Jon Gomm

Jon hat im Alter von zwei Jahren zum ersten Mal eine Gitarre in die Finger bekommen (eigentlich war es eine Ukulele – seine Eltern konnten keine Gitarre finden, die klein genug war). Seinen ersten Song schrieb er im Alter von sechs Jahren und begleitete schon bald seinen Vater, einen Musikkritiker, zu Auftritten in seiner Heimatstadt Blackpool. Tourneemusiker blieben oft im Gomm-Haushalt in der Annahme, dass Jon Gitarrenunterricht erhielt, was bedeutete, dass er Einzelunterricht von solchen Blueslegenden wie BB King und Jack Bruce of Cream erhielt.
Heutzutage tourt Jon weltweit. Im Januar 2012 ging sein Song Passionflower online viral, wobei das Video 6 Millionen Hits passierte, was zu nationalen TV-Auftritten in Großbritannien, Portugal, Holland, Brasilien und der Türkei führte.
Plötzlich aus der Kult-Obskurität in die Mainstream-Akzeptanz katapultiert zu werden, war eine seltsame Erfahrung für jemanden, der sich so seinem Handwerk verschrieben hat, und Jon ist ein unwahrscheinlicher Star und bleibt seinen Wurzeln im akustischen Kreis Nordenglands sehr treu.
Jon ist ein wirklich und absolut unabhängiger Künstler mit seinem eigenen Label und ohne Unterstützung der Mainstream-Industrie, aber er nutzt hauptsächlich soziale Online-Netzwerke für die Werbung und hat den Widrigkeiten mit einer riesigen, wirklich unterstützenden Fangemeinde getrotzt, was zu Headline-Touren auf allen 5 Kontinenten geführt hat Australien, Kanada und Europa nach China und Südafrika und Südamerika. Seine Debüt-CD Hypertension hat sich zum Zeitpunkt des Schreibens über 50.000 Mal verkauft, und seine zweite CD Don’t Panic war innerhalb von 3 Tagen nach Erscheinen bei Amazon ausverkauft. Seine Videos werden innerhalb von Minuten zehntausendfach angesehen, nachdem sie auf Youtube erschienen sind.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_icon icon_fontawesome=“fas fa-globe-africa“ color=“black“ background_style=“rounded“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.jongomm.com%2Fnews|target:_blank“][vc_icon type=“entypo“ icon_entypo=“entypo-icon entypo-icon-spotify-circled“ color=“custom“ background_style=“rounded“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Falbum%2F0HY3IyHQQKBzsLpAP9QjFb|target:_blank“ custom_color=“#81d742″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_icon icon_fontawesome=“fab fa-twitter“ color=“peacoc“ background_style=“rounded“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Ftwitter.com%2Fjongomm%3Fref_src%3Dtwsrc%255Egoogle%257Ctwcamp%255Eserp%257Ctwgr%255Eauthor|target:_blank“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_icon icon_fontawesome=“fab fa-youtube“ color=“custom“ background_style=“rounded“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fjongomm|target:_blank“ custom_color=“#dd3333″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_text_separator title=“Neues über John Gomm“ color=“black“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row]
Aktuelle Beiträge
12. Mai 2025
12. Mai 2025
Events
Großes Musicalcasting
18. Mai 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. August 2023
31. Juli 2023
31. August 2023
16. Oktober 2024
15. Januar 2021
26. April 2025
26. September 2023
9. Mai 2024
8. September 2022
27. Mai 2021
23. Januar 2025
15. August 2023
12. Mai 2023
5. Juli 2023
10. Januar 2025
28. September 2022
8. April 2025
9. Januar 2024
30. September 2021
6. April 2023
18. November 2024
9. November 2021
9. März 2025
13. August 2020
18. Februar 2024
15. Februar 2021
7. Dezember 2023
6. November 2023
24. Dezember 2024
30. März 2023
3. Juli 2023
23. Oktober 2024
30. April 2020
4. Juli 2022
19. Juni 2023
31. Januar 2022
31. Januar 2025
8. April 2021
7. Dezember 2024
6. Februar 2024
10. Mai 2023
15. November 2024
30. Mai 2023