Neuer Bildkalender Kaiserslautern ab sofort erhältlich
Zum Stadtjubiläum hat das Stadtarchiv Kaiserslautern historische Aufnahmen aus den 1920er Jahren in Form eines Jahreskalenders 2026 veröffentlicht. Hoch aufgelöste Fotografien verschiedener Straßenzüge und Gebäude laden zu einem[...]
Kaiserslautern – Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum
Tempora mea Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum Am Freitag, 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr, laden die Künstler:innen Kirsti Alho (Gesang), Kaori Nomura (Klavier), Julien Blondel (Cello) und Daniel Prätzlich[...]
Klangvolle Höhepunkte im Herbst: Cambreling und Nadège Rochat in Kaiserslautern
Sinfoniekonzert am 17. Oktober 2025 in der Fruchthalle Kaiserslautern Werke von Tschaikowski, Vasks und Holmès stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Freitag, 17. Oktober[...]
Kaiserslautern – „So – oder anders“
Eigenwillige Bilderwelten aus dem Atelier Zitronenblau in der Fruchthalle vom 17. Oktober bis 9. November 20 Künstlerinnen und Künstler – das sind 20 Blickwinkel auf das Leben, auf[...]
Kaiserslautern – Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern mit Stefano Cattaneo und Carlos Abyazar
Am Sonntag, 28. September 2025, wird um 17.00 Uhr wieder eine Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern gefeiert. Stefano Cattaneo, Saxophon, und Carlos Abyazar, Gitarre und Bass, werden die[...]
Kaiserslautern – Abschlusskonzert
Am 2. Oktober, 18:00 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern Zum ersten Mal in dieser Form findet vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025 die Ensemblewoche an[...]
Kaiserslautern – Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduzier
Ein Abend mit Michael Krebs ist alles – nur kein gewöhnliches Klavierkabarett. Am Freitag,den 26. September 2025, bringt der wortgewandte Musiker und Songwriter sein neuesProgramm „OPTIMISMUS –[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Orient
Am 26. September in der Fruchthalle „Jazzbühne meets Orient“ heißt es beim ersten Konzert der Jazzbühne in der neuen Saison. Am Freitag, 26. September 2025, 19:30 Uhr,[...]
Kaiserslautern – Die Stimme in aller Munde
Auf Anregung der Sängerin und Logopädin Sabrina Roth gibt es eine Reihe von Veranstaltungen des Referats Kultur zum „Instrument des Jahres 2025 – die Stimme“. Mit einer besonderen[...]
Kaiserslautern – „InWändig“ – Ausstellung im Stadtmuseum
Ab Samstag, 13. September 2025, zeigt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die Ausstellung „InWändig“. Mit diesem Titel haben die Berlinerin Bärbel Rothhaar und der am Donnersberg[...]
Kaiserslautern – Die neue Konzertsaison 2025/2026 in der Fruchthalle beginnt!
Die neue Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern beginnt am 19. September mit einem Sinfoniekonzert. Um 19:30 Uhr spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der[...]
Kaiserslautern – Ausstellung: „Mode zum Wohnen _ Architektur zum Anziehen?“
Vernissage am 05. Juni Was passiert, wenn sich architektonisches Denken mit textilem Gestalten verbindet? Wie lassen sich Raumkonzepte auf den menschlichen Körper übertragen und Kleidung als begehbarer[...]
„Geigenpoesie“ beim Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Am 18. Mai zu Gast in der Fruchthalle Vom „Teufelsinstrument“ bis zu den „himmlischen Geigen“: Zahlreich sind die Attribute, die man der Violine über die Jahrhunderte zugeschrieben[...]
„Expeditionskonzert“: Schulkonzert „Von Vorbildern und Helden“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Am 21. Mai in der Fruchthalle - Ab elf Jahren Ikonisch sind sie alle: Die Vorbilder unserer Kindheit und die Heldinnen und Helden aus Abenteuergeschichten und Comics. Heroisch,[...]
Kaiserslautern – TIM präsentiert „Die Zauberflöte“
Vorstellung am 10. Mai im Stadtmuseum Im Rahmen der Veranstaltungsreihe TIM „Theater im Museum“ zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) am Samstag, 10. Mai 2025, um 15:00 Uhr[...]
Kaiserslautern – Neues aus der Stadtbibliothek
tiptoi-Bücher und Kamishibai "Alles neu macht der Mai" oder besser gesagt der Frühling. Mit Einzug der ersten wärmenden Sonnenstrahlen sind auch bei der Stadtbibliothek Kaiserslautern einige Neuigkeiten[...]
Kaiserslautern – „Schicksalhafte Welten“ mit „Anima Two: Helliconia“ von Günter Werno
Uraufführung am 09. Mai in der Fruchthalle mit der Pfalzphilharmonie Um "Schicksalhafte Welten" mit einer Uraufführung von Günter Wernos "Anima Two: Helliconia" dreht sich das nächste Konzert der[...]
