeln für das Klima können wir alle einen wichtigen Beitrag leisten.
Aktionen in Bad Dürkheim
– Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 19.06.2024 um 17 Uhr vor der Kreisverwaltung
– Radtour „Bad Dürkheim von Nord nach Süd“ am Mittwoch, den 26.06.2024 um 17 Uhr am Dürkheimer Riesenfass
– Anmeldung unter: klimaschutz@bad-duerkheim.de
– Ausstellung „Nachhaltig konsumieren und leben“ vom 01.07.-11.07.2024 im Stadtmuseum
– Radtour „Bad Dürkheim von West nach Ost“ am Mittwoch, den 03.07.2024 um 17 Uhr am Dürkheimer Riesenfass
– Anmeldung unter: klimaschutz@bad-duerkheim.de
– Vortrag zur Ausstellung „Nachhaltig konsumieren und leben“ am Donnerstag, den 04.07.2024 um 18 Uhr im Dürkheimer Haus
– Fahrrad-Codier-Aktion gemeinsam mit dem ADFC am Samstag, den 06.07.2024 von 10 bis 14 Uhr im Innenhof des Haus Catoir
– Abschlussveranstaltung am Mittwoch, den 11.09.2024 um 17 Uhr auf dem Zwischenmarkt
Stadt Bad Dürkheim
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. September 2024
15. August 2023
15. November 2024
31. März 2025
19. September 2023
18. März 2021
22. Februar 2021
21. Juli 2023
25. Juli 2023
9. August 2023
15. Januar 2021
2. Februar 2025
16. April 2025
9. Oktober 2024
20. März 2023
1. Februar 2025
10. August 2023
20. März 2023
16. November 2023
28. März 2025
29. September 2023
2. Oktober 2023
14. Dezember 2023
26. April 2023
3. August 2023
31. Januar 2022
20. April 2021
18. Juli 2023
20. Juli 2023
14. August 2024
18. August 2023
16. August 2023
21. April 2023
4. Februar 2022
19. Juni 2023
7. Mai 2021
12. April 2025