Tiefengeothermie als Baustein der kommunalen Wärmewende
Tiefengeothermie als Baustein in der kommunalen Wärmewende Der Oberrheingraben verfügt über ein hohes Potenzial tiefengeothermaler Ressourcen. An ausgewählten Standorten entlang des Oberrheins gibt es Bestrebungen, diese Wärme[...]
Kaiserslautern – Die Wärmewende am Beispiel des Pfaff-Quartiers
Autor/in: Pressestelle Letzte Veranstaltung der aktuellen EnStadt:Pfaff-Vortragsreihe Während knapp 50 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammt, sind es nur etwa 17 Prozent bei der Wärmeerzeugung. Hier besteht[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-