Pirmasens – Festival Euroclassic: Kartenvorverkauf im Kulturamt hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic hat begonnen. Ab sofort ist auch die zweisprachige Programmbroschüre erhältlich. Die Veranstaltungsreihe steht heuer unter dem Motto „Forever Young?“.
Insgesamt 29 hochkarätige Konzerte finden zwischen dem 6. September und 26. Oktober 2025 in den Städten Pirmasens, Zweibrücken, Blieskastel, Hornbach und Bitsch sowie der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und im Bitscherland statt.
In Pirmasens heißt es gleich sechs Mal „Bühne frei“ für Musical, Lesung, Klassik und Cross-Over. Die Bandbreite reicht von einem Klavierkonzert mit dem Pianisten Wojciech Waleczek, der gekonnt Chopin mit den Beatles vereint, über eine rasante Bühnenshow mit dem Feuerbach-Quartett, das Kammermusik völlig neu denkt, bis hin zu Haydns Oratorium „Die Schöpfung“. Zu den weiteren Höhepunkten zählt das Kindermusical „Das wilde Pack“ sowie die Lesung des Theologen und Kabarettisten Rabbi Walter Rotschild. Einen festen Platz im Pirmasenser Festival-Kalender hat die Klassik. Zusammen mit befreundeten Musikern präsentiert die international erfolgreiche Violinistin Anna Theresa Steckel in ihrer Heimatstadt zwei Streichsextette von Johannes Brahms. Die Veranstaltungen finden in der Festhalle bzw. im Forum Alte Post statt.
Das zweisprachige Euroclassic-Programmheft ist ab sofort im Kulturamt im Forum Alte Post, im Rathaus und im Bürgerservice-Center am Exerzierplatz erhältlich.
Reservierungen und Kartenverkauf im Kulturamt, Poststraße 2, unter Telefon 06331/2392716, per E-Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie über www.ticket-regional.de
BU: 70 Seiten stark und druckfrisch: Das Euroclassic-Programmheft ist erschienen.
(Foto: Maximilian Zwick)
Aktuelle Beiträge
3. September 2025
3. September 2025
3. September 2025
Events
48. Altstadtfest
12. September 2025 bis 13. September 2025
BUNT GEMISCHT
1. Februar 2025
25. Januar 2025
22. Februar 2021
15. März 2025
22. Februar 2025
24. Juli 2023
13. Juli 2025
30. Mai 2023
23. Januar 2025
12. Januar 2025
15. März 2025
5. Januar 2025
17. April 2025
11. April 2023
17. Januar 2025
29. Juni 2025
8. Februar 2021
8. März 2023
15. März 2023
28. Juni 2021
25. August 2025
20. Januar 2025
18. Dezember 2024
21. April 2024
3. März 2025
13. Mai 2025
18. September 2023
18. Mai 2025
15. März 2023
9. August 2023
21. Februar 2025
17. August 2023
27. Juli 2023
1. Mai 2020
21. Juli 2025
12. April 2023
3. August 2023
12. Dezember 2024
13. Juli 2023
14. August 2024
21. Mai 2024
29. Januar 2025
13. Mai 2025
27. Juli 2025
21. Juli 2023