Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Wintercheck fürs Auto
txn. Nebel, Regen, Matsch und Schnee sind ständige Begleiter der Autofahrer in den Herbst- und Wintermonaten. Nasse, rutschige Straßen und niedrige Außentemperaturen erhöhten das Unfallrisiko deutlich. Die Reifen sind ein wichtiges Sicherheitselement und sollten den veränderten Bedingungen angepasst werden. Denn laut ADAC verdoppelt sich der Bremsweg, wenn Sommerreifen auf Schnee zum Einsatz kommen.
Winterreifen besitzen eine besondere Materialzusammensetzung und ein spezielles Profil. Im Rahmen der situativen Winterreifenpflicht sind sie bei Matsch, Eis und Schnee vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Die Reifen müssen das sogenannte Alpine-Symbol tragen. Die von Experten empfohlene Profiltiefe von 4 mm – gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 mm – bei beiden Reifenarten sollte unbedingt eingehalten werden. „Eine zu geringe Profiltiefe gefährdet nicht nur die persönliche Sicherheit, sondern auch den Versicherungsschutz“, betont Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen.
Neben dem Reifenwechsel ab Oktober ist der Beleuchtungs-Check vor der dunklen Jahreszeit wichtig: Denn viele Autofahrer sind mit schlecht eingestellten oder sogar blendenden Scheinwerfern unterwegs. Um das Unfallrisiko zu minimieren, empfiehlt es sich, den kostenlosen Lichttest in Anspruch zu nehmen, den viele Werkstätten anbieten. Hier kann auch gleich die Autobatterie auf Wintertauglichkeit geprüft werden, denn sie führt die Pannenstatistik jeden Winter an. Aber es kommt auch auf scheinbare Kleinigkeiten an: „Zur guten Sicht gehören auch saubere Autoscheiben und gute Wischerblätter“, so Thiess Johannssen. „Wer auf nassen, nebligen Straßen unterwegs ist, sollte regelmäßig das Scheibenwischwasser nachfüllen und dabei den Frostschutz nicht vergessen.“
Und noch ein Tipp: Nicht immer ist das Wetter für schlechte Sicht verantwortlich, manchmal sind es die eigenen Augen. Deswegen empfiehlt es sich, regelmäßig einen Sehtest zu machen, um Veränderungen rechtzeitig festzustellen.
txn. Winterreifen zeichnen sich durch spezielle Lamellen aus, die auf Eis, Matsch und Schnee mehr Halt geben. Bei weniger als 4 mm Profiltiefe sollten Winterreifen nicht mehr eingesetzt werden. Darüber hinaus empfiehlt sich ein Winter-Check fürs Auto, um möglichst sicher durch die dunkle Jahreszeit zu fahren.
txn-Foto: lassedesignen/Itzehoer Versicherungen
Schlagwörter: Sicher durch die dunkle Jahreszeit, txn|
Aktuelle Beiträge
1. Oktober 2025
Events
Ramsteiner Oktoberfest mit GPS während des Wendelinusmarkts
26. Oktober 2025 - 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Mai 2025
16. März 2025
18. Januar 2025
17. Januar 2025
4. März 2024
13. September 2025
1. Februar 2025
28. September 2025
1. Mai 2020
29. Juni 2025
2. August 2023
2. September 2025
26. Oktober 2023
7. Juni 2024
15. März 2023
17. Mai 2025
19. März 2025
17. Juni 2024
7. September 2023
4. Mai 2022
26. Februar 2024
1. Januar 2025
4. Februar 2025
31. März 2021
18. Juli 2023
21. Juni 2025
12. August 2025
5. Januar 2024
12. Februar 2024
15. Februar 2021
26. Juni 2020
6. Februar 2021
16. Januar 2025
29. Dezember 2024
7. Dezember 2024
6. Oktober 2023
16. November 2023
11. Mai 2025