Kaiserslautern – Stadtbildpflege sucht Graffiti-Künstlerinnen und Graffiti-Künstler
Wertstoffhof in der Daennerstraße soll Farbe bekommen Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) sucht kreative Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler, die die Außenwand des Wertstoffhofs in der Daennerstraße gestalten möchten. Wichtig[...]
Kaiserslautern – „Von der Drachenflöte“: Traditionelle Musik und Literatur aus Japan
Musikalisch-literarische Soirée am 07. März im Stadtmuseum Bei dieser musikalisch-literarischen Soirée stehen am Freitag, 07. März 2025, um 19:30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I[...]
Kaiserslautern – Am 8. März ist Internationaler Frauentag
Insgesamt drei Veranstaltungen in Kaiserslautern Am 8. März ist Internationaler Weltfrauentag, an dem auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird und die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und[...]
Kaiserslautern – Herausragende fachliche Kompetenz seit drei Generationen
Fotos (c): Stadt Kaiserslautern | BU 1: Beim Besuch im Lackier- & Karosseriezentrum Schäfer: (v.l.) HWK-Geschäftsführerin Rita Petry, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, WFK-Geschäftsführer Philip Pongratz, Silvie Schäfer, Geschäftsführer[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im März 2025
Aktuelles Programm der Tourist Information Pfalzgrafensaal und unterirdische Gänge Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die ca.[...]
Kaiserslautern – Ehrenamtliche tauschten sich zu Sozialen Netzwerken in der „Engagierte Stadt“-Werkstatt aus
Fotos (c): Stadt Kaiserslautern | BU 1: Referentin Lara Kahl berichtete von der Social-Media-Arbeit des Offenen Kanals Kaiserslautern. | BU 2: Die Teilnehmenden schauten sich gemeinsam mit[...]
Kaiserslautern – Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden ein Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von[...]
Kaiserslautern – Illegale Entsorgung eines Wohnanhängers im Bereich Schmalzwoog
Referat Umweltschutz bittet um sachdienliche Hinweise Die untere Abfallbehörde des Referats Umweltschutz wurde am Mittwoch, 26. Februar 2025, vom Polizeipräsidium Westpfalz darüber informiert, dass eine wohl illegale[...]
Kaiserslautern – Spielkreis für Veeh-Harfe – Noch Plätze frei!
Seit diesem Jahr bietet die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie in Kaiserslautern einen regelmäßigen Spielkreis für Veeh-harfe an. Der Kurs richtet sich vor allem an Erwachsene, die Freude an[...]
Kaiserslautern – Fußballnachmittag auf dem Betzenberg
Im Fritz-Walter-Stadion treffen am Samstag die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und SSV Jahn Regensburg aufeinander. Anpfiff der Spielbegegnung ist um 13:00 Uhr. Die Polizei erwartet einen[...]
Kaiserslautern – Neuer Mängelmelder auf der städtischen Homepage
Stadt Kaiserslautern Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger, die der Verwaltung ein Problem oder eine sonstige Anregung mitteilen möchten, dafür ein praktisches Online-Tool nutzen. Der neugestaltete[...]
Kaiserslautern – Schließung der Stadtbibliothek
Am Montag, 03. März und Dienstag, 04. März hat die Stadtbibliothek Kaiserslautern auf Grund dringender Wartungsarbeiten am Stromnetz geschlossen. Ab Mittwoch, 05. März, kann sie dann wieder zu[...]
Kaiserslautern – Rodungen für mehr Verkehrssicherheit in der Trippstadter Straße notwendig
Neupflanzungen im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen Im Zuge der Neugestaltung der Trippstadter Straße im Abschnitt zwischen der Karcher- und der Logenstraße steht in den kommenden Tagen die Rodung[...]
Kaiserslautern – Hohenstaufen-Gymnasium erhält Auszeichnung des Landes
Der Leistungskurs Sozialkunde der MSS 12 vom Hohenstaufen-Gymnasium hat beim Jugend-Engagement-Wettbewerb der Landesregierung mit einer Podcastreihe zum Thema "HSG für Demokratie" teilgenommen und durfte vor wenigen Tagen in[...]
Kaiserslautern – Kammerkonzert | „Ende der Zeit“ mit Ausnahme-Klarinettistin Sharon Kam
Kammerkonzert am 06. März in der Fruchthalle In diesem Kammerkonzert der Villa Musica erwartet die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am 06. März um 19:30 Uhr mit der Ausnahme-Klarinettistin[...]
Kaiserslautern – Schülerinnen und Schüler der Stiftswaldschule entwarfen eigene Geschichten
Literaturwerkstatt mit Kinderbuchautorin Christina Bacher und Künstlerin Susanne Freiler-Höllinger Große Begeisterung und viel Lust am Schreiben zeigten die Schülerinnen und Schüler der Stiftswaldschule vergangene Woche bei der[...]
Kaiserslautern – Theaterworkshop im Stadtteilbüro Betzenberg
Das Pfalztheater bietet am 28. Februar von 10 bis 11.30 Uhr unter dem Titel „Probier Dich aus und trau Dich einfach, schief gehen kann gar nichts“ einen Theaterworkshop[...]
