Kaiserslautern – Online-Vortrag: #TradWife statt #Girlboss? Konservative Geschlechterbilder auf TikTok, Instagram und Co.

Dienstag, 18.11.2025 um 18:00 Uhr, Online via ClickMeeting
Am 18. November um 18:00 Uhr veranstaltet die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz den Online-Vortrag #Tradwife statt #Girlboss? Konservative Geschlechterbilder auf TikTok, Instagram und Co. Referieren wird die Soziologin Viktoria Rösch von der Frankfurt University of Applied Sciences.
#TradWives, #SkinnyTok, #Manosphere: Auf TikTok, Instagram und YouTube gewinnen seit einiger Zeit vermehrt Social Media-Trends an Sichtbarkeit, die konservative Geschlechterbilder verbreiten, (freiwillige) weibliche Unterwerfung romantisieren und sich, mal subtil, mal offen, gegen den Feminismus richten. Die Hashtags und Postings haben eines gemein: In ästhetisch inszenierten Bildern und Posts wird die Restabilisierung einer vermeintlich traditionellen und natürlichen Geschlechterordnung mit klarer vergeschlechtlichter Aufgabenverteilung idealisiert. Männer gelten als Ernährer und Autoritäten, Frauen sollen den Schönheitsidealen entsprechen oder häuslichen Pflichten nachgehen, um ihre „Bestimmung“ als fürsorgliche Mutter und Ehefrau zu erfüllen. Dabei erzielen die erfolgreichsten Content-Creatorinnen mit ihren Inhalten eine große Reichweite und machen den Lifestyle zu einem lukrativen Business. Welche Ziele und Systeme stecken hinter den konservativen Social Media-Trends und welche Bedeutung hat die scheinbare Besinnung auf traditionelle Geschlechterrollen angesichts globaler Krisen und Unsicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet Viktoria Rösch in ihrem Online-Vortrag.
Viktoria Rösch ist Soziologin und arbeitet aus verschiedenen Perspektiven zum Wechselverhältnis von Geschlecht und der extremen Rechten. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Bildpolitiken rechter Influencerinnen. Sie ist zudem Mitglied im Netzwerk feministische Perspektiven und Interventionen gegen die extreme Rechte (femPi).
Diese kostenlose Online-Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts statt.
Die Anmeldung erfolgt über die Website der Atlantischen Akademie: www.atlantische-akademie.de/tradwives
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
11. November 2025
11. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. Juli 2025
4. Juli 2023
2. März 2025
2. Januar 2025
15. August 2023
19. Dezember 2022
13. Mai 2025
29. September 2023
18. Februar 2024
14. Juni 2023
31. März 2021
21. Juni 2023
18. Februar 2025
20. März 2023
9. Mai 2024
3. Mai 2025
21. Juli 2025
7. August 2023
7. August 2023
20. Februar 2024
30. Mai 2023
22. April 2021
18. April 2025
26. April 2025
22. Juni 2023
23. Januar 2025
8. Mai 2023
17. September 2024
21. März 2025
5. April 2023
12. Juli 2023
21. Februar 2025
6. April 2023
2. Mai 2024
24. August 2023
19. Juni 2023
12. April 2025
21. August 2025
22. Juni 2020
15. August 2023
