Stadtbibliothek lädt zum „VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz“

Pressemitteilung Referat Kultur
Der erste Schritt zum Lesen: Vorlesen!
Es ist wieder so weit: Gestern startete der VORLESE-SOMMER in Rheinland-Pfalz… und auch die Stadtbibliothek Kaiserslautern ist erneut mit dabei! Nach dem großen Erfolg im Vorjahr freut sie sich auch in diesem Sommer wieder auf viele kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer im KITA-Alter. Denn Vorlesen erweitert den Wortschatz, fördert die Konzentration, macht neugierig und eröffnet den Kindern neue Welten. Zudem wird ihr Eintritt in die Schule und das Lesenlernen erleichtert.
Der diesjährige VORLESE-SOMMER steht abermals unter dem Motto „Monster“. Passend zum Thema ist die Stadtbibliothek liebevoll dekoriert und zahlreiche neue Kinderbücher haben Einzug gehalten. Darüber hinaus warten insgesamt allein in der Kinder-und Jugendabteilung rund 20.000 Kinderbücher auf ihre Fans.
Anmelden kann man sich direkt vor Ort in der Stadtbibliothek. Für jedes vorgelesene Bilder- oder Vorlesebuch sammeln die Kleinen Stempel im eigenen Clubausweis. Der Vorlesesommer endet am 10. September – im Anschluss gibt es für alle eine Urkunde und die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
Der Benutzerausweis zum Entleihen des bunten und spannenden Lesestoffs ist für Kinder und Jugendliche kostenlos.
Nähere Infos sind auch unter www.vorlese-sommer.de oder auf der Instagram-Seite der Stadtbibliothek (stadtbibliothek_kl) erhältlich.
Aktuelle Beiträge
23. Oktober 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. März 2023
9. Juni 2021
8. August 2023
19. Februar 2021
1. Juni 2021
15. März 2023
30. Juni 2023
2. Februar 2025
27. Juli 2023
5. April 2023
18. Mai 2025
27. März 2023
9. März 2021
21. April 2024
3. August 2025
22. Januar 2024
23. Januar 2025
18. Februar 2024
27. April 2023
28. Juli 2023
8. März 2025
19. Januar 2025
29. Januar 2025
14. Juli 2023
11. Dezember 2024
31. August 2023
27. September 2024
5. Juli 2025
17. August 2023
17. März 2021
29. Dezember 2024
15. März 2021
22. Dezember 2024
14. September 2023
2. Oktober 2025
10. August 2023
13. Oktober 2023
26. Januar 2025
14. Januar 2022
13. September 2022
2. März 2025
30. Januar 2024