Marcel Klos wird Sportdirektor beim FCK
Marcel Klos übernimmt ab dem 01. März 2025 den Posten des Sportdirektors beim 1. FC Kaiserslautern. Der 36-Jährige war zuletzt als Technischer Direktor beim italienischen Erstligisten CFC[...]
Die Gelbe Tonne für Alle in Kaiserslautern
Verteilung in der Innenstadt startet am 17. Februar Ab April 2025 wird die Sammlung der Leichtverpackungen in der Innenstadt von Kaiserslautern vereinheitlicht und die Gelben Säcke abgeschafft. Damit[...]
Kaiserslautern – Bessere Fahrrad-Infrastruktur für Schülerinnen und Schüler
KIPKI ermöglicht neue Fahrradbügel an verschiedenen Schulstandorten Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms KIPKI (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) setzt die Stadt Kaiserslautern einen weiteren Impuls für nachhaltige[...]
Kaiserslautern – „Kinder im Lernprozess mit digitalen Helfern unterstützen“
Digitaler pädagogischer Abend für Eltern, Sorgeberechtigte, Fachkräfte und Interessierte Am Dienstag, 11. März 2025, um 19 Uhr findet unter dem Titel „Kinder im Lernprozess mit digitalen Helfern[...]
Kaiserslautern – Bürgercenter öffnet am 24. Februar später
Das Bürgercenter der Stadtverwaltung Kaiserslautern ist am Montag, 24. Februar 2025, erst ab 11.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgercenters anlässlich der[...]
Kaiserslautern – Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte
Viertes Literaturfestival endet am 23. Februar Mit zwei weiteren Lesungen endet am Sonntag, 23. Februar, das vierte Literaturfestival in Kaiserslautern. Gleich um 11:00 Uhr sind Rainer Furch und[...]
Kaiserslautern – Briefwahlunterlagen sollten möglichst umgehend abgegeben werden
Wer für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, wird darum gebeten, die ausgefüllten Briefwahlunterlagen möglichst umgehend direkt am Kaiserslauterer Rathaus in[...]
Grundschule Erzhütten für mobilitätseingeschränkte Wählerinnen und Wähler anfahrbar
Baustelle wird entsprechend freigeräumt In der Grundschule Erzhütten befindet sich für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, ein Wahllokal. Um eine Zufahrt für mobilitätseingeschränkte Wählerinnen und Wähler[...]
WASGAU auch in der Saison 2024/25 Exklusiv-Partner des FCK
Die WASGAU AG mit Sitz in Pirmasens bleibt auch in der laufenden Spielzeit Exklusiv-Partner und offizieller Lebensmittelpartner des 1. FC Kaiserslautern. Das Rechtepaket beinhaltet u.a. LED-Bandenwerbung im[...]
Kaiserslautern – Literaturfestival Kaiserslautern 2025: Gleich vier Veranstaltungen am 22. Februar!
Mit gleich vier Veranstaltungen lockt am Samstag, 22. Februar, das Literaturfestival Kaiserslautern in Fruchthalle, Stadtmuseum und in die Pfalzbibliothek. Los geht es bereits um 14:00 Uhr mit[...]
Kaiserslautern – Literaturfestival 2025 – Die Veranstaltungen am 21. Februar
Lesungen mit Tijan Sila und Volker Weidermann im Stadtmuseum Am Freitag, 21. Februar, gibt es zwei weitere Veranstaltungen des Kaiserslauterner Literaturfestivals 2025 in der Scheune des Stadtmuseums[...]
Kaiserslautern – Einbruch in Möbelgeschäft
Ein Einbruch in ein Möbelgeschäft in der Karl-Marx-Straße wurde der Polizei am Dienstag gemeldet. Wie der Täter in das Geschäft eindringen konnte, ist derzeit unklar. Gestohlen wurde[...]
Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 22. Februar
Am Samstag, 22. Februar 2025, findet um 14 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts.[...]
Europas größte Firmenlaufserie in Kaiserslautern
Beate Kimmel mit der Startglocke und B2Run-Managerin Johanna Menke kurz vor dem Start des Firmenlaufs 2024. © B2Run | Stadt Kaiserslautern Beim B2Run sind wieder Teams[...]
Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin Kimmel und Generalmajor Moga eröffnen deutsch-amerikanische Schülerkunstausstellung
„Kunst bringt uns zusammen“ noch bis 28. Februar im Rathaus Am Dienstag, 18. Februar 2025, haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Schirmherrin und Generalmajor Paul D. Moga als[...]
Kaiserslautern – Treppe am Pfalztheater gesperrt
Austausch der beschädigten Stufen nicht vor Juni Das städtische Tiefbaureferat hat den gewendelten Treppenzugang zur Fußgängerbrücke über die Ludwigstraße an der Ecke des Pfalztheaters bis auf weiteres[...]
