Kaiserslautern – Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte

Viertes Literaturfestival endet am 23. Februar
Mit zwei weiteren Lesungen endet am Sonntag, 23. Februar, das vierte Literaturfestival in Kaiserslautern. Gleich um 11:00 Uhr sind Rainer Furch und Paula Vogel mit einem „Unerhörte Texte: Spezial“ auf der Kleinen Foyerbühne des Pfalztheaters zu erleben. Danach lädt um 15:00 Uhr eine Lesung für Familien in die Stadtbibliothek ein. Dort liest Christina Bacher in einer interaktiven Lesung aus ihrem Buch „Toni träumt“.
Das Lesungsformat „Unerhörte Texte“ erfreut sich stets großer Beliebtheit. Nun findet es zum ersten Mal und sozusagen in einer Spezialausgabe im Rahmen des Literaturfestivals Kaiserslautern statt. Der Eintritt beträgt sechs Euro.
Diese Lesung liegt in den Händen des Publikums! Schauspieler Rainer Furch und seine Kollegin Paula Vogel lesen die Texte, die ihr Publikum an diesem Vormittag mitbringt. Das kann ein Lieblingsgedicht sein, ein selbst geschriebener Text, ein pointierter Essay, die Lyrics eines Songs, ein persönlicher Tagebucheintrag, ein Einkaufszettel, eine Bedienungsanleitung oder, oder, oder. Von Weltliteratur über Alltagspoesie bis hin zu Sachtexten: Furch und Vogel erwecken das geschriebene Wort zum Leben und kreieren ad hoc ein einmaliges Leseabenteuer. Im Vorfeld zu dieser Spezialausgabe werden zudem prominente Menschen aus Kaiserslautern gebeten, ihre (unerhörten) Texte für die Lesung einzureichen. Sind Sie neugierig, welche Poesie Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bewegt, welche Lyrics Prof. Dr. Malte Drescher rauf und runter singt und was im Tagebuch von Ragnar Ache steht? Vielleicht werden die Geheimnisse an diesem Sonntagvormittag gelüftet…
Die in Kaiserslautern geborene Autorin Christina Bacher liest aus ihrem Buch „Toni träumt“, eine rührende Geschichte über Nachhaltigkeit und Freundschaft. Als Toni bemerkt, dass der obdachlose Mann samt all seiner Habseligkeiten aus ihrem Hof verschwunden ist, freundet sie sich mit dessen Hund Emma an. Die beiden machen sich gemeinsam auf die Suche nach Honza, dessen Spur sie ins nahegelegene Brachland führt. Dort haben sich einige Menschen offenbar eine ganz eigene Welt geschaffen, in der man eine Menge darüber lernen kann, wie man die Welt ein wenig besser macht. Fast kommt sich Toni wie in einem schönen Traum vor. Doch dann hört sie, dass der Obdachlose noch gar nicht ahnt, dass seine „Platte“ geräumt wurde. Und dass er ausgerechnet heute Geburtstag hat… Diese interaktive Lesung mit vielen Illustrationen von Tobias Dahmen und Rätseln vom Naturgut Ophoven ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei.
Das gesamte Programm des Literaturfestival Kaiserslautern gibt es bei vielen öffentlichen Auslagestellen wie beispielsweise der Tourist Info, Thalia oder der buchhandlung blaue blume oder einfach online unter https://www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/kultur/veranstaltungen/literaturfestival/index.html.de.
Paula Vogel © Brenner | Rainer Furch. © Christian Hartmann | Christina Bacher © Bacher | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. Oktober 2025
11. Oktober 2025
11. Oktober 2025
Events
Großer Winzerfestumzug 2025
12. Oktober 2025 - 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Mai 2025
10. Mai 2023
27. Mai 2021
6. April 2023
16. August 2025
16. Dezember 2023
5. Januar 2024
30. Juni 2021
10. Dezember 2024
10. Mai 2023
5. Juni 2023
2. Februar 2025
20. März 2025
9. August 2023
6. Mai 2024
14. Dezember 2024
31. Juli 2023
10. Mai 2025
8. Mai 2023
29. Januar 2021
4. Februar 2022
27. November 2024
6. April 2021
31. Juli 2025
20. September 2025
23. Oktober 2024
10. Juli 2023
19. Juli 2025
18. Juli 2023
4. Januar 2025
14. August 2020
12. Juli 2023
31. Juli 2023
3. Mai 2025
2. August 2023
11. Dezember 2024
30. September 2024
27. Juli 2025