Städtetrip zu Weihnachtsmärkten

Weihnachtsstadt Saarbrücken: In der Dämmerung beginnt der Zauber
txn. Festliche Lichter erhellen die Straßen, während der Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt. Die Buden, geschmückt mit Tannenzweigen und roten Schleifen, bieten alles von Kunsthandwerk bis hin zu handgestrickten Wollsocken. Hier finden sich Schätze, die mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurden – ideale Geschenke, die von Herzen kommen.
Und weil es so schön ist, verwandeln sich mittlerweile ganze Städte in Weihnachtsstädte. Saarbrücken beispielsweise empfängt seine Besucher mit funkelnder Weihnachtsbeleuchtung und zahlreichen Veranstaltungen. Die charmante Landeshauptstadt an der Saar wird in der Adventszeit ein wahres Weihnachtswunderland. Wenn die Innenstadt mit festlicher Dekoration erstrahlt und der Christkindl-Markt seine Pforten öffnet, beginnt für Groß und Klein eine Zeit voller Vorfreude und festlicher Stimmung.
Von der urigen Almhütte bis zur rustikalen Winterscheune – rund 80 weihnachtlich dekorierte Buden laden täglich zum Beisammensein ein – dort, wo köstliche Leckereien und besondere Geschenkideen für den Weihnachtszauber sorgen.
Die Abende werden durch den „fliegenden Weihnachtsmann“ gekrönt, der täglich seine Geschichte von Rudolf, dem Rentier mit der roten Nase, aus luftiger Höhe zum Besten gibt. Darüber hinaus bietet eine Kunststoff-Eisbahn Vergnügen für alle Altersklassen, und das Riesenrad auf dem Tbilisser Platz offenbart einen atemberaubenden Blick über das weihnachtlich erleuchtete Saarbrücken.
Ein besonderes Erlebnis ist der „Weihnachtsgarten“ im Deutsch-Französischen Garten, der in diesem Jahr als Highlight die neue “Mittelalter-Weihnacht” und eine Wichtelwelt für die jüngsten Besucher bietet. In der Falknerei sind Eulen und Falken zu bestaunen und immer wieder mischen sich Gaukler und Zauberer unter das Volk. Mittelalterliches Handwerk, standesgemäße Speisen und Getränke und mittelalterliche Lagerstätten warten zudem darauf, erkundet zu werden.
Die Einkaufsstraße in Saarbrücken ist ein Besuchermagnet, und zur Weihnachtszeit wird der Weihnachtsbummel durch die verlängerten Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes zur langen Einkaufsnacht intensiviert. Festlich dekorierte Schaufenster laden zum Weihnachtsshopping ein. Sorgfältig arrangierte Auslagen präsentieren nicht nur die schönsten Dinge, sondern auch Träume und Wünsche. Hier findet jeder etwas, sei es das perfekte Geschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Saarbrücken in der Weihnachtszeit ist ein Ort, an dem die Freude der Feiertage in jeder Ecke spürbar ist. Hier wird die Vorweihnachtszeit zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und Besucher Jahr für Jahr zurückkehren lässt.
Weitere Informationen zur Weihnachtsstadt unter visit.saarbrücken.de
Märchenhafte Momente im „Weihnachtsgarten“: Eine beeindruckende „Mittelalter-Weihnacht“ und eine bezaubernde Wichtelwelt für die jüngsten Besucher schaffen eine festliche Atmosphäre voller unvergesslicher Erlebnisse.
txn-Foto: VisitSaarbrücken/R. Christ
Schlagwörter: Städtetrip zu Weihnachtsmärkten, txn|
Aktuelle Beiträge
10. November 2025
10. November 2025
Events
Die Nacht der Bärin – Lesung mit Kira Mohn
4. Dezember 2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. Mai 2024
20. März 2023
29. Mai 2025
14. März 2025
16. Januar 2025
7. August 2023
22. Juni 2025
14. August 2024
23. Oktober 2024
6. April 2023
17. Juli 2025
9. Februar 2023
6. Dezember 2024
20. September 2025
3. Januar 2025
5. Oktober 2025
13. September 2025
10. Mai 2023
19. Februar 2021
13. April 2021
3. August 2025
22. März 2025
26. Januar 2025
16. August 2025
24. April 2020
16. Februar 2025
26. Oktober 2025
22. Juni 2025
2. Februar 2025
4. September 2024
15. November 2025
24. August 2023
15. Dezember 2024
3. April 2023
18. Februar 2022
23. Januar 2025