Workshop zu digitalen Arbeitswelten am 5. September: Weiterbildung für Beschäftige „abseits des Schreibtischs“

RPTU-Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Wie lassen sich Beschäftigte, die keinen klassischen Schreibtischjob haben, durch den digitalen Wandel begleiten? Dieser Frage geht der Workshop „Digital beyond the desk“ nach, den die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz am 5. September 2023 im IHK Pfalz Dienstleistungszentrum Landau anbietet.
Michaela Roßmeier vom Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation an der RPTU gestaltet den Termin und freut sich auf Teilnahme von Personalverantwortlichen und Non-Desk-Beschäftigten.
Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote zu erarbeiten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis 1. September wird gebeten.
Non-Desk-Mitarbeitende stehen in Zeiten der digitalen Transformation besonderen Chancen und Herausforderungen gegenüber. In deren Arbeitsbereichen wie etwa der Produktion, der Logistik, im Einzelhandel oder im Handwerk ist ein vergleichsweise rasanter Wandel zu beobachten. Lebenslanges Lernen und eine kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Bedürfnisse sind deshalb wichtiger denn je.
Weiterbildung gemeinsam gestalten
Die Workshop-Leiterin Michaela Roßmeier beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Im Rahmen des 90-minütigen Workshops möchte sie mit den Teilnehmenden – angesprochen sind Personalverantwortliche und Non-Desk-Beschäftigte aus Industrie und Wirtschaft – in den Austausch treten und die Unternehmensperspektive erfassen. Der Workshop bildet die Basis, um innovative Weiterbildungskonzepte für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Non-Desk-Beschäftigte in der Pfalz zu entwickeln und zu erproben. Diese Lösungen sollen nicht nur den teilnehmenden Unternehmen, sondern generell der regionalen Wirtschaft zugutekommen.
Zudem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das kollaborative Transferprojekt zum Thema Lernen von Non-Desk-Mitarbeitenden in Zeiten der digitalen Transformation im Rahmen der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz.
Anmeldung und weitere Informationen
Der Workshop am 5. September findet statt von 16:00 bis 17:30 Uhr im IHK Pfalz Dienstleistungszentrum Landau (Im Grein 5, 76829 Landau) in Raum 010.
Die Anmeldung erfolgt bis 1. September auf der folgenden Webseite:
https://tuk-anmeldungen.procampus.de/de/digital-beyond-the-desk/
Die Informationen zur Veranstaltung stehen auch bereit auf der Webseite der Offen Digitalisierungsallianz Pfalz unter:
https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/digital-beyond-the-desk/
Über die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) und Leibniz-Instituts für Verbundwerkstoffe Kaiserslautern (IVW) als direkten Partnern. Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft sowie Gesellschaft und entwickelt das regionale Innovationssystem und besonderen Aspekten der Digitalisierung weiter. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert.
Aktuelle Beiträge
22. September 2023
22. September 2023
21. September 2023
21. September 2023
Events
Grill & Chill im Saunagarten
2. Juni 2023 bis 6. Oktober 2023
Michael Ende MOMO – Mitmach-Ausstellung
30. Juli 2023 bis 31. Oktober 2023
Lautrer Sommerabende vor der Stiftskirche
3. August 2023 - 17:00 Uhr bis 19. Oktober 2023 - 21:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. September 2023
22. September 2023
22. September 2023
21. September 2023
21. September 2023
21. September 2023
21. September 2023
21. September 2023
20. September 2023
20. September 2023
20. September 2023
19. September 2023
19. September 2023
19. September 2023
19. September 2023
19. September 2023
19. September 2023
18. September 2023
18. September 2023
18. September 2023
18. September 2023
18. September 2023
18. September 2023
18. September 2023
15. September 2023
15. September 2023
15. September 2023
15. September 2023
15. September 2023
14. September 2023
14. September 2023
14. September 2023
14. September 2023
14. September 2023
14. September 2023
14. September 2023
13. September 2023
13. September 2023
13. September 2023
12. September 2023
12. September 2023
12. September 2023
12. September 2023