Kaiserslautern – Ausstellung zur Deutsch-Französischen Freundschaft eröffnet

„Ich wünsche mir…“ noch bis 30. September im Rathaus zu sehen
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Donnerstagnachmittag im Rathausfoyer die Ausstellung „Ich wünsche mir…“ eröffnet. Sie wurde vom Haus Burgund konzipiert und zeigt die Beiträge von 300 Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz zur Thematik der deutsch-französischen Freundschaft. Die Ausstellung wurde ergänzt durch einen Beitrag von Lautrer Schulen und wird bis zum 30. September 2024 im Rathausfoyer zu sehen sein. An einer eigens dafür aufgestellten Tafel können darüber hinaus jede Besucherin und jeder Besucher der Ausstellung ihre Wünsche an die deutsch-französische Freundschaft formulieren.
Die Oberbürgermeisterin betonte die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft bei den zentralen Zukunftsfragen unserer Zeit, wie sie auch in den zehn Themenfeldern der Ausstellung anklingen. „Die zweisprachige Ausstellung trägt die Wünsche der Schülerinnen und Schüler für die Zukunft der deutsch-französischen Freundschaft zusammen. Die Themen, die der jungen Generation am Herzen liegen, sind hier auf zehn Tafeln schön zu erkennen. Frieden, Umweltschutz oder ein breites Kulturangebot sind nur einige“, so Kimmel. „Es sind Themen, die uns alle angehen, in Deutschland wie in Frankreich. Globale Herausforderungen, die wir in Europa nur gemeinsam angehen können, was gerade für Deutschland und Frankreich als traditionell eng verbundene Nachbarn gilt.“ Das Stadtoberhaupt bedankte sich bei allen, „die dazu beigetragen haben, dass wir die Arbeiten hier in Kaiserslautern bewundern können. Danke aber natürlich vor allem an alle Schülerinnen und Schüler, ohne deren Arbeiten und ohne deren Engagement für die deutsch-französische Freundschaft es diese Ausstellung nicht geben würde.“ Bei der Eröffnung ebenfalls anwesend waren der Leiter des Hauses Burgund, Laurent Vieille, Sarah Cercley als Projektverantwortliche für die Ausstellung sowie Marco Zettl vom Europe Direct Kaiserslautern.
Das Haus Burgund in Mainz ist die offizielle Vertretung der Region Burgund-Franche-Comté in Rheinland-Pfalz und Teil der Abteilung Internationale Beziehungen. Es wurde 1994 im Rahmen der seit 1962 bestehenden institutionellen Partnerschaft zwischen Burgund (seit 01. Januar 2016 Burgund-Franche-Comté) und Rheinland-Pfalz gegründet.
Freuen sich gemeinsam, dass die Ausstellung in Kaiserslautern zu sehen ist: Marco Zettl, Leiter des Europe Direct Kaiserslautern, Heide Schmitt vom Städtepartnerschaftsbüro der Stadt, Laurent Vieille und Beate Kimmel. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
28. Juni 2023
17. April 2023
27. März 2025
1. Juni 2021
14. August 2023
31. August 2023
12. April 2023
14. April 2025
20. Juli 2023
15. März 2021
22. April 2021
10. Mai 2023
15. März 2023
19. Juni 2023
20. März 2023
23. August 2023
24. Juli 2023
21. September 2023
15. April 2024
18. Juli 2023
21. April 2023
9. Februar 2023
12. Juli 2023
5. April 2023
14. April 2024
18. Februar 2024
28. Juli 2023
29. März 2025
23. Januar 2024
23. Mai 2024
11. April 2023
23. November 2023