Neustadt /Wstr. – Kuschelvorlesen in der Stadtbücherei
Kuschelvorlesen für Kinder ab 3 Jahren - Eine Reise durch das Land der Träume Freitag, 07.11.2025 um 16.30 Uhr und um 17.30 Uhr in der Stadtbücherei. Die Stadtbücherei lädt alle kleinen[...]
Neustadt /Wstr. – Wertstoffhof wegen Personalversammlung geschlossen
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ist der Wertstoffhof, Nachtweide 7b, wegen der Personalversammlung nachmittags geschlossen. Es können weder Sperrabfall, Wertstoffe oder andere Abfallfraktionen noch Grünabfälle abgegeben werden. Am[...]
Neustadt /Wstr. – 29. Oktober: Stadtverwaltung und ESN wegen Personalversammlung nachmittags geschlossen
Am Mittwoch, 29. Oktober, findet nachmittags die Personalversammlung der Stadtverwaltung und des Eigenbetriebs Stadtentsorgung (ESN) statt. Wir bitten um Verständnis, dass aus diesem Grund alle Dienststellen der Verwaltung,[...]
Neustadt /Wstr. – Wochenmarkt wird verlegt!
Aufgrund des Feiertags Allerheiligen wird der Wochenmarkt von Samstag, 1. November auf Freitag, 31.Oktober vorverlegt. Der Herbst zeigt sich in seiner vollen Pracht und auf dem Wochenmarkt gibt[...]
Neustadt /Wstr. – Rotary Adventskalender 2025: Verkaufsstart am 25. Oktober
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Rotary Adventskalender. Er erscheint zum achtzehnten Mal und wurde diesmal gestaltet von der Neustadter Künstlerin Renate Federkiel. Die erste Hälfte[...]
Neustadt /Wstr. – Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbücherei im Klemmhof
In der kommenden Vorlesestunde am 25.10.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr dreht sich alles um Freundschaft, Mut und das große Glück im Kleinen. Alle Kinder zwischen 4 und[...]
Neustadt /Wstr. – Online-Vortrag: Wechseljahre und Beruf
Am Dienstag, 4. November, findet von 19 bis 20.30 Uhr ein kostenfreier Online-Vortrag zum Thema „Wechseljahre und Beruf - gut durch den (Arbeits-) Alltag kommen“ statt. Vor allem[...]
Neustadt /Wstr. – Zwei neue Passbildautomaten im Bürgerbüro: Einfach, digital und direkt vor Ort
Im Bürgerbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße in der Hindenburgstraße 9a stehen ab sofort zwei neue Passbildautomaten im Eingangsbereich bereit. Bürgerinnen und Bürger können damit ihre[...]
Neustadt /Wstr. – Workshop-Reihe: Gesund durchs Jahr – kostenfreie Angebote für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität
Das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie, eine Einrichtung der Stadtverwaltung Neustadt, lädt gemeinsam mit dem GKV-Bündnis für Gesundheit, dem Jobcenter Deutsche Weinstraße und der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zu einer[...]
Neustadt /Wstr. – Online Vortrag Frühe Hilfen
Ist denn das normal? - Die frühkindliche sexuelle Entwicklung und wie wir unsere Kinder vor Übergriffen schützen können. Im Vortrag werden die Phasen kindlicher Sexualentwicklung aufgegriffen und erklärt, wie[...]
Neustadt /Wstr. – Stadtwerke warnen vor Haustürbetrug
Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH (SWN) warnt aktuell vor vermehrten Betrugsversuchen durch Unbekannte, die sich an der Haustür als Mitarbeitende der Stadtwerke Neustadt ausgeben, um Zählerstände[...]
Manga- Club in der Stadtbücherei Neustadt
Der Manga-Club ist zurück! Nach der Sommerpause geht es endlich weiter: Das erste Club-Treffen findet am 27. Oktober um 17 Uhr in der Stadtbücherei statt. Zum Auftakt dreht sich[...]
Neustadt /Wstr. – Vortragsreihe «Forum Landesgartenschau«: Warum lohnt sich eine Landesgartenschau?
Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit verlegt das Team der LGS27 seine Infoveranstaltungen nach drinnen: Während der Sommermonate konnten sich Interessierte bei zahlreichen Open-Air-Events und Baustellen-Führungen informieren.[...]
Neustadt /Wstr. – Bußgeldstelle am Mittwoch geschlossen
Die Bußgeldstelle der städtischen Verkehrsüberwachung in der Hindenburgstraße 9a ist am Mittwoch, 15. Oktober, aufgrund einer internen Schulung geschlossen. Die Überwachungskräfte sind aber wie gewohnt im Dienst und[...]
Arbeiten mit Bronze Vortrag und Exkursion zu den bedeutendsten Werken in Neustadt an der Weinstraße
Gernot Rumpf war ein Künstler von internationalem Renommee, dessen Werke an vielen Orten der Pfalz zu se-hen sind, insbesondere aber das Stadtbild an seinem Wohnort Neustadt an[...]
