‚Sommer Rewind – Lautern lebt‘
Jugendparlament bedankt sich für das tolle Sommerprogramm Der Sommer neigt sich dem Ende zu und trotz des wechselhaften Wetters gab es einige Lichtblicke. Angefangen mit dem Lautrer Klassiker, dem[...]
Kaiserslautern – Mobilitätsmöglichkeiten im deutsch-französischen Kontext
Informationsveranstaltung des Hauses Burgund am 26. September Das Haus Burgund veranstaltet am Donnerstag, 26. September 2024, ab 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im großen Ratssaal des Kaiserslauterer Rathauses.[...]
Kaiserslautern – 1BarriereWeniger – Auftaktveranstaltung am 26. September
Rampen und Serviceklingeln für Kaiserslauterer Geschäfte Einkaufen, Ausgehen, Kultur und Freunde treffen – viele Bürgerinnen und Bürger, Touristinnen und Touristen sowie Geschäftsreisende nutzen tagtäglich die vielfältigen und umfangreichen Angebote.[...]
Kaiserslautern – Mit Aufräumaktion an freiwillige Helfer vom 11. September 2001 erinnert
Stadtbildpflege und Ehrenamtskoordination unterstützen Müllsammelaktion Rund 30 Jugendliche haben letzte Woche auf dem Mitfahrerparkplatz an der Anschlussstelle Kaiserslautern West an einer Müllsammelaktion zum Gedenken an die Terroranschläge[...]
Tierschutzpolitik in EU und USA in Zeiten des Klimawandels
Online-Vortrag am 18. September 2024 Am 18. September um 18 Uhr bietet die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. im Rahmen der Kaiserslauterer Woche der Klimaanpassung einen Online-Vortrag zum Thema Tierschutzpolitik[...]
Kaiserslautern – Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar
Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für[...]
Kaiserslautern – Interkulturelle Woche 2024 in Kaiserslautern
Aktionszeitraum von 21. bis 29. September plus Zusatzveranstaltungen Über 700 Städte, Landkreise und Gemeinden veranstalten bundesweit eine „Interkulturelle Woche“ und auch Kaiserslautern ist traditionell wieder mit dabei und bietet[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt ins Gesprächscafé
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 18. September 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr, ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Es gibt wieder Tips zur Mobilität mit und ohne[...]
Kaiserslautern – Ausstellung zur Deutsch-Französischen Freundschaft eröffnet
„Ich wünsche mir…“ noch bis 30. September im Rathaus zu sehen Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Donnerstagnachmittag im Rathausfoyer die Ausstellung „Ich wünsche mir…“ eröffnet. Sie wurde[...]
Kaiserslautern – Über 250 Menschen interessierten sich für Theaterwiese
Bürgerveranstaltung am Samstag erfreute sich großer Resonanz Mehr als 250 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu aller Altersklassen folgten dem Aufruf von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und nahmen am Samstag, dem[...]
Kaiserslautern – 26. Kinderaltstadtfest am 21. September 2024
Motto: „Starke Kinder sagen NEIN!“ Traditionell zur „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz und rund um den Weltkindertag am 20.09.2024 veranstaltet die Stadt Kaiserslautern mit ihren Kooperationspartnern, dem[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im Oktober 2024
Aktuelles Programm der Tourist Information Pfalzgrafensaal & Gänge Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die etwa 70 Meter langen,[...]
Kaiserslautern – „Wein & Musik“: Preise wurden ausgelost
Oberbürgermeisterin Kimmel zog die Gewinnerinnen und Gewinner Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und der Leiter des städtischen Citymanagements, Alexander Heß, haben am Mittwochnachmittag die Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels[...]
Kaiserslautern – Koordinierungsstelle für Hilfsangebote in der Jugendberufsagentur
Angebot der städtischen Jugendsozialarbeit Bereits seit mehreren Jahren gibt es in Kaiserslautern die Jugendberufsagentur, ein Zusammenschluss der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, dem Jobcenter der Stadt Kaiserslautern und[...]
Kaiserslautern – Bürgermeister Schulz empfängt Literaturpreisträger Tijan Sila
Lesung des Lautrers beim Literaturfestival 2025 geplant Mit großer Freude empfing Bürgermeister Schulz den diesjährigen Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises, den Kaiserslauterner Tijan Sila, in seinen Büroräumen im Rathaus.[...]
Kaiserslautern – Die Rolle des Waldes im Klimawandel
„Wald im Klimawandel – klimaangepasstes Waldmanagement“: Das ist das Thema einer kostenlosen Führung durch den Stadtwald am Mittwoch, 18. September. Das Referat Grünflächen lädt alle Interessierten ein, mehr über[...]
Kaiserslautern – Einführung einer Leerstandssteuer wäre nicht rechtssicher
Stellungnahme der Verwaltung empfiehlt derzeit keine dahingehenden Schritte Wie vom Stadtrat gewünscht, wurde von der Verwaltung die Einführung einer sogenannten Leerstandssteuer im Stadtgebiet von Kaiserslautern geprüft. Mit einer solchen[...]
