Kaiserslautern – Interkulturelle Kompetenz stand im Fokus von Fachtreffen

12. Netzwerkkonferenz des Referats für Jugend und Sport
Rund 100 Fachleute der Kinder-, Jugend- und Gesundheitshilfe kamen am Donnerstagnachmittag im Fritz-Walter-Stadion zusammen, um sich gemeinsam zum Thema „Brücke statt Lücke – Interkulturelle Kompetenzen in der sozialen Arbeit“ auszutauschen. Stellt doch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher kultureller Identitäten Fachkräfte gerade im Kinderschutz zum Teil vor sehr spezifische Herausforderungen. Stadt und Landkreis Kaiserslautern hatten daher gemeinsam zur alljährlichen Netzwerkkonferenz zu diesem Thema eingeladen.
„Die zahlreichen Anmeldungen und Ihr heutiges Erscheinen freuen mich sehr und lassen darauf schließen, dass wir mit dem Thema einen Nerv getroffen haben“, so die Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern Anja Pfeiffer, die die Veranstaltung eröffnete und dabei auch die Grüße des Kreisbeigeordneten Peter Schmidt überbrachte. „Wie können wir Menschen mit Migrationshintergrund für eine Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe gewinnen? Was sind die Grundfaktoren, die zu einer Beteiligung motivieren? Welche Aspekte müssen beachtet werden?“, stellte die Sozial- und Jugenddezernentin die zentralen Fragen in den Raum.
Im ersten Teil der Veranstaltung führte Benjamin Bulgay, Institutsleiter des Systemisch-Interkulturellen Kompetenzcentrum Wiesbaden, in die Grundlagen der interkulturellen Arbeit ein. Als systemisch-interkultureller Berater zeigte er Grundlagen der Kommunikation mit Menschen aus anderen Kulturen und entsprechende Handlungskompetenzen auf. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde dann ein praktischer Bezug zum Thema hergestellt. In einem „Gallery Walk“ präsentierten sich regionale Angebote, beim Schlendern hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch.
Mit seiner Netzwerkkonferenz bringt das Referat Jugend und Sport einmal pro Jahr Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Institutionen und betroffenen Fachbereiche an einen Tisch.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. August 2023
15. August 2023
17. September 2024
21. März 2023
12. Juli 2022
14. Dezember 2024
11. April 2023
9. Dezember 2024
30. Oktober 2023
27. September 2024
31. März 2025
12. April 2025
23. Januar 2025
8. April 2025
9. Februar 2023
2. März 2025
3. März 2025
8. Mai 2023
28. September 2022
4. Februar 2022
14. Juli 2023
3. Januar 2024
23. Mai 2024
8. Februar 2025
28. Juli 2023
10. August 2023
21. April 2025
2. Juni 2022
31. Januar 2025
28. April 2021
3. Mai 2024
31. Januar 2022
1. März 2025
14. Januar 2022
16. November 2023
26. August 2021
13. Oktober 2023
19. Dezember 2022
21. Dezember 2024