Photovoltaik vom Balkon – höher, schneller, leichter Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Photovoltaik vom Balkon – höher, schneller, leichter Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung
- Am 26. April haben Bundestag und Bundesrat das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet
 - Balkonkraftwerke dürfen zukünftig mit einer höheren Leistung bis zu 800 Watt einspeisen
 - Lunch&Learn der Verbraucherzentrale am 15. Mai erläutert Änderungen
 
Ende April haben Bundestag und Bundesrat nach einer langen Hängepartie das von vielen schon lang erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Mit der Verkündung des Gesetzes treten somit einige Erleichterungen für kleine Balkonkraftwerke in Kraft.
Balkonkraftwerke, oder Stecker-Solar-Geräte, wie sie im Gesetzesjargon nunmehr heißen, dürfen jetzt bis zu einer Wechselrichterleistung von 800 Watt und einer Modulleistung von bis zu 2000 Watt angeschlossen werden, ohne dass eine Anmeldung beim Netzbetreiber nötig ist und ohne dass der Wechsel des Stromzählers abgewartet werden muss. Es genügt zukünftig eine Anmeldung der Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur, die dann wiederum den Netzbetreiber informiert. Ist ein Zählerwechsel nötig, wird der Netzbetreiber auf den Anlagenbetreiber zukommen. Bis dahin sind auch rückwärtslaufende Zähler geduldet.
Lunch&Learn der Verbraucherzentrale zu gesetzlichen Änderungen
Ein Energieexperte der Verbraucherzentrale erläutert in einem Lunch&Learn die Anforderungen und die vereinfachte Registrierung für Balkonkraftwerke.
Das Web-Seminar zur Mittagszeit findet am Mittwoch, 15. Mai, um 12:30 Uhr statt und dauert ca. 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist möglich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp
Video-Reihe der Verbraucherzentrale zu Balkonkraftwerken
Die Verbraucherzentrale begleitet das Thema Balkon-PV mit einer You-Tube-Video-Reihe vom Kauf über die Formalien bis hin zur Installation.
Die Gesetzesänderungen werden außerdem mit einem vielseitigen Beratungsangebot begleitet: www.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom-zuhause
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. März 2023
11. Oktober 2023
29. Januar 2021
10. März 2021
1. Oktober 2021
29. September 2025
10. März 2025
20. Oktober 2023
17. Juli 2025
17. August 2023
5. Januar 2024
17. Januar 2025
2. September 2024
23. Januar 2025
21. März 2023
19. Juni 2023
10. Juli 2023
9. Mai 2024
24. Juli 2023
13. April 2025
20. März 2023
6. April 2021
19. Januar 2025
19. Oktober 2025
26. Juni 2020
27. September 2025
12. April 2023
15. Juni 2025
20. August 2021
21. Juni 2024
17. April 2023
12. April 2024
22. Juni 2020
26. Oktober 2025
21. September 2023
23. November 2023
20. Juli 2025
18. Februar 2022