Kaiserslautern – Wahldienststelle geschlossen
Aufgrund einer ganztätigen Schulung ist die Wahldienststelle der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, den 25. September, nicht besetzt und erreichbar. Stadt Kaiserslautern
Erste Ladestationen für Elektro-Rollstühle in Kaiserslautern
Behindertenbeauftragter unterstützt Interessierte bei der Umsetzung Ab sofort können Menschen mit Elektro-Rollstuhl ihren Rollstuhl-Akku an verschiedenen Orten im Kaiserslauterer Stadtgebiet aufladen. Hierfür wurden eigens Ladestationen für E-Rollstühle eingerichtet[...]
Kaiserslautern – Gemeinsam für besseren Radverkehr
Bürgermeister und Beigeordnete radeln von Kaiserslautern nach Heidelberg Über Stadtgrenzen hinweg und mit dem Blick auf die Mobilität der Zukunft: Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung[...]
Kaiserslautern – 19. Bibliotheks-Open begeisterte 52 Teilnehmende
Bürgermeister Schulz begrüßte zum Schachturnier in der Stadtbibliothek Mit 52 Schachbegeisterten aus der Region war das 19. Bibliotheks-Open am Samstag, 13. September 2025, in der Stadtbibliothek Kaiserslautern ein[...]
Fußverkehrs-Check in Kaiserslautern abgeschlossen
Maßnahmen wurden vorgestellt und priorisiert Am Dienstag letzte Woche fand der Abschluss-Workshop des ersten Kaiserslauterer Fußverkehrs-Checks in der Bännjerrückschule statt. Dabei stellten das städtische Referat Stadtentwicklung und[...]
„Ihr künstlerisches Schaffen ist ein Geschenk für Kaiserslautern“
Bürgermeister Schulz verleiht Kulturpreis 2025 an Erika Klos In einer feierlichen Veranstaltung in der Fruchthalle hat Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz am Freitag den Kulturpreis 2025 der Stadt[...]
Kaiserslautern – Kita Villa Winzig ist Kompetenzzentrum für deutsch-amerikanische Kindergartenbotschafter
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel war für Einblicke in das Projekt vor Ort Am Dienstag, 16. September 2025, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Kita Villa Winzig in Dansenberg besucht, um[...]
Kaiserslautern – Stadtradeln feierte Abschluss im Stadtmuseum
Beigeordneter Steinbrenner übergibt Urkunden und ehrte Stadtradeln-Stars Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat am Donnerstag, 18. September, Beigeordneter Manuel Steinbrenner die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Stadtradelns[...]
Kaiserslautern – Grünabfallsammlung der Stadtbildpflege beginnt im Oktober
Sammelcontainer auf der Homepage und in der App veröffentlicht Im Oktober 2025 stehen für viele Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer wieder umfangreiche Arbeiten an. Denn verblühte Staudenreste, Hecken und[...]
Kaiserslautern – Informationsveranstaltung rund ums Thema Sicherheit
Der Ortsvorsteher von Erlenbach, Jochen Steiner, lädt am Donnerstag, den 25. September, ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Theo-Barth-Halle ein. Patrick Busch von der Polizeiberatungsstelle[...]
Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 28. September
Am Sonntag, 28. September 2025, findet um 10 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West I an der Mannheimer Straße stadtauswärts,[...]
Zoo Kaiserslautern am 25. September geschlossen
Am 25. September bleibt der Zoo Kaiserslautern ausnahmsweise für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Grund dafür ist ein besonderer Aktionstag, an dem das gesamte Zoo-Team gemeinsam mit freiwilligen[...]
Warmfreibad Kaiserslautern: Fortschritte bei der Sanierung von Sprungturm und Edelstahlbecken
Arbeiten liegen gut im Zeitplan Dass die Arbeiten rund um das Sanierungsprojekt des Springerbeckens im Warmfreibad im Zeitplan liegen, davon haben sich heute Baudezernent Manuel Steinbrenner mit[...]