Kaiserslautern – Weiterer Meilenstein beim Projekt „Neue Stadtmitte“ erreicht
Foto: v.l. Walter Kirsch (Bauleiter Fa. Horn), Jörg Riedinger (Projektleiter Neue Stadtmitte / Referat Tiefbau), Thomas Mergler (Oberbauleiter Fa. Horn), Sebastian Staab (Referatsleiter Tiefbau), Frank Neumayer (Polier[...]
Kaiserslautern – P&R-Angebot zwischen Messeplatz und Innenstadt erneut verlängert
Auch kostenlose Busnutzung an Adventssamstagen soll erhalten bleiben Das im September 2023 eingeführte Park-and-Ride-Angebot zwischen Messeplatz und Innenstadt wurde erneut verlängert und bleibt somit mindestens bis September 2025 bestehen.[...]
Kaiserslautern – Städtische Online-Angebote für zwei Stunden nicht erreichbar
Aufgrund eines dringend notwendigen Austauschs einer zentralen Komponente des städtischen Internetzuganges sind die Online-Angebote der Stadt, darunter die Website www.kaiserslautern.de und alle ihre Unterseiten, am Donnerstag, 12. September[...]
Kaiserslautern – Angehende Erzieherinnen und Erzieher lernten sich kennen
Stadt lud zu lockerem Austausch in der Kita Mobile Rund 50 junge Menschen, die derzeit bei der Stadt in der Ausbildung in den Erzieherberuf stehen oder diese[...]
Kaiserslautern – Seniorentreff im Spinnrädl
Das nächste Senioren-Abend-Treffen des Seniorenbeirats findet am 10. September 2024 ab 18.30 Uhr im Restaurant „Spinnrädl“, Bierstube, statt. In gemütlicher Runde können Fragen, Anliegen, Kritik und Impulse,[...]
Kaiserslautern – Beteiligungsmöglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
Oberbürgermeisterin ruft zu Engagement für Inklusionsbeirat auf – Wahlen am 21. September Am Samstag, 21. September 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern statt. Die[...]
Kaiserslautern – Das war ein Kerl!“ – Auftakt zur Jubiläumssaison der städtischen Konzerte
Deutsche Radio Philharmonie am 20. September in der Fruchthalle Die Saison 2024/2025 der Konzerte der Stadt Kaiserslautern ist eine ganz Besondere, denn sie kann in diesem Jahr[...]
Kaiserslautern – Kanalbaumaßnahme in der Papiermühlstraße
Die Stadtentwässerung beginnt ab der 39. Kalenderwoche mit der Erneuerung des Mischwasserkanals in der Papiermühlstraße im Bereich zwischen der Tannen- und der Apfelstraße. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte[...]
Kaiserslautern – Was vom Hunsrück übrig blieb – Vortrag von Andreas Nöthen im Stadtmuseum
Vortrag von Andreas Nöthen im Stadtmuseum „Das Land mit seiner vielschichtigen und facettenreichen Geschichte und Gesellschaft hat mich umgehend und nachhaltig fasziniert“, so Journalist und Autor Andreas[...]
Kaiserslautern – Neue Parkregelung bei FCK-Spielen sorgt für Verdrängungseffekt
Straßenverkehrsbehörde zieht erste Bilanz nach zwei Spieltagen Während der FCK spielt, dürfen nur noch Anwohnerinnen und Anwohner mit einer Ausnahmegenehmigung in den Straßen des Betzenbergs parken. Das[...]
Kaiserslautern – Menschen begeistern und zum Nachdenken bringen
Saisonstart am Pfalztheater Kaiserslautern „Einem Rauswärtsspiel folgen viele Produktionen im Pfalztheater“, kündigte der künstlerische Direktor Johannes Beckmann beim Start in die neue Theatersaison im Hinblick auf die[...]
Kaiserslautern – Grünabfallsammlung der Stadtbildpflege ab 5. Oktober
Sammelcontainer werden an den Wochenenden aufgestellt Im Herbst werden Hecken, Beete und Rasen zurückgeschnitten und der eigene Garten winterfest gemacht. Um bei der Entsorgung des anfallenden Grünabfalls[...]
Kaiserslautern – ‚Bikes vs. Cars‘: Europe Direct lädt ins Kino ein
Kostenlose Vorführung im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lädt das Europe Direct Kaiserslautern am Montag, 16. September 2024, ins Union – Studio für[...]
Kaiserslautern – Exklusives Fahrvergnügen zur Unterstützung des Nothilfefonds
Benefizaktion am 7. September im Rahmen von „Swinging Lautern“ Wenn automobile Träume wahr werden und dabei Gutes getan wird, entsteht eine Aktion mit besonderem Charme: Im Rahmen[...]
Kaiserslautern – Die Chancen und Gefahren der digitalen Welt
Jugendreferat bietet wieder Workshops für siebte Klassen an Das Referat Jugend und Sport bietet im neuen Schuljahr wieder interaktive Workshops für siebte Klassen im Stadtgebiet von Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Brücken bauen und Vielfalt leben
Kita Betzenberg heißt ab sofort Kita Kinderwelt Am Freitag, 30. August 2024, hat auf dem Außengelände der Kita Betzenberg eine kleine Feier anlässlich der Umbenennung in die[...]
