Arbeitsgemeinschaft der Steueramtsleitungen des Städtetages Rheinland-Pfalz traf sich in Kaiserslautern

Am Donnerstag, 21. November 2024, hat im Konferenzsaal im 20. Stock des Kaiserslauterer Rathauses die Arbeitsgemeinschaft der Steueramtsleitungen des Städtetages Rheinland-Pfalz getagt. Bei der Sitzung kamen Leiterinnen und Leiter der Steuerämter aus den 33 Mitgliedsstädten zusammen, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hieß die Gäste in Kaiserslautern herzlich willkommen. „Der Erfahrungsaustausch innerhalb der Arbeitsgemeinschaft, den uns der Städtetag bietet, ist sehr wertvoll. Dadurch können wir voneinander lernen und zusammenarbeiten. Zumal die städtischen Steuerämter derzeit vor den gleichen Herausforderungen stehen“, erklärte Kimmel. Für die Organisation der Veranstaltung dankte die Oberbürgermeisterin dem Städtetag Rheinland-Pfalz sowie Claudia Toense, Leiterin des Referats Finanzen, und Christina Goedel, Steueramtsleiterin im Finanzreferat.
Die vielseitige Tagesordnung versprach ein interessantes Programm. Insbesondere der Austausch zur Grundsteuerreform war für die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein wichtiges Anliegen. Im Anschluss konnten die Gäste noch den Pfalzgrafensaal und die unterirdischen Gänge besichtigen, um ein wenig Kaiserslauterer Stadtgeschichte kennenzulernen.
Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. Dezember 2024
9. August 2023
11. Dezember 2024
19. Juni 2023
10. August 2023
12. März 2024
29. März 2025
24. August 2023
14. April 2025
30. April 2020
8. April 2024
24. August 2025
16. März 2025
2. August 2023
8. März 2021
20. Oktober 2023
4. Juni 2025
26. April 2023
16. Januar 2024
29. September 2025
15. März 2023
1. April 2025
5. Oktober 2025
11. Januar 2025
27. März 2023
8. August 2023
21. April 2023
8. Mai 2023
11. Dezember 2024
12. Januar 2025
21. September 2025
20. August 2021
3. Mai 2025
20. Februar 2025
27. Juli 2025