Kaiserslautern – Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduzier
Ein Abend mit Michael Krebs ist alles – nur kein gewöhnliches Klavierkabarett. Am Freitag,den 26. September 2025, bringt der wortgewandte Musiker und Songwriter sein neuesProgramm „OPTIMISMUS –[...]
Kaiserslautern – ‚Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen‘
Europe Direct lädt zu kostenloser Vorstellung ins Union-Studio für Filmkunst Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit lädt das Europe Direct gemeinsam mit dem Bezirksverband Pfalz (gefördert durch das[...]
Kaiserslauterer Warmfreibad wird für Vierbeiner geöffnet
Hundeschwimmen zum Saisonabschluss am 27. September Hunde sowie ihre Halterinnen und Halter können sich zum diesjährigen Abschluss der Freibadsaison freuen: Im Warmfreibad Kaiserslautern wird in diesem Jahr[...]
Glasfaserausbau in Kaiserslautern schreitet voran
Beigeordneter Steinbrenner begrüßt Gigabit-Ausbau der OXG Am Dienstag, 16. September 2025, hat die OXG Glasfaser GmbH ihren Glasfaserausbau für Kaiserslautern bei einem Baustart-Event im Bahnheim gefeiert. Neben dem[...]
Kaiserslautern – Von Bürgerreisen bis Jugendaustausch
Kaiserslautern pflegt acht internationale Partnerschaften Ob Bürgerreise, Schulaustausch oder gemeinsames Konzert: Die Städtepartnerschaften Kaiserslauterns sind lebendig. Um manche Partnerschaft ist es zwar etwas ruhiger geworden. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner[...]
Kaiserslautern – Streit am Guimarães-Platz
Wegen einer Auseinandersetzung auf dem Guimarães-Platz alarmierte ein Passant am Dienstagabend die Polizei. Laut Zeugen waren ein 38-jähriger Mann und ein 16-Jähriger in einen Streit geraten, bei dem[...]
Kaiserslautern – Modell des Pfalztheaters steht im Rathausfoyer
Wer beim Eingang ins Rathaus das echte Pfalztheater übersehen haben sollte, kann sich bis Anfang Dezember nun auch im Rathausfoyer ein Bild von dem markanten Sandsteingebäude machen. Im[...]
Kaiserslautern – Pfaff-Vortragsreihe beginnt mit Vorstellung der Maßnahmen am MVZ
Pfaff-Vortragsreihe beginnt mit Vorstellung der Maßnahmen am MVZ Mit einer neuen Veranstaltungsreihe lädt das Projekt EnStadt:Pfaff ab dieser Woche zu Einblicken in die Entwicklung des klimaneutralen Stadtquartiers[...]
Kaiserslautern – Gesprächskreis für Menschen in verschiedenen Lebenskrisen
Angela Davis bietet am ersten Mittwoch des Monats im Stadtteilbüro Grübentälchen einen umfangreichen Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung an sowie konkrete und praktische Hilfe zu Selbsthilfe. Wer jemanden braucht,[...]
KOSIS Data Explorer erreicht Finale der besten Drei
Präsentation beim Open-Source-Wettbewerb in Berlin am 2. Oktober Der KOSIS Data Explorer hat es beim Community-Preis des Open-Source-Wettbewerbs ins Finale geschafft. Die in Kaiserslautern entwickelte Software ist[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zum Gesprächscafé ein
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 17. September 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr zum Gesprächscafé ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Tina Schober, Leiterin der Tagesstätte Kessler-Handorn,[...]
Kaiserslautern – Arno Frank zu Besuch an seiner ehemaligen Schule
Autor las am Albert-Schweitzer-Gymnasium aus seinen Werken Anfang September besuchte der Journalist und Autor Arno Frank das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern (ASG). Für Frank war dies ein Wiedersehen mit der[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Orient
Am 26. September in der Fruchthalle „Jazzbühne meets Orient“ heißt es beim ersten Konzert der Jazzbühne in der neuen Saison. Am Freitag, 26. September 2025, 19:30 Uhr,[...]