Kaiserslautern – Christina Mayer wird Referatsleiterin für Recht und Ordnung
Raphael Mader übernimmt die erste Stellvertretung Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat Christina Mayer zur neuen Leiterin des städtischen Referats Recht und Ordnung ernannt. Raphael Mader wird die erste[...]
Kaiserslautern – Nahversorgung ist fast überall ein Thema
Rege Beteiligung an den Begehungen in den Kaiserslauterer Ortsbezirken Am 30.und 31. August vergangene Woche hatten das Referat Stadtentwicklung und Referatsleiterin Elke Franzreb die Bürgerinnen und Bürger[...]
Kaiserslautern – Wohnsitzanmeldung jetzt auch digital möglich
Weitere Leistung des Onlinezugangsgesetzes in Kaiserslautern umgesetzt Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen ummelden – das geht nun auch in Kaiserslautern online. Das Angebot ist[...]
Kaiserslautern – Finale der „Musiksommer auf dem Unionsplatz“
Am 13. September mit Special Guest Stephan Flesch Beim Finale der diesjährigen "Musiksommer auf dem Unionsplatz" am Freitag, 13. September, erwartet die Gäste wieder feinste Livemusik bei coolen Drinks[...]
Kaiserslautern startet in der ‚Europäischen Mobilitätswoche‘ und der ‚Woche der Klimaanpassung‘ durch
Tägliches Programm von 16. bis 22. September 2024 mit vielen Partnern „Shared Public Space“ – Geteilter öffentlicher Raum: Das ist das gut gewählte Motto der diesjährigen Europäischen[...]
Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für Kaiserslautern
Vorstellung von ersten Maßnahmenvorschlägen am 11. September Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts beschlossen. Für das Stadtgebiet Nord sowie für das Gebiet Eselsbach – Obere[...]
Kaiserslautern – Seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst
Leiter des Referats Grünflächen feiert Jubiläum Am Freitag, 30. August 2024, bekam Gerhard Prottung, Leiter des Referats Grünflächen, anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums im Öffentlichen Dienst eine Dankesurkunde[...]
Sommerferien 2024 im Jugendzentrum Kaiserslautern
Sechs Wochen abwechslungsreiches Programm In den Sommerferien 2024 vom 15. Juli bis zum 25. August hat das Jugend- und Programmzentrum Kaiserslautern in der Steinstraße (JUZ) wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm[...]
Kaiserslautern – Vortrag | Schulpolitische Umbrüche in den 1960er Jahren
Vortrag über die Einführung der Simultanschulen im IPGV „Der Junge tut sich etwas an, wenn er in die Simultanschule muss – Die schulpolitischen Umbrüche in Rheinland-Pfalz in[...]
Heimspiel auf dem Betzenberg – Hinweise der Polizei
Am Samstagabend, 31. August 2024, steht in der laufenden Zweitliga-Saison das nächste Heimspiel der "Roten Teufel" auf dem Betzenberg an. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt im Fritz-Walter-Stadion[...]
Kaiserslautern – Fachvortrag zu weiblicher Genitalbeschneidung
Gleichstellungsstelle lädt am 24. September ins Rathaus Nord ein Am Dienstag, 24. September 2024, von 17.00 bis etwa 19.30 Uhr lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern gemeinsam[...]
BewegungsForscher: Erster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 10. September in Kaiserslautern
BewegungsForscher: Erster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 10. September in Kaiserslautern Gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen entwickeln, die sich perfekt an die Anforderungen der Nutzenden anpassen: Diese[...]
Kaiserslautern – Ein großes Dankeschön
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel blickt zurück auf ein Jahr im Amt Der 1. September 2023 war ein besonderer Tag im Leben von Beate Kimmel, aber durchaus auch in der Geschichte[...]
Kaiserslautern – Referat Stadtentwicklung nur eingeschränkt erreichbar
Am Donnerstag, 5. September 2024, ist das Referat Stadtentwicklung der Stadt Kaiserslautern aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – EnStadt:Pfaff mit neuer Homepage
Positiver Bescheid für Anschlussvorhaben erwartet Dass der Einsatz von Klimaschutz-Innovation in Stadtquartieren möglich ist, wenn es gelingt, diese früh in den kommunale Planungsebene zu integrieren: Das beweist[...]
Kaiserslautern – Bürgermeister Schulz kassiert für guten Zweck
Spendenaktion von GLOBUS Kaiserslautern Seinen Bürostuhl mit einem Platz an der Kasse von GLOBUS Kaiserslautern getauscht hatte am Montag Bürgermeister Manfred Schulz. Bei einer rund zweistündigen Kassieraktion im GLOBUS-Markt[...]
Kaiserslautern – Pflasterbelag am Pfaffplatz wird erneuert
Vollsperrung der Bleichstraße ab 2. September Ab dem 2. September 2024 bis voraussichtlich 6. September 2024 wird der schadhafte Pflasterbelag im Bereich der Zufahrt zur Bleichstraße am[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-