Pirmasens – Kulturprogramm: Franzsika Wagner übernimmt die Planung

Franziska Wagner verantwortet künftig die Zusammenstellung des Pirmasenser Kulturprogramms. Beigeordneter Denis Clauer hat die 30-Jährige am gestrigen Mittwochabend den Mitgliedern des neu konstituierten Kulturausschusses vorgestellt.
Zusammen mit Amtsleiterin Heike Wittmer verantwortet Wagner u.a. den Einkauf der Produktionen aus den unterschiedlichen Sparten, darunter Schauspiel, Operette, Konzert, Oper, Musical und Kabarett, die in den drei Spielstätten Festhalle, Forum Alte Post und Carolinensaal zur Aufführung kommen.
Seit vergangenen April gehört Wagner zum Team des Kulturamtes mit Sitz im Forum Alte Post. Die studierte Musikwissenschaftlerin hatte seit frühester Jugend zur Musik ein enges Verhältnis. Bereits zwei Mal gewann sie den ersten Preis im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Fach Querflöte – das Instrument, dem sie bis heute treu geblieben ist, wenn auch nur noch in ihrer Freizeit.
Bereits während des Studiums an der Universität des Saarlandes konnte sie erste Erfahrungen im Kulturbereich sammeln. Ein Praktikum führte die Romanistin für Französische und Spanische Sprachen in das benachbarte Lothringen. Hier konnte sie im Rahmen des grenzüberschreitenden Musikfestivals Euroclassic bei der Communauté de Communes du Pays de Bitche unterstützend wirken, was sie nun als Mitarbeiterin einer der Partnerkommunen gewinnbringend einsetzen kann.
Wagner zeichnet darüber hinaus verantwortlich für die Gestaltung der Kulturbroschüre und hat den kürzlich durchgeführten OB-Ball geplant. Momentan bereitet sie die Spielzeit 2025/26 vor. Da die zweifache Mutter derzeit nur mit einem Teilzeitjob am Start ist, kann sie auf die Unterstützung der Kolleginnen im Team zählen. Die langjährigen Mitarbeiterinnen Christine Jung, Jasmin Salzmann und Silvia Schnabel-Geiser haben sich die verbleibenden Arbeiten aufgeteilt. Hauptaufgaben sind hierbei die vertraglichen Abschlüsse, die Abo-Stammkundenbetreuung und die Künstlerbetreuung vor Ort.
Alle Kolleginnen, auch die fünf Teilzeitkräfte am Kartenverkauf im Forum Alte Post beschäftigt derzeit das neue Ticketsystem. Im laufenden Betrieb wurde auf ein neues System umgestellt, das nun auch Online-Käufe ermöglicht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden die Ticketverkäufe nun reibungslos durchgeführt.
BU: Franziska Wagner zeichnet – zusammen mit Amtsleiterin Heike Wittmer – für die Zusammenstellung des Pirmasenser Kulturprogramms verantwortlich.
(Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Maximilian Zwick)
Aktuelle Beiträge
27. August 2025
27. August 2025
Events
Kerwe in Klingen
6. September 2025 bis 7. September 2025
BUNT GEMISCHT
3. Juli 2023
10. Mai 2024
23. Januar 2025
16. Oktober 2023
24. August 2023
5. Juli 2023
19. April 2023
6. Februar 2024
6. Februar 2021
10. August 2025
4. Juli 2023
15. März 2023
27. November 2024
17. November 2023
18. Juli 2023
15. Juni 2023
17. April 2023
29. Juni 2025
26. August 2024
26. Mai 2023
18. Juli 2023
31. Januar 2025
30. Juni 2023
25. Januar 2025
2. Oktober 2023
21. April 2021
7. August 2023
8. April 2024
26. Juli 2023
30. März 2025
9. August 2023
21. Februar 2025
16. Januar 2024
10. August 2023
24. Juli 2023
21. April 2025
12. Juli 2022
5. August 2024
31. März 2025
9. Mai 2024
24. Juli 2023
16. Januar 2025