Kaiserslautern – Neue Spielgeräte für die Paul-Münch-Grundschule
Spende der „Hans-Jürgen und Renate Milz Stiftung“ an den Förderverein Am Donnerstag, 04. September 2025, konnten sich die Kinder der Paul-Münch-Grundschule in der Augustastraße über neue Spielgeräte in[...]
Kaiserslautern – Glücksbringer waren für den guten Zweck unterwegs
Schornsteinfegerazubis der BBS I Technik sammelten Spenden Im Rahmen der Aktion „Tag des Schornsteinfegers“, der vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks initiiert wird, haben Anfang September Auszubildende der Schornsteinfeger der[...]
Kaiserslautern – Seniorenmesse war erneut ein Renner
Rund 4000 Besucherinnen und Besucher in der Fruchthalle Es war die vierte Messe ihrer Art und ein erneut ein großer Erfolg. Nach zwei tollen Tagen ging am[...]
Kaiserslautern – Sichere Abstellmöglichkeit für Fahrräder
VRNradbox kostenlos testen Wer sein Fahrrad sicher, komfortabel und witterungsbeständig abstellen möchte, hat jetzt die Gelegenheit, die praktische VRNradbox kennenzulernen. Denn der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bietet vom 15.[...]
Kaiserslautern – Referat Finanzen am 16. September teilweise nicht erreichbar
Am Dienstag, 16. September 2025, sind beim Referat Finanzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung "Forderungsmanagement und Vollstreckung" sowie der Abteilung "Steuern" wegen Arbeiten an der Finanzsoftware nicht[...]
Kaiserslautern – Referat Jugend und Sport geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Referat Jugend und Sport der Stadtverwaltung am 18. September ganztägig geschlossen. Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert vom 3. Oktober 2025 auf 7. März 2026 verschoben
Die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz weist daraufhin, dass das alljährliche deutsch-amerikanische Freundschaftskonzert mit der U.S. Army Europe and Africa Band nicht am 3. Oktober 2025 stattfinden wird. Es[...]
Bürgerreise nach St. Quentin: Weihnachtszauber in der Partnerstadt
Die Firma Nussbaum lädt in Kooperation mit dem Büro für Städtepartnerschaften der Stadt Kaiserslautern Bürgerinnen und Bürger zu einer festlichen Reise in die französische Partnerstadt St. Quentin ein.[...]
Kaiserslautern – Plakataktion „Kinderrechte sind Grundrechte“
Weltkindertag und Kinderaltstadtfest am 20. September Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Dieser Tag soll auf die speziellen Rechte von Kindern aufmerksam[...]
Kaiserslautern – KOSIS Data Explorer will Endrunde beim bundesweiten Open-Source-Wettbewerb erreichen
Jetzt für die Stadt Kaiserslautern abstimmen unter: www.open-source-wettbewerb.de/voting Das Referat Digitalisierung und Innovation der Stadt Kaiserslautern hat mit seiner innovativen Statistikplattform KOSIS Data Explorer am renommierten bundesweiten Open-Source-Wettbewerb[...]
Beeinträchtigungen für Fahrradfahrer zwischen Rodenbach und Siegelbach auf Höhe des Zoos Kaiserslautern
Wegen Waldarbeiten zwischen Rodenbach und Siegelbach wird voraussichtlich ab November 2025 der Fahrradweg beim Hungerpfuhl vollständig gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung erfolgt über Krummrech. Die Umleitung besteht voraussichtlich für[...]
Kulturentwicklungsplanung für Kaiserslautern beschlossen
Strategische Ziele sichern die Zukunftsfähigkeit der Kulturszene Der Stadtrat Kaiserslautern hat einstimmig die vom Kulturausschuss empfohlene Kulturentwicklungsplanung beschlossen, die Rahmenbedingungen für die zukünftige Entwicklung von kulturellen Angeboten[...]
