Zweibrücken – Inklusiver Stammtisch
Der inklusive Stammtisch für alle, die mehr wollen. Komm vorbei, erzähle deine Geschichte und sei Teil einer starken Gemeinschaft! Am Freitag, den 7. November 2025, findet von[...]
Zweibrücken – Solarbausatz-Workshop
Am 29. Oktober lädt die Jugendbücherei Zweibrücken zu einem ganz besonderem MI(N)TTWoch ein. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 16 Uhr können Kinder ab 10 Jahren in der Jugendbücherei die[...]
Zweibrücken – Warnung vor Haustürgeschäften mit angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern
Wir möchten aus aktuellem Anlass darauf hinweisen, dass keine Mitarbeiter der Stadtwerke Zweibrücken für Haustürgeschäfte unterwegs sind. Nach Aussagen von Bürgern, klingelten Personen an ihrer Haustür, die sich[...]
Zweibrücken – Oberbürgermeister Dr. Wosnitza empfängt neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz
Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza hat Oberst Michael Trautermann, den Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, im Rathaus Zweibrücken willkommen geheißen. Begleitet wurde Oberst Trautermann dabei vom Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant[...]
WILLKOMMEN zum Zweibrücker Halloween-Spektakel!
Das diesjährige Schwerpunktprogramm der Zweibrücker Halloween-Veranstaltung findet wieder auf dem Schlossplatz statt. Dort wird am Freitag, 31. Oktober bereits bei Tageslicht in die Halloween-Nacht hineingefeiert. Das „Halloween-Spektakel"[...]
Zweibrücken – Übungsanmeldungen der Bundeswehr
Die Bundeswehr beabsichtigt vom 27.10.2025 bis 31.10.2025 mit 250 Soldaten und 10 Rad-, 1 Ketten-Kfz sowie 1 Flugzeug(en) bzw. 0 Hubschrauber(n) die Übung ARTEP - Fallschirmsprungdienste FschJgRgt[...]
Zweibrücken – Ab 5. Oktober 2025: Pflicht zur Empfängerüberprüfung bei Überweisungen
Ab 5. Oktober 2025 tritt eine gesetzliche Neuerung im Zahlungsverkehr in Kraft: Bei Überweisungen, Echtzeitüberweisungen sowie Sammel- und Daueraufträge und Terminüberweisungen gleichen Banken künftig automatisch den angegebenen[...]
Zweibrücken – Das Gesundheitsamt informiert: Infoveranstaltung Grippeschutz
Wie bereits im vergangenen Jahr lädt das Gesundheitsamt Südwestpfalz die Bevölkerung zu einer Infoveranstaltung zum Thema Grippeschutz ein. Diese findet am Mittwoch, 22. Oktober, um 17.30 Uhr im[...]
Hilfe beim Helfen – Pflegestützpunkt Zweibrücken bietet erneut Schulungsreihe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben. Unter dem Titel „Hilfe beim Helfen“ bietet die BARMER Pflegekasse in Zusammenarbeit mit dem Pflegestütz-punkt Zweibrücken, dem Seniorenbüro[...]
Übungsanmeldung der Bundeswehr
Die Bundeswehr beabsichtigt vom 03.12.2025 bis 11.12.2025 mit 120 Soldaten und 20 Rad-, 0 Ketten-Kfz sowie 0 Flugzeug(en) bzw. 0 Hubschrauber(n) die Übung MOVEX, FTX – Ort- und[...]
Zweibrücken – Forever young mit Aktionstag „Heimat shoppen“
Am Samstag, 13. September, findet das 9. Zweibrücker Oldtimertreffen unter dem Motto „Forever young" statt und zudem wird das „Heimat shoppen“ in Zweibrücken gefeiert. Über 40 Geschäfte in[...]
Zweibrücken – Einladung zur Infostunde: „Brandschutz im Alltag“
Die Stadtbücherei Zweibrücken lädt herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema „Brandschutz im Alltag“ ein. Die Veranstaltung findet am 12. September um 15 Uhr in den Räumen[...]
Zweibrücken – Software-Umstellung: Online-Terminvergabe im Bürgerbüro vom 09. Bis 11. September und KfZ-Zulassungen nicht möglich
Die Stadtverwaltung wird vom 09. September bis 11. September eine Software-Umstellung im Bereich des Bürgerbüros durchführen. In diesen Tagen ist keine Online-Terminvergabe möglich. KfZ-Zulassungen sind an diesen[...]
