Kaiserslautern – Frischer Wind und bewährtes Engagement in der Stadtverwaltung

OB Beate Kimmel ernannte Beamtinnen und Beamte ins Dienstverhältnis
Ein neues Kapitel in ihrer Berufslaufbahn hat zum 01. Juli 2025 für fünf angehende, vier fertig ausgebildete sowie sieben bereits im Berufsleben stehende Beamtinnen und Beamte der Stadtverwaltung Kaiserslautern begonnen. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel ernannte sie am Montag, 30. Juni 2025, zu Beamtinnen und Beamte auf Widerruf, auf Probe und auf Lebenszeit.
„Die heutigen Ernennungen zeigen ein schönes Abbild des Karrierewegs in der Verwaltung. Wir sehen heute ganz neue Gesichter, Kolleginnen und Kollegen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben, und Kolleginnen und Kollegen, die nach ihrer dreijährigen Probezeit nun eine Anerkennung ihrer bisher gezeigten Leistungen erhalten“, erklärte die Oberbürgermeisterin bei den feierlichen Ernennungen im Großen Ratssaal. „Für die Allgemeinheit tätig zu sein, ist in meinen Augen eine der sinnstiftendsten Aufgaben. In der Ausbildung werden und haben Sie in jeden Bereich der Verwaltung einen Einblick bekommen können. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander, um Erfahrungswissen zu erhalten und weiterzugeben.“
Über die Aufnahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf durften sich Jan Buchholz, William Nabua, Lea Schellenbaum, Katharina Wiehn und Amalia Will freuen. Sie beginnen nun bei der Stadtverwaltung Kaiserlautern und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen ihre Ausbildung. Nachdem sie ihre Ernennungsurkunden erhalten hatten, legten die neuen Beamtinnen und Beamten auf Widerruf feierlich ihren Diensteid ab und verpflichteten sich damit offiziell zu ihren zukünftigen Aufgaben.
Zu Beamtinnen und Beamte auf Probe wurden Zoey Bullock, André Kirchgeorg, Laura Magenreuter und Lara Schmitt ernannt. Sie haben in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen und die Laufbahnprüfung mit sehr guten bis guten Ergebnissen absolviert. „Damit sind Sie nun für Tätigkeiten in jedem Bereich unserer Verwaltung qualifiziert“, beglückwünschte die Oberbürgermeisterin die Absolventinnen und Absolventen.
Delia Benz (Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung), Lucca Blauth (Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung), Nils Lickteig (Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung), Michelle Mergel (Referat Personal), Gabriel-Yannik Mey (Referat Personal), Waldemar Moos (Referat Recht und Ordnung) und Sandra Spiegel (Referat Recht und Ordnung) haben sich in ihrer Dienstzeit nach der Ausbildung bewährt und wurden nun in ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Ihre besten Glückwünsche überbrachten auch Bürgermeister Manfred Schulz, Beigeordnete Anja Pfeiffer, Dirk Antes als stellvertretender Personalratsvorsitzender, Personalreferatsleiter Wolfgang Mayer, Christina Mayer als Leiterin des Referats Recht und Ordnung, Andreas Adelmann als Leiter des Referats Migration und Fachkräfteeinwanderung sowie Werner Schmidt als Abteilungsleiter des Kommunalen Vollzugsdienstes.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
3. Juli 2025
Events
DODS – AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
4. Juli 2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. Juli 2023
1. März 2025
29. Juni 2023
29. September 2023
23. Februar 2025
9. August 2023
16. Januar 2025
31. März 2025
5. Januar 2024
28. März 2025
14. August 2020
22. Dezember 2020
26. September 2023
16. Januar 2024
11. Dezember 2023
4. Mai 2025
11. November 2024
11. August 2023
10. August 2023
12. November 2024
9. April 2021
29. Januar 2021
24. August 2023
12. Januar 2025
11. Mai 2025
2. August 2023
13. April 2024
10. März 2021
28. September 2022
18. Februar 2025
10. Januar 2024
6. Februar 2024
3. März 2025
23. März 2025
5. Mai 2020
24. Juli 2023
9. März 2025