Kaiserslautern – Langzeitprojekt RBGreen geht endlich in die Umsetzung
Spatenstich für Schulhoferneuerung am Gymnasium am Rittersberg Nach sechs Jahren Planung fiel am vorletzten Schultag vor den Ferien im Rahmen des Schulfests der symbolische Startschuss für das[...]
Kaiserslautern – Wechsel an der Spitze der Schule am Beilstein
Schulleiterin Sigrid Barthel in den Ruhestand verabschiedet In einer rührenden Feier vorm Eingang der Schule am Beilstein wurde am vorletzten Schultag vor den Ferien Schulleiterin Sigrid Barthel[...]
Kaiserslautern – E-Zigaretten und Liquids richtig entsorgen
Entsorgung niemals in die Restmülltonne E-Zigaretten liegen seit Jahren im Trend und die Verkaufszahlen der kleinen elektronischen Geräte steigen jedes Jahr. Doch wie bei jedem Elektrogerät ist[...]
Kaiserslautern – Die neuen Auszubildenden sind da!
Stadtverwaltung begrüßt 13 junge Frauen und Männer 13 neue Auszubildende starten in den Ausbildungsjahrgang 2025 bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Die vier jungen Männer und neun jungen Frauen[...]
Kaiserslautern – 40 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung
Mitarbeiter des Rechnungsprüfungsamts feiert Jubiläum Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat Franz Engels als langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung geehrt. Für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst bekam der Mitarbeiter des[...]
Kaiserslautern – Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen (Friedenstraße 118) lädt am Mittwoch, 09. Juli 2025, von 16 bis 18 Uhr zur Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit ein. Informiert wird zu den[...]
Die Stadt auf herausragende Art und Weise vertreten
Bruno Kurz nahm für Rheinland-Pfalz an Finale des Vorlesewettbewerbs teil Es ist gut ein Jahr her, dass der FCK in Berlin in einem Finale stand. Vor wenigen[...]
Kaiserslautern – Gasflasche fängt Feuer – Schulfest unterbrochen
Weil eine Gasflasche auf einem Schulfest eines Gymnasiums in der Innenstadt in Brand geriet, wurde am Donnerstagnachmittag der Schulhof vorsorglich geräumt. Etwa 500 Personen waren von der[...]
Kaiserslautern – Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für zukünftige Planungen und Maßnahmen beschlossen
Bürgerinformationsveranstaltung zur Vorstellung des Konzepts geplant Der Stadtrat hat am Montag, 23. Juni 2025, einstimmig beschlossen, dass das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (HWSRVK) für die Stadt Kaiserslautern als[...]
Kaiserslautern – Sprechstunde des Seniorenbeirats im Stadtteilbüro Bännjerrück / Karl-Pfaff-Siedlung
Am Freitag, 11. Juli 2025, von 10 bis 12 Uhr findet wieder eine Sprechstunde des Seniorenbeirats Kaiserslautern im Stadtteilbüro Bännjerrück / Karl-Pfaff-Siedlung in der Leipziger Straße 152 statt.[...]
Kaiserslautern – Begeisterung bei Abschluss von „Lautrer Kinderwege 2025“
Mitmachaktion „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ Das Projekt „Lautrer Kinderwege 2025“ ist erfolgreich zu Ende gegangen – mit überwältigender Resonanz. Vom 15. Mai bis 04.[...]
Kaiserslautern – Offenes Inklusionscafé am 8. Juli
Für Dienstag, 8. Juli, lädt der Inklusionsbeirat der Stadt Kaiserslautern ins Inklusionscafé alle Menschen ein, die ein Interesse am Austausch über Teilhabe und Inklusion haben. Die Treffen[...]
Kaiserslautern – Viele positive Entwicklungen in Sachen Sauberkeit und Sicherheit
Bürgermeister Schulz lässt SOS-Konzept fortschreiben Es enthält die wesentlichen Maßnahmen der städtischen Fachreferate rund um die Themen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit: Das sogenannte SOS-Konzept. Es wurde 2023[...]