Zweibrücken – Spiele-Insel Liebigstraße
Am Mittwoch, den 2. Oktober 2025, findet von 15 - 17 Uhr eine Spiele-Insel auf dem modernisierten Spielplatz zwischen der Pasteur- und Liebigstraße statt. Wir möchten alle[...]
Zweibrücken – Ende der Sommeröffnungszeiten
Ab Montag, den 01. September 2025 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung Zweibrücken!
Verkehrsbehinderungen anlässlich des Tages der offenen Tür in der Nie-derauerbach-Kaserne und des feierlichen Gelöbnisses auf der Rennwiese
Am 30. August 2025 finden in Zweibrücken das feierliche Gelöbnis der Zweibrücker Solda-tinnen und Soldaten des Fallschirmjägerregiments 26 auf der Rennwiese, sowie der Tag der offenen Tür[...]
Zweibrücker Ausbildungsmesse 2025 am 09. September
Am Dienstag, den 9. September 2025, öffnet die Zweibrücker Ausbildungsmesse (ZAM) er-neut ihre Türen in der Festhalle. Von 8:30 bis 14:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich[...]
Engagement für die Zukunft der medizinischen Versorgung – Spendensammelaktion mit Globus Kaiserslautern ein voller Erfolg
Am Samstag, den 12. Juli 2025, engagierten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Vereins Ärzte für die Westpfalz e. V. bei einer besonderen Spendensammelaktion im Globus Markt Kaiserslautern.[...]
Zweibrücken – Interkommunale Zusammenarbeit – Oberbürgermeister Wosnitza unterzeichnet die Zweckvereinbarung
Zweibrücken macht den Auftakt: Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza hat als erster Vertreter der beteiligten Gebietskörperschaften die Zweckvereinbarung zur Errichtung der gemeinsamen Betreuungsbehörde unterzeichnet – ein weiterer Meilenstein im[...]
Zweibrücken feiert seine Sportheldinnen und -helden
Am Freitag, den 21. November 2025, ab 19:00 Uhr lädt die Stadt Zweibrücken zur diesjährigen Sportlerehrung in die Aula des Hofenfels-Gymnasiums ein. In feierlichem Rahmen wer-den Sportlerinnen[...]
Zweibrücken – 6250 Euro für den guten Zweck – Boulogne-sur-Mer spendet Erlös vom Stadtfest an Jugendverein Mörsbach
Es ist eine gelebte und geschätzte Tradition der Städtepartnerschaft: Unsere französischen Freunde aus Boulogne-sur-Mer bereichern das Zweibrücker Stadtfest alljährlich mit ihrem kulinarischen Stand – und bringen dabei[...]
Zweibrücken – Brand am Zentralen Omnibusbahnhof – Absperrung des Stadtfestes mutwillig in Brand gesetzt
In den frühen Morgenstunden am Samstag, den 26.07.2025, kam es am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zu einem Brand, bei dem Teile der Absperrung des Stadtfestes mutwillig in Brand[...]
Stadt Zweibrücken ernennt neuen Organisatorischen Leiter für den Brand- und Katastrophenschutz
Die Stadt hat einen neuen Organisatorischen Leiter (OrgL) für den Brand- und Katastrophenschutz: Jan-Hendrik Prager wurde offiziell durch Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza in sein neues Amt eingeführt[...]
Zweibrücken – Pflegebedürftigkeit – Sind Sie vorbereitet?
Ein kostenloses Angebot des Pflegestützpunktes Zweibrücken in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Zweibrücken. Eine Pflegebedürftigkeit steht im Raum - doch was kann ich eigentlich tun? Welche Voraussetzungen sollten geschaffen werden, um[...]
Zweibrücken – 3 Tage gemeinsam feiern & genießen
In diesem Jahr wird der traditionelle Zweibrücker „Saarländer-Franzosen-Tag" gleich an 3 Tagen „zelebriert“, nämlich vom 15. bis 17. August. Zum Hintergrund: Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt.[...]
