Kaiserslautern – Deutsche in Brasilien: Videos und 3D-Scans veröffentlicht

Erweiterung der NEULAND-Ausstellung
Vor 201 Jahren kamen die ersten deutschen Einwanderinnen und Einwanderer in Rio Grande do Sul in Brasilien an und gründeten die Gemeinde São Leopoldo. Heute leben in diesem südlichsten Bundesland Brasiliens ca. 11,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, von denen rund drei Millionen deutschstämmige Vorfahren haben. Noch heute bestehen Kontakte zwischen den Verwandten aus dem Hunsrück, der Pfalz und Brasilien – oftmals wiederentdeckt oder wiederbelebt durch nachfolgende Generationen und deren Suche nach ihren Wurzeln.
Die virtuelle Ausstellung „NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ zeigt nun unter anderem aktuelle Video-Nachrichten von deutschstämmigen Brasilianerinnen und Brasilianern sowie 3D-Scans historischer Objekte der deutschen Einwanderer aus dem Museu Histórico Visconde de São Leopoldo. Die Videos und 3D-Scans entstanden in Kooperation zwischen dem Stadtmuseum Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern mit dem Museu Histórico sowie der Comissão Oficial do Bicentenário da Imigração Alemã des Bundesstaates Rio Grande do Sul in Südbrasilien. Zu sehen sind die Inhalte auf dem neuen rheinland-pfälzischen Kulturerbeportal „Kreuz Rad Löwe“.
Link zur virtuellen Ausstellung „NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“:
https://kreuz-rad-loewe.de/ausstellungen/neuland-200-jahre-auswanderung-nach-brasilien
Direkt-Link zu den 3D-Scans:
https://kreuz-rad-loewe.de/ausstellungen/neuland-200-jahre-auswanderung-nach-brasilien/home#3d-objekt-teaser
Direkt-Link zu den Zeitzeugen-Videos:
https://kreuz-rad-loewe.de/ausstellungen/neuland-200-jahre-auswanderung-nach-brasilien/home#deutsch-als-muttersprache
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
27. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
Events
Friedelsheimer Brunnenfest
28. September 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. Mai 2025
12. Juli 2023
4. Mai 2022
14. Juli 2021
29. Mai 2025
20. November 2023
18. Juli 2023
4. Juli 2023
21. Juli 2023
8. Mai 2023
6. Februar 2021
11. Oktober 2024
8. Mai 2023
12. April 2024
2. Februar 2025
26. März 2025
17. September 2024
23. Juli 2025
22. März 2025
5. Juli 2023
25. Mai 2025
21. April 2023
1. Oktober 2021
20. Januar 2025
18. September 2023
22. Februar 2021
22. Dezember 2023
16. November 2023
22. Dezember 2020
14. September 2023
16. März 2021
21. September 2025
8. Februar 2021
17. Mai 2024