Kaiserslautern – Probealarm im Rathaus Nord am 04. Juli
Am Freitag, 04. Juli 2025, wird im Rathaus Nord (Benzinoring 1) von 10 bis 12 Uhr die Brandmeldeanlage auf ihre Alarmfunktion hin überprüft. Dabei werden auch vereinzelt[...]
Kaiserslautern – Frischer Wind und bewährtes Engagement in der Stadtverwaltung
OB Beate Kimmel ernannte Beamtinnen und Beamte ins Dienstverhältnis Ein neues Kapitel in ihrer Berufslaufbahn hat zum 01. Juli 2025 für fünf angehende, vier fertig ausgebildete sowie[...]
KI-Lösungen aus Kaiserslautern für Unternehmen weltweit
Oberbürgermeisterin Kimmel besuchte Insiders Technologies Am Donnerstag, 26. Juni 2025, haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Philip Pongratz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) die Insiders[...]
Kaiserslautern – Nachhaltigkeit sichtbar machen
Stadt Kaiserslautern ruft zum Mitmachen auf – Umfrage auf klmitwirkung.de Beim Thema Nachhaltige Entwicklung wird oft an Umwelterziehung gedacht. An Projekte, die sich mit Bienen züchten, Kröten[...]
Kaiserslautern – Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Referat für Migration und Fachkräfteeinwanderung (Ausländerbehörde) am Freitag, 04. Juli 2025, ganztägig geschlossen. Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – Der beste Zeitpunkt ist jetzt: Erfolgreich ins Informatik-Lehramt starten!
Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert das Internet? Wie arbeiten Algorithmen? Und was bedeutet all das für unsere Gesellschaft? Fragen, die heutzutage jeden etwas angehen: Ab dem[...]
Semih Şahin verstärkt den 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern kann einen weiteren Neuzugang auf dem Betze präsentieren: Semih Şahin wechselt vom Ligakonkurrenten SV Elversberg zu den Roten Teufeln. Der in Mannheim geborene[...]
Kaiserslautern – Fahrradklimatest 2024: Licht und Schatten
Trotz gleichbleibender Note viele Detailverbesserungen erkennbar Die Stadt Kaiserslautern kommt bei der Radverkehrsförderung laut dem aktuellen Fahrradklimatest des ADFC nur langsam voran. Die Gesamtnote liegt mit 4,2[...]
Großer Gartenschau Kinderbasar am 05. Juli 2025
Pünktlich zum Ferienstart veranstaltet der Lebenshilfe Westpfalz e.V. am Samstag, 05. Juli, zum zweiten Mal den Großen Gartenschau-Kinderbasar. Von 10 bis 14 Uhr, wird die Veranstaltungshalle der[...]
Kaiserslautern – Frau geschlagen
Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die in der Nacht zu Dienstag eine Frau am Fackelrondell geschlagen haben. Gegen Mitternacht sollen die zwei jungen Männer die 44-jährige Frau[...]
Kaiserslautern – Bioabfall gehört ohne Kunststoffbeutel in die Biotonne
Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert zum Plastiktütenfreien Tag am 3. Juli Passend zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag am 3. Juli und den anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen möchte die Stadtbildpflege Kaiserslautern auf ein[...]
Kaiserslautern – Nach 50 Jahren in bestem Zustand
Kita Regenbogen feierte Geburtstag mit großem Sommerfest Sie hat eines der schönsten Außengelände aller Kitas im Stadtgebiet und eine eigene Küche, in der jeden Tag frisch gekocht[...]
Kaiserslautern – Sperrungen in der Trippstadter Straße und Brandenburger Straße
Deckschichterneuerung in drei Bauabschnitten von 7. Juli bis 15. August Im Rahmen des aktuell laufenden Bauprogramms zur Erneuerung der Fahrbahndecken beginnt am 7. Juli die größte Einzelmaßnahme.[...]
