Wirtschaftsförderung Speyer stärkt Standort mit professionellem Ansiedlungsmanagement

Die Stadt Speyer treibt die strategische Weiterentwicklung ihres Wirtschaftsstandorts konsequent voran. Mit einem neu aufgestellten Ansiedlungsmanagement schafft die städtische Wirtschaftsförderung in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung „Digitale Verwaltung“ der Stadtverwaltung Speyer nun ein leistungsfähiges Instrument zur gezielten Vermittlung von Gewerbeflächen und -immobilien an ansiedlungs- oder expansionsinteressierte Unternehmen.
Unter www.speyer.de/standortfinder können ab sofort sowohl freie Gewerbeobjekte als auch konkrete Ansiedlungsanfragen digital gemeldet werden. Die Wirtschaftsförderung übernimmt die gezielte Vermittlung und begleitet Unternehmen aktiv bei Ansiedlung, Erweiterung oder Standortwechsel.
„Wir schaffen damit ein schlagkräftiges Instrument, um Leerstände zu minimieren, gezielte Ansiedlungen zu steuern und bestehende Unternehmen langfristig zu binden“, erklärt Mario Daum, Leiter der Wirtschaftsförderung. „Vor allem aber stärken wir die Transparenz am lokalen Immobilienmarkt – ein zentraler Baustein für wirtschaftlich planbare Stadtentwicklung.“
Ein ergänzender Erfolgsfaktor ist das neu geschaffene Immobiliennetzwerk, bestehend aus regional tätigen Maklerinnen und Maklern, das der Stadt frühzeitig Zugang zu marktaktuellen Flächen ermöglicht. So kann auf Anfragen schnell reagiert und Unternehmen aktiv bei ihrer Standortwahl unterstützt werden.
Für Speyer ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile: Leerstände können reduziert, passende Branchen strategisch angesiedelt, Arbeitsplätze geschaffen und die kommunalen Finanzen durch zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen gestärkt werden. Auch die Unternehmensbindung profitiert durch direkte Unterstützung und verbesserte Planbarkeit.
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Das neu geplante Ansiedlungsmanagement ist ein echter Fortschritt. Es bringt Transparenz in den Immobilienmarkt, ermöglicht eine vorausschauende Entwicklung des Wirtschaftsstandorts und zeigt: Speyer ist ein aktiver, wirtschaftsfreundlicher Standort.“
Mit der Kombination aus digitalem Tool, Marktkenntnis und partnerschaftlicher Vernetzung setzt die Wirtschaftsförderung ein starkes Zeichen für einen modernen und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort. Unternehmen, Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Immobilienmakler*innen sind eingeladen, das Angebot aktiv zu nutzen und gemeinsam mit der Stadt Speyer wirtschaftliche Perspektiven zu gestalten.
Für weitere Informationen steht die Wirtschaftsförderung Speyer gerne zur Verfügung.
Stadt Speyer
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
„A Ray of Hope“ – Jahreskonzert des Gospelchors Groovitation
15. November 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. August 2023
13. Oktober 2023
1. Juni 2025
27. April 2023
2. Juli 2025
3. Mai 2025
5. April 2023
22. Februar 2021
14. Dezember 2023
27. Januar 2025
25. Mai 2025
23. Februar 2025
29. Juni 2023
15. August 2023
20. April 2021
17. Juli 2023
11. April 2023
10. August 2023
11. August 2023
19. Juni 2023
19. Juni 2025
8. Juni 2025
17. April 2023
29. Januar 2021
7. August 2023
11. September 2024
22. April 2021
14. April 2024
30. Juni 2023
4. Juli 2022
19. Januar 2025
14. Juli 2023
14. Juli 2023