Zweibrücker Stadtfest – Hinweise zur Anreise und zum Falschparken
Am kommenden Freitag, 25. Juli öffnet das Zweibrücker Stadtfest wieder seine Pforten. Vie-le tausend Besucherinnen und Besucher werden dann wieder bis Sonntag in der Stadt erwar-tet. Das[...]
Zweibrücken – Erinnerung zur Anmeldung der Schuleingangsuntersuchung
Die Schuleingangsuntersuchung ist eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Pflichtuntersuchung aller Kinder vor dem Schulbeginn. Alle Kinder, die zum 1. September eines Jahres das sechste Lebensjahr vollenden, werden im[...]
Zweibrücken – Übungsanmeldungen der Bundeswehr
Die Bundeswehr beabsichtigt vom 08.09.2025 bis 11.09.2025 mit 120 Soldaten und 20 Rad-, 0 Ketten-Kfz sowie 0 Flugzeug(en) bzw. 0 Hubschrauber(n) die Übung MOVEX, FTX - Orts-[...]
Pflegebedürftigkeit – Sind Sie vorbereitet? Informationsabend in Zweibrücken am 27. August 2025
Eine plötzlich eintretende Pflegebedürftigkeit kann Betroffene und Angehörige vor viele Fragen und Herausforderungen stellen. Doch was ist eigentlich zu tun, wenn der Pflegefall im Raum steht? Der[...]
Zweibrücken – Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende – 21. Juli 2025
Heute, am 21. Juli, dem bundesweiten Gedenktag für Drogentote, gedenken wir all jener Menschen, die durch Drogenkonsum ihr Leben verloren haben. Auch in Rheinland-Pfalz und in unserer[...]
Erfolgreicher Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege in Zweibrücken
Die erfolgreich qualifizierten Kindertagespflegepersonen aus Zweibrücken haben im Juni ihr Zertifikat zum Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege erhalten. Bürgermeister und Jugenddezernent Christian Gauf überreichte diese in der Stadtverwaltung. Unter[...]
Zweibrücken – Einladung zur Infostunde: „Pflegebedürftig – Wie geht es weiter?“
Die Stadtbücherei Zweibrücken lädt herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema „Pflegebedürftig – Wie geht es weiter?“ ein. Die Veranstaltung findet am 18. Juli um 16 Uhr[...]
Zweibrücken – Startschuss für gemeinsame Betreuungsbehörde – Interkommunale Zusammenarbeit nimmt weiter Fahrt auf
Drei Kommunen beschreiten gemeinsam neue Wege im Bereich Soziales – Zustimmung der Gremien zur Zweckvereinbarung empfohlen. Im Rahmen des Modellvorhabens „Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) Südwestpfalz“ planen die Städte[...]
Zweibrücken – Brennholzbestellung startet
Das Forstamt Westrich informiert, dass vom 01.07.2025 bis 15.09.2025 wieder Brennholz bestellt werden kann. Die Brennholzbestellung erfolgt ausschließlich über ein Online-Formular. Das Formular befindet sich auf der[...]
Zweibrücken – Vorübergehende Schließung des Bürgerbüros wegen Schulung
Wir bitten Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehende Schließung. Die Stadtverwaltung Zweibrücken informiert darüber, dass das Bürgerbüro im Behördenzentrum Maxstraße 1, am Dienstag, den 08. Juli[...]
Zweibrücken – Bürger-Beteiligung in der Kita-Sonnenschein
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, findet von 18 - 19:30 Uhr eine Bürger-Beteiligung in den Räumlichkeiten des Sozialen Zusammenhaltes in der Kita Sonnenschein statt. Wir möchten Sie[...]
Fristverlängerung: „Zweibrücker Stadtgespräche“: Wir suchen Helferinnen und Helfer für das Modellprojekt
Die Stadt Zweibrücken und die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz sind weiter auf der Suche nach Bürgerinnen und Bürgern, die sich in der Modellprojekt „Zweibrücker Stadtgespräche“ einbringen wollen. Daher wurde die[...]
Zweibrücken – Spiele-Insel auf dem Schulhof der Breitwiesen-Grundschule
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, findet von 14 - 17 Uhr eine Spiele-Insel auf dem Schulhof der Breitwiesen-Grundschule statt. Wir möchten alle Kinder herzlich einladen vorbeizuschauen! Spiel-[...]
