Häufige Fehler nach dem Unfall

Bei der Unfallabwicklung begehen Fahrer häufig leicht zu vermeidende Fehler. Foto: ATU/mid/ak-o
(mid/ak-o) Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, kann jederzeit in einen Unfall verwickelt werden.
Falls es wirklich passiert, fallen im Nachgang viele Formalien an, um den Schaden so schnell wie möglich reguliert zu bekommen. Dabei müssen Fahrer allerdings einige Dinge beachten:
Fahren Unfallverursacher das Auto nach einem Unfall zu schnell beiseite, kann sich die Beweissituation rasch zum Nachteil für den in den Unfall verwickelten Fahrer oder die Fahrerin verschieben.
Die gegnerische Versicherung interessiert sich vor allem dafür, den Kontakt mit dem oder der Geschädigten möglichst schnell herzustellen. Ihr Ziel ist es, den Schaden in einer Partnerwerkstatt der Versicherung beheben zu lassen. Zudem wollen sie aus Kostengründen Sachverständige sowie Rechtsanwälte aus der Angelegenheit heraushalten, was oft zum Nachteil des Geschädigten ist.
„Hierbei werden schnell geltende Ansprüche vergessen. Um auf Nummer sicher zu gehen und alle Schadensersatzansprüche im Haftpflichtfall geltend machen zu können, sollten Fahrer die Korrespondenz mit der Versicherung einem Experten überlassen“, klärt Fachmann Christopher Lang auf.
Geben Unfallverursacher gegenüber der Versicherung falsche Schadensmeldungen ab, kann diese die Leistung verweigern oder kürzen. Ebenso kann die Versicherung einen Teil der Leistungen zurückfordern, die sie an die Versicherung des Geschädigten gezahlt hat.
Wer selbstständig mit der gegnerischen Versicherung verhandelt, läuft Gefahr, Ansprüche zu vergessen, die dem Geschädigten zustehen. „Im Falle eines unverschuldeten Unfalls empfiehlt sich, dass ein Anwalt die Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung übernimmt“, fügt Christopher Lang an.
Nach einem Unfall sollten die Beteiligten alle relevanten Daten austauschen oder am besten die Polizei zur Unfallaufnahme hinzuziehen. Fehlen benötigte Informationen, verzögert sich die Abwicklung. Als Faustregel gilt: Geld zahlt die Versicherung erst, wenn alle Daten vorliegen und die Haftung geklärt ist.
Aktuelle Beiträge
24. Oktober 2025
24. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. Januar 2024
27. September 2025
27. November 2024
9. Mai 2025
19. Juni 2023
10. August 2023
22. Dezember 2023
14. Dezember 2023
30. Oktober 2023
15. Februar 2021
5. Januar 2024
13. Januar 2025
8. Februar 2024
14. Mai 2025
16. August 2025
14. Januar 2022
2. Februar 2025
9. April 2021
26. September 2023
10. Mai 2023
29. Juni 2025
24. Juli 2023
25. Juli 2023
20. August 2021
31. Januar 2025
20. März 2023
16. Januar 2024
9. Mai 2024
17. September 2024
14. August 2023
27. Januar 2025
14. März 2025
21. November 2021
24. Dezember 2024
26. April 2023
1. Oktober 2021
8. Juni 2025
