Kaiserslautern – Einblicke in die Vielfalt Lautrer Gärten

OGV Dansenberg zeigt Ausstellung „Gartenwelten“ im Rathausfoyer
Wie vielfältig ein eigener Garten sein kann, das zeigt seit 1. Oktober die Ausstellung „Gartenwelten“ des Obst- und Gartenbauvereins Dansenberg im Rathausfoyer. Auf 30 Fotografien, die größtenteils von der ehemaligen Vorsitzenden des Vereins Uta Mayr-Falkenberg angefertigt wurden, wird der Betrachter auf eine Reise durch Lautrer Gärten mitgenommen.
Die Ausstellung ist ein Resultat der alljährlichen Aktion „Offene Gartentür“, initiiert vom Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz. Man habe anfangs viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, als es darum ging, Freiwillige zu finden, die ihren Garten präsentieren wollten, so Mayr-Falkenberg bei der Eröffnung. Inzwischen seien es allein in Kaiserslautern 24 Gärten, die an der Aktion teilnehmen. „Jeder Garten ist auf seine Weise schöne und spiegelt die Seele seines Besitzers wieder“, beschreibt sie die Intention hinter der alljährlichen Aktion und auch der Bildergalerie im Rathaus. Für die Stadt nahm der Leiter des Referats Grünflächen, Gerhard Prottung, in Vertretung des Stadtvorstands an der Eröffnung teil. Er bedankte sich für den Einsatz des Vereins mit seinen über 400 Mitgliedern und die tolle Idee, die bunte Vielfalt von Ziersträuchern, Blumen, Hecken oder Gemüse in Bildform festzuhalten.
Die Ausstellung ist bis 17. Oktober zu den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos zu besichtigen.
Uta Mayr-Falkenberg führte Referatsleiter Gerhard Prottung und die 2. Vorsitzende des OGV, Beatrix Jung, durch die Ausstellung.
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
Events
66 Jahre Möbel Martin – Ein Jubiläum zum Mitfeiern
9. August 2025 - 10:00 Uhr bis 30. August 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. August 2023
25. Januar 2025
7. April 2021
16. Dezember 2022
10. Februar 2025
5. Januar 2024
27. März 2023
11. Mai 2025
9. März 2025
5. August 2024
9. Februar 2025
15. August 2023
4. September 2024
12. April 2024
10. Mai 2025
18. August 2024
26. Mai 2023
12. Juli 2022
27. März 2025
18. Juli 2023
15. November 2023
22. Juni 2025
31. Juli 2023
6. Oktober 2023
24. Februar 2025
3. Mai 2025
4. Februar 2025
15. November 2024
29. März 2025
6. Juli 2023
8. September 2022
24. Juli 2023
16. März 2021