Kaiserslautern – Westpfalz-Gospel 4.0 – Internationale Sänger, neues Programm – Gospel-Party garantiert!
Große Gospelnacht am 03. Mai in der Fruchthalle Große Gospelnacht 4.0 am 3. Mai @ Fruchthalle Kaiserslautern Es ist endlich wieder Zeit für GOSPEL-MAGIE! Auch 2025 treffen sich[...]
Kaiserslautern – Wieder großer Bücherbasar der Stadtbibliothek
Lektüre für zwei Euro pro Kilo erhältlich Während der Osterferien veranstaltet die Stadtbibliothek von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, einen großen Bücherbasar. Dieser findet[...]
Kaiserslautern – Gesucht: Café-Betreiber für Kulturmarkt 2025 am 4. Adventswochenende
Aktuell sucht das Referat Kultur einen gemeinnützigen Verein oder Gewerbetreibende für den Kulturmarkt in der Fruchthalle, die gerne von Donnerstag 18. Dezember bis Sonntag, 21. Dezember 2025, das[...]
Kaiserslautern – Kultur und Sport im Fokus der neuen LUTRA
27. Ausgabe des Lautrer Kulturmagazins auch per Post erhältlich Ob und wie Kultur und Sport zusammenpassen, damit beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kaiserslauterner Kulturmagazins LUTRA. Ab sofort[...]
„Waldgeister weben heimlich in dem Dunkel“
Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 11. April in der Fruchthalle Mit dem Sinfoniekonzert am 11. April 2025 um 19.30 Uhr in der Fruchthalle präsentiert die Deutsche[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Hohes musikalisches Können bewiesen.“ Auszeichnungen von Stadt und Sparkasse bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Auszeichnungen von Stadt und Sparkasse bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Insgesamt 18 Teilnehmende mit einem ersten Preis, davon neun mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb, sowie weitere 14 Teilnehmende[...]
Kaiserslautern – „Cellogesänge“ beim À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie am 27. März 2025
Das vierte À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern findet am Donnerstag, 27. März, um 13 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern statt. Unter der Leitung[...]
Kaiserslautern – Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle – Bewerbungsfrist endet Mitte April
Noch bis zum 15. April 2025 können sich Ausstellerinnen und Aussteller, die auf dem diesjährigen Kulturmarkt in der Fruchthalle vertreten sein möchten, für einen eigenen Stand beim[...]
Kaiserslautern – „Russische Impressionen“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Konzert am 09. März in der Fruchthalle „Russische Impressionen“ bietet das nächste "Sonntags um 5"- Konzert am 09. März 2025 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle. Dabei[...]
Kaiserslautern – „Von der Drachenflöte“: Traditionelle Musik und Literatur aus Japan
Musikalisch-literarische Soirée am 07. März im Stadtmuseum Bei dieser musikalisch-literarischen Soirée stehen am Freitag, 07. März 2025, um 19:30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I[...]
Kaiserslautern – Kammerkonzert | „Ende der Zeit“ mit Ausnahme-Klarinettistin Sharon Kam
Kammerkonzert am 06. März in der Fruchthalle In diesem Kammerkonzert der Villa Musica erwartet die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am 06. März um 19:30 Uhr mit der Ausnahme-Klarinettistin[...]
Kaiserslautern – Literaturfestival 2025 – Die Veranstaltungen am 21. Februar
Lesungen mit Tijan Sila und Volker Weidermann im Stadtmuseum Am Freitag, 21. Februar, gibt es zwei weitere Veranstaltungen des Kaiserslauterner Literaturfestivals 2025 in der Scheune des Stadtmuseums[...]
Kaiserslautern – Literaturfestival: „Die Blechtrommel“ in der Fruchthalle
Musikalische Lesung mit Devid Striesow und Stefan Weinzierl "Die Blechtrommel" von Günther Grass steht im Mittelpunkt der musikalischen Lesung mit Schauspieler Devid Striesow und dem Schlagzeuger Stefan[...]
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
Vom 15. Februar bis 13. April im Wadgasserhof Von frech bis anmutig, romantisch bis elegant, prätentiös bis erotisch… In seiner Ausstellung "Weibs-Bilder" hat der in Erfenbach lebende[...]
„James Baldwin – Der Zeuge. Ein Porträt.“ und „Ginsterburg“ laden ein
Lesungen am 19. Februar beim Literaturfestival Auch am 19. Februar wartet das Literaturfestival Kaiserslautern wieder mit zwei Lesungen hochkarätiger Autoren auf. Um 19:00 Uhr lädt die Atlantische[...]
