Seniorentarif in der Kfz-Versicherung
Seniorinnen und Senioren zahlen mehr für die Kfz-Versicherung – das können Verbraucher:innen dagegen tun. Ab 65 Jahren steigen die Beiträge zur Kfz-Versicherung bei vielen Anbietern deutlich. Die höheren[...]
Online-Elternabend: Soziale Medien und das Essverhalten Jugendlicher
Ein Webseminar der Verbraucherzentrale Instagram, TikTok & Co. gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Sie folgen Influencer:innen, schauen Kochvideos, nehmen an Food-Challenges teil oder werden von Rabattaktionen[...]
Und täglich grüßt das Murmeltier: Provisionsinteressen auf dem Campus
Verbraucherzentralen warnen Studierende vor dem Abschluss von Finanzverträgen Der Semesterbeginn ist bei Studierenden besonders beliebt. Kostenfreie Pröbchen für den Alltag werden an Promotionsständen verteilt oder stecken in[...]
Finanzprodukte für Kinder im Check
Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Weltspartag Am 30. Oktober findet traditionell der Weltspartag statt. Banken und Sparkassen nutzen diesen Anlass, um Eltern und Großeltern spezielle Sparangebote für Kinder[...]
Kaffee-Marktcheck zeigt massive Preisunterschiede
102 Produkte im Vergleich: Verbraucherzentralen fordern mehr Transparenz beim Lieblingsgetränk Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk in Deutschland. Das Genussmittel bringt Menschen zusammen und ist für[...]
Fokuswoche Vorsorge: Selbst bestimmen. Klarheit schaffen
Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Vom 3. bis zum 7.[...]
„Fassade dämmen… bringt was!“
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Spätestens wenn die Fassade eines älteren Hauses einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage nach der Fassadendämmung. Diesen Moment nicht für eine Energiesparmaßnahme[...]
Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung
Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks Wraps sind beliebte Zwischenmahlzeiten, die viele Supermärkte, Discounter oder Shops am Bahnhof anbieten. Die Verbraucherzentralen haben in einem bundesweiten Markt-Check vorverpackte Wraps aus verschiedenen[...]
Küchenutensilien: Was darf heiß werden? Was nicht?
Infotisch bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wofür ist Aluminiumfolie nicht geeignet? Welches Plastikgeschirr darf in die Mikrowelle? Was ist bei Silikonbackformen für Kuchen und Co. zu beachten? Diese und[...]
Achtung vor Betrugsmaschen mit Künstlicher Intelligenz
Polizei und Verbraucherzentrale geben Tipps Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verdeutlichen die Gefahr vor einer wachsenden Zahl von Betrugsfällen, bei denen Täter Künstliche Intelligenz (KI)[...]
Cybercrime – So richten Sie Ihren Basisschutz ein
Anlässlich des European Cyber Security Month (ECSM) informieren die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz in einem gemeinsamen Web-Seminar wie man sich vor Cybercrime schützt. Erfahren Sie, wie die[...]
Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale In diesem Vortrag dreht sich alles ums Grün am Haus. Nach einem kurzen Einblick in die Folgen der Klimakrise geht es um die Anpassung[...]
Sicher gegen Abzocke
Digitales Wissenshäppchen in der Mittagspause Betrüger versuchen auf vielfältige Weise, Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, angebliche[...]
50 plus: Genussvoll älter werden
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale „Vierzig ist das Alter der Jugend; fünfzig die Jugend des Alters" – mit diesem Zitat bringt der französische Schriftsteller Victor Hugo auf den Punkt,[...]
Essen auf Rädern – die Qual der Wahl
Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert und gibt konkrete Tipps Ein warmes Mittagessen ist auch im hohen Alter wichtig. „Essen auf Rädern“ kann eine gute Alternative sein, wenn nicht mehr[...]
Ärger im Urlaub gehabt? Jetzt Ansprüche prüfen – schnell, kostenlos, online!
Verbraucherzentrale erweitert Online-Tool für Urlauber-Rechte Die Sommerferien sind überall in Deutschland vorbei – doch nicht alle Urlauber sind nur mit schönen Erinnerungen zurückgekehrt. Gesperrte Pools, ausgefallene Ausflüge oder[...]
Unbekannte Abbuchungen vom Konto
Betroffene können sich Abbuchungen von „Megatipp Emergency Call Services“ nicht erklären „Megatipp Emergency Call Services“ bucht einen Betrag in Höhe von 89,90 Euro ab. Betroffene berichten noch[...]
Investment im Netz – Cyberbetrug erkennen
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps Werbeanzeigen mit Prominenten versprechen schnelle und hohe Gewinne Die auf den Plattformen gezeigte Kursentwicklung der Geldanlage wird nur vorgetäuscht Wenn keine[...]