Zweibrücken – Ein kleines Stadtfest für die Kinder am verkaufsoffenen Sonntag
Bereits zum 8. Mal arbeiten hierbei Vereine, Händler, Bürger und Organisationen zu Gunsten der Kinder zusammen. Über 50 Projektpartner/innen haben sich etwas einfallen lassen. Ob mit einem Aktionsstand[...]
Zweibrücken – Hitzeaktionstag 2025
Kommen Sie am 04.06. zum Klimaspaziergang mit Fokus Gesundheit! Am bundesweiten Hitzeaktionstag, dem 04.06.2025, findet der zweite Klimaspaziergang des Jahres in Zweibrücken statt. Gesundheitswissenschaftlerin Isabelle Kost vom[...]
Fremdwasserentflechtung in der Sturzenhofstraße in ZW-Bubenhausen – Neubau Regenwasserkanal ab Donnertag
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 beginnen umfangreiche Bauarbeiten zur Erneuerung des Regenwasserkanals in der Sturzenhofstraße. Der Baubereich erstreckt sich ab der Einmündung Untere Hornbachstaden bis etwa 35[...]
Neue Hundewiese in Zweibrücken Bubenhausen, zwischen Netto und Hornbach, seit gestern eröffnet
Auf 6.000 Quadratmeter gibt es Platz zum Toben und Rennen ohne Leinenpflicht! Seit langem wünschen sich Hundebesitzer*innen in Zweibrücken einen Ort wo sie Ihre Vierbeiner ohne Leine laufen[...]
Zweibrücken – Impulsvortrag „Aktuelle Fälle im Datenschutz“
Das Thema Datenschutz ist ein Dauerbrenner – und spielt in Unternehmen eine wichtige Rol-le, um sich gegen künftige Bedrohungen zu wappnen und sensible Informationen zu schützen. Die[...]
Zweibrücken – Spendenübergabe 75 Jahre GeWoBau für Spiel- und Lernstuben
Herzlichen Dank an GeWoBau für eine großzügige Spende! Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75 Jahre GeWoBau wurden Spenden für die Spiel- und Lernstuben der Stadt Zweibrücken gesammelt.[...]
Zweibrücken – Impulsvortrag „Existenzgründung im Nebenerwerb“
Die Wirtschaftsförderung Zweibrücken bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz eine Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Nebenerwerb an. Impulsvortrag „Existenzgründung im Nebenerwerb“ Sie findet statt am Donnerstag, 15.[...]
Zweibrücken – Übungsanmeldungen der Bundeswehr
Die Bundeswehr hat folgende Übungen bei der Stadtverwaltung angemeldet: vom 25.06.2025 bis 26.06.2025 mit 30 Soldaten und 5 Rad-, 0 Ketten-Kfz sowie 0 Flugzeug(en) bzw. 0 Hubschrauber(n) die Übung ARTEP[...]
Zweibrücken – Bildungsangebote in den Sommerferien 2025
Sommerschule „Lernen in Ferien“ (LiF) und Feriensprachkurse in Zweibrücken In diesem Jahr werden wieder zusätzliche Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien angeboten. In gemeinsamer Verantwortung[...]
Zweibrücken – Multikultureller Kleinkunstabend
Wir suchen Dich !!! Für unseren bunten und multikulturellen Kleinkunstabend des Beirat für Migration und Integration. Für unseren bunten und multikulturellen Kleinkunstabend:Spielst du gerne ein Instrument? Singst du[...]
Kunst verbindet: Eduard Stranadko besucht das Rathaus Zweibrücken
Am Dienstag hatte Oberbürgermeister Marold die Freude, den ukrainischen Fotokünstler Eduard Stranadko im Rathaus zu begrüßen. Der Austausch war geprägt von Offenheit, gegenseitigem Respekt und der verbindenden Kraft[...]
Zweibrücken – 1. Mai-Empfang im Herzogsaal
Am vergangenen Freitag durften wir gemeinsam mit vielen engagierten Betriebsräten, Gewerkschaftsmitgliedern und dem DGB einen tollen 1. Mai-Empfang im Herzogsaal feiern! Bürgermeister Christian Gauf begrüßte in Vertretung[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-

















































