Kaiserslautern – ‚Geh‘ doch mit!‘

Autor/in: Pressestelle
Gemeinsame Aktion von Gemeindeschwesterplus und Bewegungsmanagerin
Inspiriert vom 3. Bewegungsaktionstag der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und der weltweiten Aktion „The Daily Mile“ haben sich die Gemeindeschwesterplus der Stadt Kaiserslautern Isolde Weisenstein und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning die Aktion „Geh‘ doch mit!“ einfallen lassen. Kitas, Grund- und Förderschulen hatten sich beim 3. Bewegungsaktionstag am 5. Oktober beteiligt und sind 15 Minuten am Stück oder eine Meile (=1,6 km) gelaufen. Diese Idee haben die beiden für ihr neues Bewegungsangebot aufgegriffen.
Im November sind alle Menschen herzlich eingeladen, täglich 1,6 km zu gehen oder zu laufen und danach auf einer Stempelkarte den Tag abzuhaken oder abzustempeln. „Was den Kindern als Motivation dient, erfüllt auch in allen anderen Altersgruppen diesen Zweck“, weiß Jennifer Höning aus Erfahrung. „Gemeinsam in der Familie macht es natürlich noch viel mehr Spaß. Auch Enkel mit Großeltern können gemeinsam die tägliche Meile gehen.“
„Wer alleine keine Lust hat, eine Runde zu drehen, kann sich den zahlreichen kostenfreien Spaziergängen anschließen“, lädt Isolde Weisenstein Seniorinnen und Senioren, aber auch alle anderen Altersgruppen herzlich ein. Jeden Tag kann man sich einer anderen Gruppe anschließen, so dass auch bei schlechtem Wetter keiner alleine die 1,6 km gehen muss. Die Gruppenangebote sind auf der Rückseite der Stempelkarte aufgeführt.
Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 01. November 2023, um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz Vogelwoog an der Wandertafel des „Leichten Weges Blechhammer“. Die Abschlussveranstaltung an derselben Stelle beginnt am Mittwoch, 29. November um 15.00 Uhr. Alle, die bei der Abschlussveranstaltung eine ausgefüllte Stempelkarte vorweisen können, dürfen sich über kleine Sachpreise freuen.
Die Stempelkarten sind bei der Auftaktveranstaltung am Vogelwoog, direkt bei der Gemeindeschwesterplus, in den Stadtteilbüros Bännjerrück, Betzestubb, Grübentälchen, Innenstadt-West und Slevfisch sowie beim Quartiersmanagement „Nils – Wohnen im Quartier“ Friedenstraße und Goetheviertel erhältlich. Bei Fragen zum Bewegungsangebot „Geh‘ doch mit!“ ist die Gemeindeschwesterplus unter der Telefonnummer 0631/365-2386 zu erreichen.
Das Angebot Gemeindeschwesterplus wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
“Neustadt liest ein Buch“ 2025
16. November 2025 bis 21. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. August 2025
18. Januar 2025
16. Dezember 2022
29. Juli 2024
24. Mai 2023
29. Dezember 2024
4. Januar 2025
27. Juli 2023
22. Juni 2020
20. September 2025
14. September 2023
23. März 2021
2. August 2025
2. August 2023
26. Februar 2024
7. Dezember 2023
7. Juni 2025
18. Dezember 2023
30. März 2023
6. Februar 2021
16. Juli 2025
18. Februar 2025
2. Februar 2025
14. Mai 2024
21. September 2025
19. April 2023
12. Dezember 2024
14. August 2020
27. März 2023
3. August 2025
1. November 2025
31. Juli 2023
31. März 2025
15. November 2024
6. Oktober 2023
14. November 2024
29. März 2023
5. Oktober 2025
31. Juli 2023
31. März 2023
6. Juli 2025