Kaiserslautern – Kuschelige Europa-Hasen für einen guten Zweck
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | BU: V.l.: Maco Zettl, Leiter von Europe Direct Kaiserslautern, Heidi Noichl, Mitarbeiterin von Europe Direct Kaiserslautern, und Ingrid Sander aus der Kreativgruppe[...]
Kaiserslautern – Stadt wird Lachgasverkauf an Minderjährige verbieten
Allgemeinverfügung voraussichtlich im März Fast kein Tag vergeht, an dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbildpflege nicht irgendwo leere Lachgasbehältnisse entdecken, meist in der Nähe von Schulen,[...]
Startschuss für die Kommunale Wärmeplanung in Kaiserslautern
Ziel: treibhausgasneutrale Wärmeversorgung bis 2040 Die Stadt Kaiserslautern nimmt Kurs auf Klimaneutralität und beginnt damit, eine umfassende kommunale Wärmeplanung (KWP) zu erstellen. Ziel ist es, bis zum[...]
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
Krebszellen verfügen über spezielle Anpassungsmechanismen, die es ihnen erlauben - trotz Veränderungen in ihrem Erbgut - zu wuchern. Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben nun[...]
Kaiserslautern – Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt Kaiserslautern zeigen „Verborgene Schätze“
Sechs kostenlose Führungen im Rahmen des Weltgästeführertags 2025 Rund um den Weltgästeführertag 2025 mit dem diesjährigen Motto „Verborgene Schätze“ stellen die Gästeführerinnen und Gästeführer Kaiserslauterns einige Schätze der[...]
Kaiserslautern – Aufenthaltstitel kann online beantragt werden
Neues Internet-Angebot der Stadt verfügbar Seit dem 13. Februar ist es möglich, über die Homepage der Stadt Kaiserslautern bei der Ausländerbehörde online Anträge auf die unterschiedlichen Arten[...]
Kaiserslautern – Werkstatt zum Thema „Soziale Netzwerke“
Kostenfreie Fortbildung für Freiwillige im Rahmen des Projekts „Engagierte Stadt“ Im Vereins- und Ehrenamtsalltag gibt es zahlreiche Geschichten, die es verdienen, geteilt zu werden. Die Nutzung von Social[...]
Wiederkehrende Beiträge erstmals auch auf dem Bännjerrück
Beitragsbescheide für zwei Abrechnungsbezirke werden verschickt Der Bauausschuss der Stadt Kaiserslautern hat in seiner Sitzung am 11. November 2024 das jeweilige Bauprogramm im Rahmen der Wiederkehrenden Beiträge[...]
1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 trennten sich 0:0
Friedlicher Fußballnachmittag auf dem Betzenberg - Kaiserslautern Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Fans am Samstagnachmittag auf dem Betzenberg. Die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 trennten sich 0:0.[...]
Kaiserslautern – Literaturfestival: „Die Blechtrommel“ in der Fruchthalle
Musikalische Lesung mit Devid Striesow und Stefan Weinzierl "Die Blechtrommel" von Günther Grass steht im Mittelpunkt der musikalischen Lesung mit Schauspieler Devid Striesow und dem Schlagzeuger Stefan[...]
Kaiserslautern – Beschäftigt? Erziehend? Betreuend? Aufgepaßt!
Stadtteilbüro Grübentälchen lädt zur Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit ein Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Mittwoch, den 19. Februar, von 16:00 – 18:00 Uhr, zur Sprechstunde der Bundesagentur[...]
„Szenen keiner Ehe“ beim Literaturfestival Kaiserslautern 2025
Marie Theres Relin © Detlev Schneider | Michael Halberstadt © Alex Wolfanger | Stadt Kaiserslautern Musikalische Lesung mit Marie Theres Relin und Michael Halberstadt Bei der[...]
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
Vom 15. Februar bis 13. April im Wadgasserhof Von frech bis anmutig, romantisch bis elegant, prätentiös bis erotisch… In seiner Ausstellung "Weibs-Bilder" hat der in Erfenbach lebende[...]
Kaiserslautern – Fußballnachmittag auf dem Betzenberg – Hinweise der Polizei
Am Samstag, 15. Februar 2025, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 statt. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die[...]
„James Baldwin – Der Zeuge. Ein Porträt.“ und „Ginsterburg“ laden ein
Lesungen am 19. Februar beim Literaturfestival Auch am 19. Februar wartet das Literaturfestival Kaiserslautern wieder mit zwei Lesungen hochkarätiger Autoren auf. Um 19:00 Uhr lädt die Atlantische[...]
Auftakt des Literaturfestival Kaiserslautern 2025
Kulturdezernent Manfred Schulz begrüßt am 17. Februar Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das vierte Literaturfestival in Kaiserslautern statt. Zur Festivaleröffnung am Montag, 17. Februar, um[...]
Kaiserslautern – Stadtteilbüro Betzenberg hilft im Umgang mit Handy und Laptop
Wer Fragen rund ums Thema Handy und Laptop hat, kann gerne im Stadtteilbüro Betzenberg in der Rousseaustraße 14 vorbeikommen. Am 19. Februar bietet Tim Siebecker von 10 bis[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-