Neustadt /Wstr. – Weinhoheiten spenden an Frauenzentrum Einnahmen vom Rheinland-Pfalz-Tag
Einen gelungenen Beitrag für den guten Zweck haben die Weinhoheiten aus allen neun Neustadter Ortsteilen gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern beim Rheinland-Pfalz-Tag geleistet: Durch die Bewirtschaftung[...]
Neustadt /Wstr. – X-Mas Jam 2025 sucht Live-Acts
X-MAS JAM für 2025 wieder in Planung- Live Acts gesucht! Nach mehrjähriger Pause findet am Freitag, den 12. Dezember 2025 (von 20.00 bis 0.00 Uhr) wieder das X-MAS-JAM des Team[...]
Ehrung Neustadter Sportlerinnen und Sportler – Meldungen bis Ende Oktober möglich
Neustadter Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2025 herausragende Leistungen bei offiziellen Veranstaltungen der Sportbünde beziehungsweise Sportfachverbände erbracht haben, werden wieder mit einer eigenen Veranstaltung geehrt. Entsprechende Meldungen[...]
Neustadt /Wstr. – Das Königsmühlen-Café öffnet erstmals auch im Winter
Auf dem Weg ins Kaltenbrunnertal liegt ein kleiner Park mit Teich und Fontaine, an den sich die Königsmühle anschließt. Hier leben und arbeiten heute Menschen mit und ohne[...]
Neustadt /Wstr. – Viertes Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Am 09. Oktober 2025 findet das vierte Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung in und um Neustadt“ statt. Austragungsort ist das SoKu Gelände in der Winzinger Straße 10 in Neustadt an[...]
Neustadt /Wstr. – Hier zieht Zukunft ein: Die “Gestalterei“ am Speyerbach Baustart eines innovativen Umbau-Projekts
Direkt neben dem Gelände der Landesgartenschau (LGS) 2027 in Neustadt an der Weinstraße entsteht bis Anfang 2026 ein innovatives Modellprojekt für nachhaltiges Bauen im Bestand. Eine ungenutzte Lagerhalle[...]
Neustadt /Wstr. – Klimawoche 2025 – Fünf Abende für eine nachhaltige Zukunft
Vom 6. bis 9. Oktober 2025 jeweils ab 18:30 Uhr laden die Klimaschutzmanagerinnen und -manager gemeinsam mit den Volkshochschulen (VHS) aus der Region zur Klimawoche 2025 ein. An[...]
Ende des Projekts “ Lernzentren in Rheinland-Pfalz“: Lernzentrum der vhs Neustadt an der Weinstraße und vier weitere Lernzentren müssen schließen
In der kommenden Woche wird das Lernzentrum der vhs Neustadt an der Weinstraße seine Türen schließen müssen. Damit steht ein erfolgreiches Instrument für die Integration vor dem Aus.[...]
Neustadt /Wstr. – Kfz-Zulassungsstelle an mehreren Tagen geschlossen
Die Kfz-Zulassungsstelle in der Hindenburgstraße 9a muss aufgrund der landesweiten Einführung einer neuen Software an mehreren Tagen schließen. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die technische[...]
Neustadt /Wstr. – Tagesmütter und Tagesväter gesucht: Noch Plätze frei in Qualifizierungskurs ab November
Im November beginnt ein neuer Kurs, in dem sich Interessierte zur Tagespflegeperson ausbilden lassen können. Das Angebot der Kreisjugendämter Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den Jugendämtern der[...]
Neustadt /Wstr. – Mensch sein und bleiben – Programm der Aktionswoche des Netzwerks Demenz
Am Mittwoch, 24. September, beginnt die Aktionswoche des Netzwerks Demenz von Neustadt an der Weinstraße. Folgende Veranstaltungen sind geplant: Mittwoch, 24. September, 10 bis 14 Uhr: Infostand des[...]
Glück kennt keine Behinderung – Glücks-Fotoaktion in Neustadt
Unter dem Motto „Glück kennt keine Behinderung“ lädt die Fotografin Jenny Klestil gemeinsam mit den Neustadter Kleeblättchen, dem offenen Treff für Familien mit Angehörigen mit Down-Syndrom unter[...]
Neustadt /Wstr. – Stadtwerke: Kundencenter am Freitag, 12.9., geschlossen
Die Stadtwerke teilen mit, dass ihr Kundencenter in der Schlachthofstraße 60 am Freitag, 12. September, geschlossen bleibt. Der Grund ist eine internen Veranstaltung. Deshalb stehen an diesem Tag[...]
Raumschiff Erde – Neustadter Realschüler fliegen zum Mond
Schon von außen war es ein echter Hingucker: Der silberglänzende Spacebuzz One, ein futuristischer Hightech-Truck der Deutschen Raumfahrtagentur (DLR), verwandelte das Gelände der Georg-von-Neumayer-Realschule plus übers Wochenende[...]
