Neustadt /Wstr. – Deutsch-bolivianischer Themenabend zu Klima und Wasser

Zwischen den Weinbergen der Pfalz und den Anden Boliviens liegen tausende Kilometer – und doch stehen beide Regionen vor derselben Herausforderung: Die Folgen des Klimawandels werden immer spürbarer. Wie können Gemeinden darauf reagieren?
Am Mittwoch, 19. November, lädt die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Freundeskreis Kunan Mink’a e.V. und den Partnern aus Independencia (Bolivien) von 19 bis 21 Uhr (deutsche Zeit) zu einem virtuellen deutsch-bolivianischen Themenabend ein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten in beiden Ländern und bietet authentische Einblicke in das Leben in der Region Ayopaya und in Neustadt, Eindrücke aus dem Kooperationsprojekt zum Bau eines Wassertanks und auch genügend Raum für Fragen und Austausch.
Im ersten Teil des Abends erfahren die Teilnehmenden mehr über die beiden Partnerkommunen und den aktuellen Stand des Projekts vor Ort, wo vor wenigen Wochen bereits der Grundstein für den neuen Wassertank gelegt wurde. Anschließend diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Neustadt und Independencia über zentrale Zukunftsfragen: Wie zeigt dich der Klimawandel vor Ort? Wie können sich Gemeinden an den Klimawandel anpassen? Und was können wir dabei voneinander lernen?
Der Austausch wird simultan in Deutsch und Spanisch übersetzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist über die Webseite der Stadt Neustadt an der Weinstraße noch bis zum 16. November möglich, die Zugangsdaten werden anschließend per E-Mail zugesandt: https://umfrage.neustadt.eu/index.php/367616?lang=de.
Neustadt startet Projekt mit Bolivien © Vera Drude (Kunan Mink’a) | Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
13. November 2025
13. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. Februar 2025
10. Dezember 2024
21. Juli 2023
4. August 2023
1. Juni 2021
6. Januar 2025
28. Juni 2023
17. Juli 2025
6. April 2023
10. August 2023
21. Juni 2025
23. Februar 2025
5. April 2025
13. September 2025
11. August 2025
18. April 2023
15. November 2024
8. Mai 2025
8. Juni 2025
13. August 2020
3. November 2023
14. September 2025
6. Juli 2023
29. September 2025
29. Juni 2025
23. März 2023
1. Januar 2025
17. Mai 2024
10. August 2025
9. Juni 2025
12. Dezember 2024
14. Juli 2023
28. September 2025
13. April 2021
18. Februar 2021
18. Juli 2024
24. Mai 2023
20. September 2025