Kaiserslautern – Beste Stimmung beim Barbarossafest „Swinging Lautern“
Musik, Genuss und Lebensfreude in der ganzen Stadt Es könnte die letzte große Open-Air-Veranstaltung bei gutem Sommerwetter gewesen sein, und was für eine! Mit einem bunten Mix[...]
Kaiserslautern – Neue Schlafräume im Schwimmerheim eingeweiht
Stiftung Bürgerhospital unterstützte KSK bei der Renovierung Der Kaiserslauterer Schwimmsportklub 1911 e.V. (KSK) kann sich über zwei frisch renovierte Schlafräume in seinem Vereinsheim in der Entersweilerstraße freuen.[...]
Kaiserslautern – Die Stimme in aller Munde
Auf Anregung der Sängerin und Logopädin Sabrina Roth gibt es eine Reihe von Veranstaltungen des Referats Kultur zum „Instrument des Jahres 2025 – die Stimme“. Mit einer besonderen[...]
Kaiserslautern – Quartiersentwicklung für die Zukunft – Energiewende im Pfaff-Quartier
Neue After-Work-Veranstaltungsreihe ab 18. September Im Rahmen des Leuchtturmvorhabens EnStadt:Pfaff, mit dem in Kaiserslautern ein klimaneutrales Stadtquartier auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände entwickelt wird, startet im Spätsommer eine neue[...]
Kaiserslautern – Weitere Straßendecken werden saniert
Tiefbaureferat stellt Programm bis Ende Oktober vor Mitte September beginnt die zweite Phase an Fahrbahnsanierungen im Jahr 2025. Im Auftrag des Tiefbaureferats werden bis Ende Oktober nach[...]
Kaiserslautern – „Wein & Musik“ begeisterte erneut
Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner wurden gezogen Die Weintour "Wein & Musik" durch die Lautrer City war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mit einem vielfältigen Musikprogramm, der[...]
Kaiserslautern – Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt stärken
Stadtrat Kaiserslautern gibt Konzept für „Urbane Sicherheit“ in Auftrag Der Stadtrat hat am 8. September einstimmig das neue Sicherheitskonzept „Urbane Sicherheit“ in Auftrag gegeben. Ziel ist es, die[...]
Kaiserslautern – Festliche Weihnachtstannen für die Innenstadt gesucht!
Bitte bei Stadtbildpflege melden Die Stadtverwaltung Kaiserslautern sucht nach schönen Weihnachtsbäumen, um die Stadt in der Adventszeit zu schmücken. Die Nadelbäume sollten gerade, rundum dicht gewachsen und acht[...]
Seniorenmesse 2025 in Kaiserslautern – lebendig, bunt und voller Energie
Fast 70 Ausstellerinnen und Aussteller in der Fruchthalle Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, öffnet die Fruchthalle Kaiserslautern ihre Türen zur vierten Seniorenmesse. Fast 70 Ausstellerinnen[...]
Kaiserslautern – „InWändig“ – Ausstellung im Stadtmuseum
Ab Samstag, 13. September 2025, zeigt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die Ausstellung „InWändig“. Mit diesem Titel haben die Berlinerin Bärbel Rothhaar und der am Donnersberg[...]
Kaiserslautern – Stadt verkauft Brennholz
Bestellungen sind noch bis Mitte Oktober möglich Die Forstabteilung der Stadt nimmt ab sofort wieder Bestellungen von Brennholz entgegen. Der letztmögliche Termin, um eine Bestellung für 2025/26 aufzugeben,[...]
Kaiserslautern – Bau der Fahrradstraße zwischen Stadtpark und Volkspark geht weiter
Umbau des Kreuzungsbereichs Bismarckstraße / Barbarossastraße Der erste Bauabschnitt der zukünftigen Fahrradstraße zwischen dem Stadtpark im Westen und dem Volkspark im Osten Kaiserslauterns ist bereits abgeschlossen: Die Einmündung[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-