Pirmasens – Museumsbummel am Maifeiertag

Der Feiertag am kommenden Mittwoch, 1. Mai 2024, bietet Gelegenheit, ausgiebig durch die beiden Pirmasenser Museen zu schlendern.
Die beiden Dauerausstellungen im Forum Alte Post zu Heinrich Bürkel und Hugo Ball widmen sich zwei berühmten Söhnen von Pirmasens. Mit interaktiven und multimedialen Elementen würdigt das Hugo-Ball-Kabinett Leben und Wirken des Schriftstellers und Begründers der revolutionären Kunstform Dada. In der Heinrich-Bürkel-Galerie erwartet das Publikum gut 60 Gemälde, Zeichnungen und Skizzen mit Landschafts- und Genredarstellungen aus der Zeit der Romantik.
Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Am Maifeiertag ist das Forum Alte Post von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26, empfängt am Feiertag zwischen 14 und 17 Uhr seine Gäste. Die Dauerausstellung „Wald Schloss, Schuh“ gewährt spannende Einblicke in die Geschichte der Siebenhügelstadt. Im Scherenschnittkabinett sind die filigranen Werke der in Pirmasens geborenen Scherenschnitt-Künstlerin Elisabeth Emmler zu sehen. Ihre Hauptthemen sind die Märchen der Gebrüder Grimm und der Pfälzerwald, die von ihr illustriert werden.
Die aktuelle Sonderschau „Aus Liebe!“ widmet sich den Stammbüchern und Poesiealben aus dem Bestand des Pirmasenser Stadtarchivs. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, Kinder und Schüler in Begleitung sind frei.
Mit der Aktion „Widmungen gesucht!“ bietet das Stadtmuseum Altes Rathaus allen Interessierten die Möglichkeit, an der aktuellen Sonderausstellung teilzunehmen und gleichzeitig ihre persönlichen Lieblingssprüche oder Widmungen mit anderen zu teilen. Im Austausch für die Einsendung erhält jeder Teilnehmer freien Eintritt ins Museum. Die eingereichten Widmungen werden in einer Collage im Stadtmuseum präsentiert und bieten einen spannenden Einblick in diese traditionelle Form der Erinnerungskultur.
Wer gerne mitmachen möchte, kann das Download-Formular unter www.pirmasens.de/stadtmuseum ausfüllen und es an der Museumskasse abgeben.
Was heute Facebook, Instagram oder TikTok waren früher die Stamm- und Freundschaftsbücher. (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Luna Gehrke)
Aktuelle Beiträge
22. Oktober 2025
22. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
25. Mai 2025
15. August 2023
2. September 2025
18. Februar 2021
20. Oktober 2023
3. Mai 2025
21. Juli 2023
26. Juli 2023
2. August 2023
22. März 2025
10. Februar 2021
18. Dezember 2023
30. März 2025
4. Juli 2025
22. Juni 2020
27. März 2023
2. Juli 2021
15. Januar 2024
27. Juli 2025
1. April 2025
29. September 2025
10. Juni 2024
21. Februar 2025
20. August 2021
30. März 2023
31. Juli 2023
24. Mai 2023
29. September 2025
1. Oktober 2021
2. August 2025
31. Dezember 2024
3. März 2025
5. Juni 2023
29. März 2023
30. Juni 2021
6. November 2021
12. April 2023
20. Juni 2023
1. Mai 2025
18. Juli 2024
24. Juli 2023