Ganz schön viel Rummel: Landauer Herbstmarkt findet von 13. bis 22. September auf dem Alten Meßplatz statt

Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz in Landau: Von Samstag, 13. September, bis Montag, 22. September, findet dort der 132. Landauer Herbstmarkt statt.
In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein, Alt und Jung auf das Festgelände.
„Herbstzeit ist Herbstmarktzeit: Mit viel guter Laune, Geselligkeit und jeder Menge Südpfälzer Lebensfreude starten wir auf unserem beliebten Volksfest in die goldene Jahreszeit“, so Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Mein Dank gilt dem Team unseres Büros für Tourismus um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn, die gemeinsam mit dem Schaustellerverband Landau-Neustadt wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben – von den traditionellen Frühschoppenkonzerten über eine ‚tanzende Weinprobe‘ bis hin zur Verleihung des Landesehrenpreises im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß, genussvolle Stunden und ein schönes Miteinander!“
Offiziell eröffnet wird das 10-tägige Spektakel am Samstag, 13. September, um 15 Uhr auf der Bühne im Weindorf von Dominik Geißler, Weinprinzessin Emma I. und dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Robert Stenglein. Um den musikalischen Input kümmert sich am Eröffnungstag das „Akustik-Trio“ ab 19:30 Uhr.
Außerdem auf dem Programm:
Frühschoppenkonzerte gibt es am Sonntag, 14. September, mit dem sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle Landau und am Sonntag, 21. September, mit der Big Band „Brass Connection“ der Stadtkapelle Landau jeweils von 11:30 bis 13:30 Uhr im Weindorf.
Als besonderes Schmankerl wird am Sonntag, 14. September, um 15 Uhr der „Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk“ verliehen. Das Programm der Preisverleihung startet um 14 Uhr mit einer Promi-Brotprüfung an der Bühne im Weindorf.
Der traditionelle Familientag ist am Mittwoch, 17. September, geplant: Klein und Groß dürfen sich auf halbe Fahr- und Eintrittspreise an den Fahr- und Laufgeschäften, Sonderangebote an den anderen Ständen, Kaspertheater-Vorstellungen im Weindorf jeweils um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr sowie Kinderschminken ab 15 Uhr vor der Bühne im Weindorf freuen.
Alle Kinder, die bei der HeavySaurus-Malaktion der Stadtholding Landau teilgenommen haben, und ihre Familien werden am Samstag, 20. September, an die Bühne im Weindorf gebeten: Denn wer das Meet & Greet mit der Band sowie „HeavySaurus“-Konzertkarten für den 30. Dezember gewonnen hat, erfahren sie dort um 13 Uhr. Danach übernimmt die Tanzschule Wienholt um 16 Uhr mit einem Kinder-Mitmachprogramm und ab 19:30 Uhr mit einer „Tanzenden Weinprobe“ – begleitet von der Band „Palatine Six“.
Zum Abschluss der Festwoche erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, 22. September, ab ca. 21 Uhr ein Feuerwerk.
Alle Informationen sind online unter www.landau-tourismus.de zu finden.
Stadt Landau
Aktuelle Beiträge
12. September 2025
12. September 2025
Events
48. Altstadtfest
12. September 2025 bis 13. September 2025
BUNT GEMISCHT
10. Januar 2025
27. Juli 2025
16. August 2023
29. Juni 2023
6. April 2023
10. Dezember 2024
12. Januar 2024
1. Januar 2025
10. Mai 2025
21. Juni 2023
21. Juli 2023
15. März 2023
8. Januar 2025
29. Februar 2024
22. Juni 2020
4. September 2024
23. März 2021
10. August 2025
17. April 2024
14. Juli 2023
21. Juni 2023
15. März 2025
11. September 2024
24. Mai 2025
2. August 2023
2. September 2024
21. Dezember 2024
12. April 2025
9. März 2021
23. Juli 2025
5. April 2023
14. Januar 2022
16. Dezember 2022
18. Mai 2025