Auftakt des Literaturfestival Kaiserslautern 2025
Kulturdezernent Manfred Schulz begrüßt am 17. Februar Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das vierte Literaturfestival in Kaiserslautern statt. Zur Festivaleröffnung am Montag, 17. Februar, um[...]
Literaturfestival Kaiserslautern 2025
Vom 15. bis 23. Februar - 15 Veranstaltungen Vom 15. bis 23. Februar findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um[...]
Kaiserslautern – Grazie ohne Erdenschwere – Zweites Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Am 7. Februar in der Fruchthalle Bitte nicht zu spät kommen zum Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 07. Februar um 19:30 Uhr in der Fruchthalle! Bei[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Syria
Am 17. Januar in der Fruchthalle "Jazzbühne meets Syria" heißt es beim ersten Konzert der Jazzbühne im neuen Jahr. Am Freitag, 17. Januar 2025, 19:30 Uhr hat[...]
Kaiserslautern – Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle: Jetzt bewerben!
NEU: Änderung bei Laufzeit "Nach dem Kulturmarkt ist vor dem Kulturmarkt" - und so laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen für den kommenden Kulturmarkt 2025 in der[...]
Kaiserslautern – BAHAIDEN-Ausstellung „Vor dem Spiegel“
Vernissage am 10. Januar in der Fruchthalle "Vor dem Spiegel" lautet der Titel der Kunstausstellung des international renommierten kurdischstämmigen Künstlers Bahaiden, die am Freitag, 10. Januar um[...]
Kaiserslautern – „Imagination“ bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert am 10. Januar in der Fruchthalle Das nächste Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das am Freitag, 10. Januar 2025, 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt[...]
Kaiserslautern – Lautrer Kulturloge lädt Interessierte zu Treffen ein
Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, 17:00 Uhr findet wieder eine Mitglieder-Versammlung der Kulturloge Kaiserslautern e.V. im Rathaus Nord, Zimmer A104 (Eingang Lauterstraße 2) statt. Hierzu sind Interessierte und[...]
Kaiserslautern – Kammerkonzert | „Royal Music“ mit Stefan Temmingh und Wiebke Weidanz
Kammerkonzert am 08. Dezember in der Fruchthalle Musik für königliche Höfe und Anlässe erklingt in diesem Kammerkonzert am 08. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle mit[...]
Kaiserslautern – Nach „Wien und London“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert am 20. Dezember 2024 in der Fruchthalle Ein ganz besonderes Sinfoniekonzert erwartet das Publikum am Freitag, 20. Dezember 2024, um 19:30 Uhr mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern in[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Optimierung von Terminen kultureller Events!“
Lautrer Kulturinstitutionen zu Koordinierungsgespräch eingeladen Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus[...]
Kaiserslautern – TIM wünscht „Frohe Weihnachten JOAQUINO PAYASO“
Vorstellung am 14. Dezember in der Scheune des Stadtmuseums Am Samstag, 14. Dezember 2024, 15:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) zur Weihnachtsvorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater[...]
Kaiserslautern – „Winterträume“ mit der Deutschen Radio Philharmonie und dem Pianisten Jonas Stark
Sonntags um 5 am 1. Dezember in der Fruchthalle Mit Peter Tschaikowsky Schlitten fahren, mit Erich Wolfgang Korngold einen Schneemann bauen und mit Ernst von Dohnányi auf[...]
Peter und der Wolf – Kinderkonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am 23. November
Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie verspricht das Kinder- und Familienkonzert der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am Samstag, 23. November 2024, um 16:00 Uhr! in der Fruchthalle zu werden. Zu erleben[...]
Kaiserslautern – „60 Jahre deutsch-portugiesisches Anwerbeabkommen“
Ausstellungseröffnung am 08. November im Rathausfoyer Am Freitag, 08. November 2024, eröffnen Bürgermeister Manfred Schulz und der portugiesische Generalkonsul Leandro Amado um 18:00 Uhr die Ausstellung "60 Jahre[...]
Kaiserslautern – Kammerkonzert „Journey to Elgar“ mit Daniel Hope und Marie Hauzel
Kammerkonzert am 21. November in der Fruchthalle Am Donnerstag, 21. November 2024, lädt der Ausnahmegeiger Daniel Hope zu einem "Journey to Elgar" in die Fruchthalle Kaiserslautern ein.[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Vocals
Am 15. November in der Fruchthalle Auf ein ganz besonderes Konzert dürfen sich die Fans der Jazzbühne am Freitag, 15. November 2024, um 19:30 Uhr freuen. Dann[...]
Kaiserslautern – Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie lädt zum Tag der offenen Tür
Am 09. November mit Einweihung der neuen Zweigstelle "Informieren, Probieren und Mitmachen" lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieser[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-
















