Runter mit dem Energieverbrauch
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Energie sparen schont das Klima und entlastet den Geldbeutel Energieberater gibt praktische Tipps, mit denen sich der Energieverbrauch senken lässt Wer Strom oder Heizenergie[...]
Balkonkraftwerk auf dem Dach
Welcher Versicherungsschutz ist dafür wichtig? Wer ein Balkonkraftwerk betreibt, sollte seinen Versicherungsschutz prüfen. Schäden an der Mini-PV-Anlage können über die Hausratversicherung abgedeckt sein. Die Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden,[...]
Versicherungswechsel zum Jahresende
Digitales Wissenshäppchen in der Mittagspause Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr Kündigung muss meist drei Monate vorher erfolgen Versicherungsexperte erklärt, wie man unnötige Kosten[...]
Glasfaser: Endgerätefreiheit gilt
Verbraucherzentrale mahnt Vodafone ab Glasfaseranbieter dürfen Verbraucher:innen keine Endgeräte vorschreiben Bei Kooperationen (Open Access) mehrerer Anbieter gilt dies auch Auch in Glasfaser-Fördergebieten muss dies gewährleistet werden Bereits[...]
Keine Verlängerung des Abo-Vertrags, nur weil Raten offen sind
Gericht gibt Verbraucherzentrale recht Die Behauptungen der PVZ (Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG), wonach ein Abo-Vertrag bei Nichtzahlung unterbrochen wird und sich dadurch verlängert, sind irreführend. Der[...]
Sichere Anmeldung zur ePA – E-Perso bietet zuverlässige Lösung ohne Video-Ident
Für die Registrierung zur elektronischen Patientenakte (ePA) stehen bewährte, sichere Verfahren bereit – allen voran der elektronische Personalausweis (E-Perso). Der E-Perso bietet eine sichere, datensparsame und vor[...]
Kühler wohnen – Was tun gegen die Hitze?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale In dem Web-Seminar erläutert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, was gegen Hitze im Wohnraum hilft. Die Verbraucherzentrale gibt Verhaltenstipps, die sofort umgesetzt werden können.[...]
Greenwashing: So erkennen Sie fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen
Digitales Wissenshäppchen in der Mittagspause Klimaneutrales Shampoo, Taschen aus recyceltem Meeresplastik oder biologisch abbaubare Verpackungen: Viele Unternehmen erwecken den Anschein, sich um nachhaltiges Wirtschaften zu bemühen. Doch[...]
Weiterhin lukrativ: Neue Welle betrügerischer Anrufe in Rheinland-Pfalz
Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich schützen kann. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mahnen zur Vorsicht: Im Juli dieses Jahres konnte die Polizei erneut[...]
Krankenversicherungen für Haustiere – sinnvoll oder überflüssig?
Richtig gut versichert Ein krankes Haustier kann richtig teuer werden. Bei Tierkrankenversicherungen gibt es große Preisunterschiede, Leistungseinschränkungen sowie erhebliche Selbstbehalte. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, was vor Vertragsabschluss[...]
Beeren im Check: Lohnt sich Bio bei Erdbeeren & Himbeeren?
Eine Analyse der Verbraucherzentrale zu Preisunterschieden zwischen frischen, Tiefkühl- und gefriergetrockneten Beeren Frische Bio-Erdbeeren kosten mehr als das Doppelte wie konventionelle Erdbeeren, bieten aber höhere Umwelt- und[...]
Verbraucherzentrale präsentiert neuen Markenauftritt
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die 16 Verbraucherzentralen gehen mit einer neuen Marke und einem neuen Corporate Design an den Start. Der neue Look transportiert eine klare Positionierung:[...]
Genug Betrug: Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig:[...]
Elementarschadenversicherung – Versicherungsschutz gegen extreme Naturgefahren | Web-Seminar
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich im Juli bereits zum vierten Mal Bundesweite Gesetzesinitiative zur Pflichtversicherung gegen Elementarschäden Verbraucherzentrale bietet ein kostenloses Web-Seminar zur[...]
Berufsunfähigkeit bei jungen Menschen
Tipps der Verbraucherzentrale Wie man den Verlust des Einkommens richtig absichert. Wer durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit berufsunfähig wird, kann schnell in große finanzielle Schwierigkeiten[...]
Große Preisunterschiede bei Wärmepumpen-Angeboten – Verbraucherzentrale stellt Ergebnisse in ihrer Jahrespressekonferenz vor
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz präsentiert den Jahresbericht 2024 Plus: Vorstellung der Analyseergebnisse von 160 Wärmepumpenangeboten Im Rahmen der heutigen Jahrespressekonferenz präsentierte die Verbraucherzentrale gemeinsam mit Klimaschutzministerin Katrin Eder, Vorständin[...]
