Pirmasens – Ferienprogramm: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit

Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im Juli und August auf eine spannende Zeitreise gehen.
Mädchen und Jungen können dem Leben ihrer Vorfahren bei einem Tag im „Häusel“ des Historischen Vereins nachspüren. An allen drei Terminen sind noch Plätze frei.
Zusammen mit den Gästeführern der Stadt Pirmasens erleben die Jungen und Mädchen einen Tag im Leben der Familie Hüther, ohne Strom aus der Steckdose und Wasser, das aus der Leitung kommt. Anpacken und Zusammenhalt waren zwei wichtige Attribute in jener Zeit, um den Alltag bestmöglich zu meistern. Die Kinder erhalten Einblicke in Haushaltstätigkeiten wie Wäsche waschen, Wasser am Brunnen holen und Unkraut jäten im Selbstversorger-Gärtchen. Außerdem erfahren die Teilnehmer mehr über die Sütterlin-Schrift, die damals in der Schule gelehrt wurde. Das Mittagessen wird gemeinsam zubereitet. An jedem der Donnerstage wird es eine besondere Aktion geben. Am 25. Juli und 22. August steht Butter-Machen auf dem Programm; am 15. August rücken historische Spiele in den Mittelpunkt.
Die Aktion im „Häusel“, Blocksbergstraße 18, beginnt jeweils um 9 Uhr. Das Ende ist für 14 Uhr vorgesehen. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro pro Kind, inklusive Verpflegung. Auf Kinder mit Behinderungen oder Essensunverträglichkeiten sollte bei der Anmeldung hingewiesen werden.
Anmeldungen sind ab sofort online unter www.pirmasens.de/ferienprogramm möglich.
Der Tag im „Häusel“ ist für Kinder eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit | Foto: Sammlung Stadtarchiv | Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
28. Oktober 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. März 2021
2. Februar 2025
3. Mai 2025
18. Juli 2023
8. August 2023
26. Juli 2025
21. Juli 2025
6. Dezember 2024
24. April 2020
12. November 2024
20. Juli 2023
24. Juli 2023
19. Januar 2025
22. Februar 2021
8. Oktober 2024
24. August 2023
1. März 2025
3. August 2025
20. Juli 2023
10. Mai 2025
15. Januar 2024
21. Juli 2022
31. März 2021
31. März 2023
24. Mai 2025
28. Juni 2023
5. Juli 2023
10. Juli 2023
11. August 2023
3. Juli 2023
20. Juli 2025
29. Juni 2025
31. Juli 2023
20. August 2021
15. August 2023
12. Februar 2021
20. März 2023
17. April 2023
25. Januar 2021
7. August 2023