Kaiserslautern – Viele schöne Anlässe für einen Besuch
Beigeordneter Steinbrenner vertrat Kaiserslautern bei Festtag in Guimarães Am 24. Juni gab es gleich mehrere gute Gründe, in der Partnerstadt Guimarães zu sein. So wurden der 897.[...]
Kaiserslautern – Gymnasium am Rittersberg: Schulleiterin Ulrike Dittberner wurde in den Ruhestand verabschiedet
Beigeordnete Pfeiffer dankte für herausragendes Engagement Nach genau zehn Jahren als Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg wurde Ulrike Dittberner am Freitag, 27. Juni 2025, bei einer großen[...]
Kaiserslautern – Fruchtbarer Austausch mit Schülervertretungen
OB Kimmel lud Schülersprecherinnen und Schülersprecher ins Rathaus ein Wer weiß besser, wo der Schuh der jüngeren Generation und an den Schulen drückt, als die Schülerinnen und Schüler[...]
Stadtrat Kaiserslautern stimmt Kooperation zum Wanderwegenetz zu
Förderung von nachhaltigem Wandertourismus im Pfälzerwald Der Stadtrat hat am Montag, 23. Juni 2025, mehrheitlich zugestimmt, der Kooperationsvereinbarung mit dem Bezirksverband Pfalz, dem Pfälzerwald-Verein e.V., der PfalzTouristik[...]
Kaiserslautern – Exhibitionismus: Ermittlungen gegen 46-Jährigen – Polizei bittet Betroffene, sich zu melden
Die Polizei wirft einem 46-Jährigen vor, am Sonntagmorgen exhibitionistische Handlungen vorgenommen zu haben. Ein Zeuge machte die Polizei auf den Mann in der Eisenbahnstraße aufmerksam. Familien mit[...]
Kaiserslautern – Nach mehr als vier Jahrzehnten bei der Stadt in Ruhestand
Nach mehr als 41 Jahren im Dienst der Verwaltung wurde am Montagmorgen Michael Klein vom Referat Stadtentwicklung mit Wirkung zum 1. Juli in den Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeisterin[...]
Kaiserslautern – Weiterhin enger Austausch mit Saint-Quentin
Delegation aus Partnerstadt war für Arbeitstreffen zu Gast in Kaiserslautern Rund 24 Stunden, von Donnerstag- bis Freitagmittag, war eine kleine Delegation aus der französischen Partnerstadt Saint-Quentin zu Gast[...]
Kaiserslautern – Mit der Infrarotkamera auf der Suche nach heißen Plätzen
Stadt und Verbraucherzentrale laden zu Klimarundgang am 3. Juli Was bedeutet die Klimakrise für Kaiserslautern? Wie wird es zukünftig mit der Hitzebelastung in der Stadt aussehen? Wo[...]
Kaiserslautern – Tanzparty in der City!
Der Latino-Sommer 2025 lässt die City im Rhythmus der Musik pulsieren Mit dem beliebten Event „Lautern tanzt“ geht die Stadt voller Elan in die nächste Sommersaison: Auch[...]
Kaiserslautern – Der Kinder-Lese-KLub im Grübentälchen startet in ein weiteres Abenteuer
Nächste Ausgabe der "Lesezeichen" am 07. Juli Am Montag, 07. Juli 2025, findet wieder wie jeden ersten Montag im Monat von 16.30 bis 17.30 Uhr in der[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen (Friedenstraße 118) lädt am Donnerstag, 10. Juli 2025, wieder von 15 bis 16 Uhr zum monatlichen Singkreis ein. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von[...]
Kaiserslautern – FCK verlängert Vertrag mit Nachwuchsprofi Mika Haas
Der 1. FC Kaiserslautern setzt weiter auf seinen eigenen Nachwuchs: Die Roten Teufel haben den Vertrag mit Mika Haas vorzeitig verlängert. Der gebürtige Lautrer unterzeichnete im vergangenen[...]
