Datenstrategie für die Verwaltung

Autor/in: Pressestelle
Stadt übernimmt Projektleitung in kommunalem Smart-City-Verbund
Die digitale Transformation stellt die öffentliche Verwaltung vor große Herausforderungen. Als Grundlage für Prozessautomatisierung und städtische Planungen spielt der Umgang mit Daten eine zentrale Rolle. Dabei müssen das Bedürfnis nach der Nutzung von Daten und der Datenschutz sorgfältig abgewogen werden – unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen und einer komplexen Rechtslage.
Um für diesen Prozess die Grundlagen zu legen, ist der Stadtrat in seiner Sitzung am 17. Juli dem Vorschlag der Verwaltung zur Erarbeitung und Umsetzung einer Datenstrategie gefolgt. Sie soll der Schaffung allgemeingültiger und verbindlicher Regeln, Strukturen und Prozesse zum Umgang mit Daten im Haus regeln. Dies umfasst insbesondere die Klärung damit verbundener Rollen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten. Eine Entwurfsfassung liegt bereits vor, die nun weiter ausgearbeitet werden soll. Zur Umsetzung der Datenstrategie soll die Stadt die notwendige technische Infrastruktur in Form einer Offenen Urbanen Datenplattform bekommen.
Weiterhin hat der Rat der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags „Smart City Südwestcluster“ zugestimmt. Um den dauerhaften Betrieb und die Weiterentwicklung der Offenen Urbanen Datenplattform sicherzustellen und damit nachhaltig zu investieren, schließt sich die Stadt Kaiserslautern im Rahmen der Smart-City-Förderung mit den Rheinland-Pfälzischen Smart Cities (Landkreise Kusel, Mayen-Koblenz und Bitburg-Prüm, Stadt und Verbandsgemeinde Linz am Rhein) und dem saarländischen Landkreis St. Wendel zur „Smart City Südwestcluster-Kooperation“ zusammen. Die Stadt Kaiserslautern übernimmt innerhalb dieser Kooperation die technische Projektleitung.
Aktuelle Beiträge
10. Mai 2025
10. Mai 2025
Events
Kinderfest „Fun & Action in der City“
17. Mai 2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
16. Januar 2024
31. August 2023
9. März 2021
10. Mai 2023
22. Februar 2021
10. Februar 2021
9. Juni 2021
15. November 2023
15. Februar 2021
11. Dezember 2024
21. März 2023
9. Mai 2024
21. Oktober 2020
6. April 2025
15. August 2023
28. Dezember 2023
20. Februar 2025
29. März 2025
11. Mai 2025
9. März 2025
5. Juli 2023
24. August 2023
13. April 2025
10. August 2023
21. März 2023
9. Mai 2024
29. Dezember 2023
10. Februar 2025
3. Januar 2025
26. Februar 2024
24. Dezember 2024
2. Februar 2025
18. August 2023
13. April 2021
3. Dezember 2024
15. März 2025
28. Dezember 2024
15. August 2023
29. November 2023
27. März 2023
12. Juli 2023