Kaiserslautern – Glücksbringer waren für den guten Zweck unterwegs

Schornsteinfegerazubis der BBS I Technik sammelten Spenden
Im Rahmen der Aktion „Tag des Schornsteinfegers“, der vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks initiiert wird, haben Anfang September Auszubildende der Schornsteinfeger der BBS I Technik in der Fußgängerzone Spenden für die Frühchenstation der Kinderklinik in Kaiserslautern gesammelt und erwiesen sich hierbei als echte Glücksbringer.
Die Lehrlinge des zweiten Ausbildungsjahres der Landesfachklassen, die aufgrund des Blockunterrichts im Internat am Stadtwald untergebracht sind, besuchten im Anschluss ihrer Sammelaktion die Kinderklinik des Westpfalz-Klinikums und übergaben ihre Spende von 1200 Euro an die Ärzte Claudia Jung und Michael Zimmer. Bei einem Rundgang durch die Klinik verteilten die Auszubildenden außerdem an Kinder sowie Eltern Goldtaler und kleine Schornsteinfegerfigürchen, die sie zuvor auch spendierfreudig Passanten in der Fußgängerzone überreicht hatten.
Die Auszubildenden seien immer mit sehr viel Spaß und Herzblut beim Sammeln und auch beim Übergeben der Spende dabei. Es sei ihnen eine Ehre, sich zu engagieren und für eine gute Sache einzutreten. In der Kinderklinik seien die Auszubildenden immer sehr beeindruckt von dem medizinischen und menschlichen Umgang mit Frühgeborenen, erläuterte die Religionslehrerin der Schornsteinfeger-Azubis, Pfarrerin Nomi Banerji-Gévaudan, bei der Scheckübergabe.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützt haben!
Die Schornsteinfeger-Azubis überreichten den Spendenscheck am Westpfalzklinikum an Claudia Jung und Michael Zimmer. © BBS I Technik
Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
Black and White Party am 22.11.25 in Sippersfeld
22. November 2025 - 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
9. August 2023
27. Juli 2023
5. November 2025
17. September 2024
27. Juli 2025
13. Dezember 2023
19. April 2021
2. Februar 2025
21. Juni 2025
2. Juli 2021
1. März 2025
5. Juli 2023
29. März 2025
24. Juli 2023
11. Juni 2025
4. Juli 2023
28. Juli 2023
29. März 2023
30. März 2025
23. August 2023
27. Mai 2024
2. Mai 2024
12. April 2023
13. September 2025
17. April 2025
23. Dezember 2024
18. Januar 2025
21. Dezember 2024
22. März 2025
9. Mai 2024
13. Dezember 2024
16. August 2023