Reisebetrug: Falsche Ferienhäuser
Falsche Ferienhäuser – echte Schäden Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps für einen sicheren und entspannten Urlaub Die Sommerzeit naht, die Urlaubsplanung läuft auf Hochtouren. Doch Vorsicht:[...]
Kühler wohnen – Was tun gegen die Hitze?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Im Web-Seminar erläutert ein Energieberater, was gegen Hitze im Wohnraum hilft. Er gibt Verhaltenstipps, die sofort umgesetzt werden können. Zudem erklärt er, wie Wärmedämmung im[...]
Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige Internetanbindungen Die Verkaufspraktiken der Anbieter sind oft nicht bedarfsgerecht Web-Seminar bietet hilfreiche Tipps zu Anschluss, Tarif und Router Eine schnelle Internetverbindung[...]
Elektroschrott: Zu wertvoll für die Tonne
Ein Lunch&Learn der Verbraucherzentrale Ressourcen schützen fängt zu Hause an Aktuelle Regelungen zu Entsorgung und Reparaturen Verbraucherzentrale gibt Tipps für nachhaltigeren Umgang mit Elektrogeräten Immer das neueste[...]
Glasfaserverträge richtig kündigen
Was tun, wenn der Anbieter die Kündigung verweigert? Glasfaserverträge können auch online gekündigt werden Grundsätzlich dürfen Kündigungen nicht abgelehnt werden Anbieter versuchen die Kündigungen zu verweigern Einen[...]
Schlechte Gesundheitsinfos: So erkennt man Gefahren im Netz
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Gesundheitswebseiten mit versteckter Werbung und Falschinformationen Das Internet bietet eine Fülle von Gesundheitsinformationen, aber nicht jede Webseite ist vertrauenswürdig. Viele Seiten verbreiten Falschinformationen[...]
Regenwasser nutzen fürs Klima
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Regen ist Wasser, das man nutzen kann! In diesem Vortrag dreht sich alles ums Regenwasser. Der sorgsame Umgang mit (Regen) Wasser steht im[...]
Die Auslandsreise-Krankenversicherung
Ein wichtiger Schutz Bei jeder Auslandsreise ist der Abschluss einer Auslandreise-Krankenversicherung dringend zu empfehlen. Die Auslandsreise-Krankenversicherung übernimmt im Krankheitsfall insbesondere die Kosten für den Krankenrücktransport nach Deutschland.[...]
Märchen und Wahrheiten rund um Lebensmittel – Was ist dran?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? Enthalten Zitrusfrüchte wirklich am meisten Vitamin C? Ob Mythen getarnt als Allgemeinwissen, gutgemeinte Ratschläge beim Essen oder verlockende Werbeversprechen:[...]
Wechsel des Stromvertrags in 24 Stunden
Darauf sollten Verbraucher:innen achten 24-Stunden-Anbieterwechsel: Mehr Flexibilität und schnellere Abwicklung. Ab dem 6. Juni 2025 sind rückwirkende Stromverträge nicht mehr möglich. Diese Punkte sollten Kund:innen jetzt im[...]
Web-Seminar | Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Die Preise am Strom- und Gasmarkt ziehen wieder an. Die Verbraucherzentrale empfiehlt, Preise zu vergleichen und einen Wechsel zu prüfen. Informationen zum Anbieterwechsel bietet die[...]
Unerwünschte Anrufe zu Pflegekursen
Tipps für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Ungebetene Verkaufsanrufe rund um Pflegeleistungen nehmen bei pflegebedürftigen und meist älteren Menschen zu, auch zu Pflegekursen. Am besten sich nicht in[...]
Kita-Kinder und Jugendliche im digitalen Raum begleiten Schwerpunkt der Verbraucherzentrale bei Woche der Medienkompetenz
Influencer:innen als Ernährungs-Ratgeber? Jugendliche bei dem Social-Media-Konsum unterstützen Kinder und Jugendliche im Netz: Beim Surfen und Chatten helfen Unter dem Motto: „Keine Likes für Lügen!“ findet vom[...]
Werbung mit Fruchtsüße und Co. auf Kinderprodukten: Was steckt dahinter?
Marktcheck zur Vermarktung von Kinderprodukten mit Süße-Werbebotschaften und dem Zuckergehalt 68 Kinderprodukte aus fünf Kategorien mit den Süße-Claims „ohne Zuckerzusatz“ oder „Süße nur aus Früchten“ wurden untersucht[...]
Web-Seminar | Sicher gegen Abzocke
Betrüger versuchen auf vielfältige Weise, Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per[...]
Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller Nur rund ein Viertel der getesteten Kindergerichte überzeugt im bundesweiten Marktcheck der Verbraucherzentralen Oft fehlt die Auswahl: Standardgerichte sind Schnitzel,[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-














































