Kaiserslautern – Fahrrad-Servicestation für das Albert-Schweitzer-Gymnasium

Gewinn für radelaktivste Schule wird nachhaltig eingesetzt
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern (ASG) war beim Stadtradeln im letzten Jahr die radelaktivste Schule, wofür es von Europe Direct Kaiserslautern einen Gutschein über 250 Euro erhalten hatte. Damit hat Lehrer Manfred Bold nun pünktlich zu Beginn des Stadtradelns 2025 hochwertiges Reparaturmaterial für Fahrräder angeschafft, womit er den Schülerinnen und Schülern derzeit immer montags bis mittwochs eine Servicestation anbietet, um ihre Räder flott zu machen.
Zu dem Werkzeugkoffer gehört alles, was für den einfachen Service am Fahrrad benötigt wird, wie beispielsweise Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Kettenspray und natürlich eine Luftpumpe. Den Schülerinnen und Schülern soll so eine kurzfristige und unkomplizierte Unterstützung angeboten werden, wenn sie kleine Probleme mit ihren Fahrrädern haben. Seit Beginn des Projekts wurde die Servicestation auch schon rege genutzt. Außerhalb der festen Servicezeiten können die Schülerinnen und Schüler sich bei Bedarf die Werkzeuge auch beim Hausmeister ausleihen.
„Wir werden schauen, wie sich die Nachfrage seitens der Schülerinnen und Schüler entwickelt und den Fahrradservice dann auch langfristig zu bestimmten Zeiten anbieten“, erklärt Peter Leister, stellvertretender Schulleiter des ASG. „Außerdem wird es in unserer anstehenden Projektwoche ein Projekt geben, das sich rund ums Fahrrad dreht.“ Ziel ist es nämlich auch, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie sie ihr Rad selbst pflegen und notfalls reparieren können.
„Die Fahrrad-Servicestation ist eine sehr schöne und nachhaltige Idee, den Gewinn vom letzten Stadtradeln einzusetzen“, findet Julia Bingeser, Radverkehrsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern. Und es ist in jeder Hinsicht eine runde Sache: Denn der erradelte Preis wird zur Aufbereitung von Fahrrädern verwendet, um weiterhin gut und sicher mit dem Rad unterwegs sein zu können.
Eine Anmeldung zum aktuellen Stadtradeln ist weiterhin möglich unter: www.stadtradeln.de/kaiserslautern
BU: ASG-Schüler Henri Schneider präsentiert beim Vor-Ort-Termin mit der städtischen Radverkehrsbeauftragten Julia Bingeser den Gutschein. Links Lehrer Manfred Bold, rechts Schulleiter Peter Leister.
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
7. August 2025
Events
KAI & FUNKY FEAT. BIRTE VOLTA
16. August 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. August 2024
15. März 2023
16. Oktober 2023
10. August 2023
13. Juli 2025
20. März 2023
27. März 2025
4. November 2024
10. Juli 2021
6. April 2021
14. Mai 2024
5. Mai 2020
17. August 2023
6. Oktober 2023
14. August 2023
30. Juni 2023
16. Dezember 2023
10. Mai 2023
1. Januar 2025
21. November 2024
13. Juli 2023
29. September 2023
10. Dezember 2024
30. März 2023
29. Juni 2023
8. Mai 2023
18. Juli 2023
22. Juni 2021
9. Juni 2025
8. März 2023
2. Februar 2025
29. Mai 2025
1. August 2025
11. Oktober 2024
18. September 2023
11. September 2024
10. August 2023
24. Juli 2023
18. Juli 2023
24. April 2020