Kaiserslautern – Mackenbacher treten im Volkspark auf
Viertes Volksparkkonzert der Saison im blauen Musikpavillon Die „Mackenbacher“ des Musikvereins Mackenbach 1883 e.V. gelten nach wie vor als Synonym für gehobene Blasmusik im Westpfälzer Raum. Das[...]
Kaiserslautern – Brücke an der Waschmühle gesperrt
Infolge eines Unfalls wurde die provisorische Brücke an der Waschmühle über den Eselsbach heute Morgen beschädigt. Die Brücke ist derzeit gesperrt. Das notwendige Ersatzteil wurde bereits bestellt. Nach[...]
Kaiserslautern – Eine neue Bühne für herausragende handwerkliche Leistungen
Erstmals Ehrung der Jungmeisterinnen und Jungmeister im Casimirschloss Am Mittwochabend kam es im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses zu einer Premiere. Erstmals hat die Stadt Kaiserslautern die frisch gebackenen[...]
Kaiserslautern – Bau einer Bar für das JUZ in den Sommerferien
Kreativkurs für 12- bis 16-jährige in der ersten und zweiten Ferienwoche In den ersten beiden Sommerferienwochen wird es handwerklich im Jugendzentrum Kaiserslautern (JUZ). In einem Workshop für[...]
Kaiserslautern – Engagierte für Demokratiebildung trafen zusammen
25 Akteurinnen und Akteure aus Kaiserslautern bei Werkstatt „Demokratie lernen“ Seit dem 24. März 2025 ist die Stadt Kaiserslautern Mitglied im landesweiten Bündnis „Demokratie gewinnt! Rheinland-Pfalz“ und[...]
Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin Beate Kimmel gratulierte zu 70. Ehejubiläum
Kaiserslauterer Ehepaar feiert ein Leben Seite an Seite Das Ehepaar Elisabeth und Otmar Erbacher feiert dieses Jahr seine Gnadenhochzeit – am 25. Juni 1955 fand die standesamtliche[...]
Kaiserslautern – Achtsamkeit und Resilienz im Umgang mit Demenzerkrankung
Netzwerk lud pflegende Angehörige zu Austausch ein Das Netzwerk Demenz Stadt und Landkreis Kaiserslautern und das Netzwerk Resilienz-Initiative Kaiserslautern haben einen Achtsamkeitstag für pflegende Angehörige von Menschen[...]
Kaiserslautern – ‚Ein großes Stück Verantwortung wird in die Zukunft verschoben‘
Oberbürgermeisterin Kimmel bringt Haushaltsentwurf 2026 in den Stadtrat ein Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am 23. Juni im Stadtrat den Entwurf für den städtischen Haushalt 2026 eingebracht. Trotz[...]
Kaiserslautern – Wechsel fix: Mahir Emreli wird ein Roter Teufel
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich in der Offensive verstärkt: Mahir Emreli wechselt ablösefrei vom 1. FC Nürnberg auf den Betzenberg. Mit Emreli bereichert ein Spieler den[...]
Kaiserslauterer Stadtradeln 2025 mit stattlichem Endergebnis
Schulradeln-Teams wieder sehr aktiv dabei Am Mittwoch, 18. Juni 2025, endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1.522[...]
Kaiserslautern – Senioren-Mittag-Treff am 01. Juli
Der Seniorenbeirat lädt am Dienstag, 01. Juli 2025, um 12 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen ein - ins Ristorante Medici in der Münchstraße 10. Um Anmeldung wird gebeten[...]
Kaiserslautern – Haushaltsplan wird interaktiv
Neues Onlineangebot des Finanzreferats Am Montag, 23. Juni, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel den Entwurf der Haushaltssatzung 2026 in den Stadtrat eingebracht, in der aktuellen Ausgabe des Amtsblatts[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-