Kaiserslautern – Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen

Verwaltungsfachangestellte erhalten ihre Urkunde
Bei einer Feierstunde in der historischen Scheune des Theodor-Zink-Museums in Kaiserslautern erhielten 22 Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunde zum staatlich anerkannten qualifizierten Abschluss als Verwaltungsfachangestellte und das Abschlusszeugnis. Darunter auch Azubis der Stadt Kaiserslautern.
Achim Schmidt, Prüfungsausschussvorsitzender und Büroleiter der Kreisverwaltung Kaiserslautern überreichte die Urkunden. „Sie haben in den vergangenen drei Jahren viel Erfahrung und Wissen gesammelt, haben aus Fehlern gelernt und sowohl in Theorie als auch in Praxis das Handwerkszeug für die komplexen Aufgabengebiete einer Verwaltung gewonnen. Unsere Verwaltungen brauchen kompetente Fachkräfte und wir freuen uns, dass Sie die dreijährige Ausbildung mit Bravour bewältigt haben,“ lobte er und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu dem wichtigen Berufsabschluss.
Die Ausbildung erfolgte ab Sommer 2021 in der Berufsbildenden Schule II in Kaiserslautern (BBS II) in zwei Klassen bei Andreas Kuntz und Susanne Rode. Susanne Rode berichtete als stellvertretende Vorsitzende des Prüfungsausschusses in amüsanten Anekdoten über den Schulalltag. „Der Weg ist das Ziel“, fasste sie ihre Lernmethodik zusammen, und freute sich über die hohe Anzahl von erfolgreichen Absolventen.
Mit einen kleinen Wellness-Paket für Lehrerin Rode und einem Fußballtrikot für Lehrer Kuntz bedankte sich der Jahrgang 2021 für die fundierte Ausbildung und die herzliche Betreuung.

© Landkreis Kaiserslautern | Kreisverwaltung
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
29. Juni 2023
23. Januar 2025
12. Juli 2023
18. Mai 2025
13. Oktober 2024
19. August 2024
4. Januar 2025
14. August 2023
19. März 2024
22. Dezember 2023
21. März 2023
8. Juni 2025
23. Mai 2025
6. Dezember 2024
11. April 2023
14. September 2023
26. Januar 2025
25. Juli 2023
17. April 2025
17. April 2023
12. Januar 2025
13. Januar 2025
18. Juli 2023
22. Februar 2025
31. Juli 2023
27. September 2024
14. Juni 2023
5. April 2023
19. April 2021
5. Juli 2023
13. August 2024
20. August 2021
15. März 2023
18. Dezember 2023
23. Mai 2024
27. Mai 2021