Neustadt /Wstr. – Gebäudemanagement nutzt Sommerferien wieder für zahlreiche Arbeiten in Schulen

Auch in diesem Jahr hat das städtische Gebäudemanagement in den Sommerferien zahlreiche Bauprojekte in den Schulen umgesetzt beziehungsweise die unterrichtfreie Zeit für intensives Arbeiten genutzt. Für verschiedene Projekte gab es Förderungen, z.B. durch das KIPKI-Programm oder die Kommunalrichtlinie.
Die WC-Anlagen im Altbau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums erhielten sechs Lüftungsgeräte in den Fenstern inklusive Anpassungsarbeiten an die historischen Fenster. Die Kosten lagen bei rund 25.000 Euro. Zudem startete die Sanierung der Toiletten im Neubau. Die alten Leitungen, Trennwände und Sanitärobjekte sind bereits demontiert. Derzeit wird die Baustelle vom Flurbereich durch Staubschutzwände getrennt, so dass die Arbeiten auch nach den Ferien weitergehen können. Der Abschluss der Arbeiten ist bis spätestens Ende des Jahres geplant. Investiert werden insgesamt 200.000 Euro. In der Turnhalle wiederum fand der Austausch der Prallwände statt und Teile der Flurbeleuchtung wurden auf LED umgerüstet. Die Auftragssumme lag bei 25.000 Euro.
Am Leibniz-Gymnasium konnte die Sanierung des Walmdaches des Schulgebäudes inklusive PV-Anlage abgeschlossen werden. Die Gesamtsumme beträgt 555.000 Euro. Das Dach der Turnhalle ist ebenfalls soweit fertig, derzeit fehlen noch die Fenster, die im Bereich der Oberlichter eingebaut werden, inklusive der dafür notwendigen Anschlussarbeiten und Arbeiten am Blitzschutz. Auch in dieser Schule wurden Teile der Flure und Aula auf LED-Technik umgerüstet, in diesem Fall für 28.000 Euro.
Restarbeiten beim Brandschutz, genauer gesagt beimUmbau der ehemaligen Wandhydranten in trockene Feuerlöschleitungen inklusive Druckprüfungen, standen beim Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium auf dem Programm. Die Kosten für den Umbau lagen bei 90.000 Euro. Zudem wurde auch hier auf LED umgestellt sowie 80 Präsenzmelder eingebaut, um eine effizientere Lichtsteuerung zu ermöglichen; Wert: 21.500 Euro.
In der Grundschule Mußbach wurde eine PV-Anlage errichtet und damit begonnen, auf dem Flachdach des Neubaus eineAbsturzsicherung zu errichten. Die Sporthalle erhielt eine zusätzliche Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine neue Deckenbeleuchtung und neue Elektroinstallationen. Die Maßnahme kostete 148.000 Euro.
Die Grundschule Diedesfeld kann sich auf sanierte Umkleideräume in der Turnhalle freuen und in der Grundschule Gimmeldingen ist die energetische Sanierung abgeschlossen. Die feierliche Eröffnung erfolgt – zusammen mit der ebenfalls modernisierten KITA Gimmeldingen –Mitte August.
Abschließend ist zu erwähnen, dass am Gebäude A der Berufsbildenden Schule die Außenjalousien ausgetauscht beziehungsweise repariert sowie auf verschiedenen Schulhöfen die Markierungen für die Verkehrserziehung nachgezogen oder neu angelegt wurden.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
Events
The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990
14. September 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. August 2023
21. April 2024
18. Mai 2025
22. April 2021
9. März 2025
18. Februar 2025
15. März 2023
9. Juni 2021
21. Juli 2024
15. März 2023
28. August 2023
20. Februar 2024
8. Januar 2025
22. Januar 2025
23. März 2021
28. Dezember 2024
7. August 2023
7. Juni 2024
17. Januar 2025
14. Mai 2025
26. Oktober 2023
24. Juli 2023
29. Januar 2025
22. August 2023
5. Juli 2023
8. März 2023
18. Januar 2025
4. März 2024
3. Mai 2024
30. März 2025
23. Juli 2025
1. Juni 2021
3. Juli 2023
10. August 2023
26. Juli 2025
18. Juli 2023
29. Dezember 2024