Neustadt /Wstr. – Namensänderung in „Eisenbahnmuseum der Pfalz“
Bisher wurden für das deutschlandweit bekannte Museum zwei Namen parallel genutzt: Zum einen der offizielle Name „Pfalzbahnmuseum“, der in IT-Suchmaschinen wenig gefunden und in den Medien selten verwendet wurde, und[...]
Neustadt /Wstr. – Schadstoffmobil vor Ort
Das Schadstoffmobil kommt wieder nach Neustadt; es steht am Freitag, den 5.September 2025, und am Samstag, den 6. September 2025, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil[...]
Neustadt /Wstr. – Wöchentliche Leerung der Biotonne endet
Ab dieser Woche werden die Biotonnen generell wieder alle 2 Wochen geleert; damit endet der Zeitraum, in dem die Biotonnen generell wöchentlich geleert werden. Jedes Jahr im[...]
Neustadt /Wstr. – Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbücherei im Klemmhof
Die Biene Maja und ihre Abenteuer – ein Kinderbuchklassiker. Am 30.08.2025 findet in der Stadtbücherei im Klemmhof von 11.00 bis 12.00 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von[...]
Neustadt /Wstr. – Einladung zum Zukunftstag 2025 am 6. September
Es ist wieder so weit: Am Samstag, den 6. September 2025, findet von 10 bis 17 Uhr erneut der Zukunftstag statt! Mit einem besonderen Fokus auf die Themen Energie, Mobilität und nachhaltiger[...]
Neustadt /Wstr. – Verstärkung im WEG Citymanagement
Das in der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt mbH (WEG) verankerte Neustadter Citymanagement-Team ist seit 1. August wieder komplett: Mark Kieser (Dipl.-Ing. Raum und Umweltplanung) ergänzt als erfahrener Gewerbeentwickler und[...]
Neustadt /Wstr. – Reinigung von Sinkkästen – bitte nicht darauf parken
In den Neustadter Ortsteilen steht die turnusmäßige Reinigung der Sinkkästen bevor. Start ist am Freitag, 15. August, in Geinsheim und Duttweiler. Vom 16. bis 18. August folgt[...]
Neustadt /Wstr. – Jochen Heim und Michael Landgraf bei der SWR- Landesschau
Jochen Heim und Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße sind am Abend des 13. August 2025, ab 18:15 Uhr zu Gast bei der SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz. Grund[...]
Neustadt /Wstr. – Digitalbotschafter jetzt auch fit für die elektronischen Patientenakte
Die Neustadter Digitalbotschafterinnen Michaela Hey und Brigitte Kern können sich nun auch ePA-Coach nennen. Denn für den Umgang mit der elektronischen Patientenakte (ePA) haben sie eine spezielle[...]
Jubiläumsausstellung: 30-jährige Städtepartnerschaft Quanzhou – Neustadt an der Weinstraße in der Villa Böhm
1995 begründeten die chinesische Stadt Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße eine Städtepartnerschaft. In diesem Jahr feiert Neustadt mit den Freunden aus Quanzhou 30. Jubiläum. Aus diesem[...]
Genuss, Gespräch und Musik – der Neustadter Wochenmarkt wird zum sommerlichen Treffpunkt
Frische Produkte einkaufen, durch die historische Altstadt schlendern und bei einem Glas Wein die Woche entspannt ausklingen lassen - genau das können Besucherinnen und Besucher am Samstag,[...]
Neustadt /Wstr. – Gebäudemanagement nutzt Sommerferien wieder für zahlreiche Arbeiten in Schulen
Auch in diesem Jahr hat das städtische Gebäudemanagement in den Sommerferien zahlreiche Bauprojekte in den Schulen umgesetzt beziehungsweise die unterrichtfreie Zeit für intensives Arbeiten genutzt. Für verschiedene Projekte[...]
Neustadt /Wstr. – Beigeordneter Bernhard Adams lädt wieder zur Bürgersprechstunde ein
Der Beigeordnete für Bau- und Verkehrsangelegenheiten, Bernhard Adams, bietet wieder eine Bürgersprechstunde an. Diese findet am Donnerstag, 21. August, von 16 bis 18 Uhr in der Amalienstraße[...]
Neustadter Abendmarkt mit DJ Dachkante
Am 7. August ist es wieder soweit: Der Neustadter Abendmarkt lädt von 15:00 bis 20:00 Uhr zum entspannten Bummeln, Einkaufen und Genießen ein. Mit diesem besonderen Markt[...]
Neustadt /Wstr. – Das Bildungsmonitoring präsentiert: Faktencheck »Demografie und Bevölkerungsentwicklung in Neustadt«
Der 23. Faktencheck des Bildungsmonitorings der Stadt Neustadt befasst sich mit den Daten des zur Demografie und Bevölkerungsentwicklung. Datenquelle ist der „Wegweiser Kommune“ der Bertelsmann Stiftung. Betrachtet[...]
Neustadt /Wstr. – Kunst trifft Physik: Pendelbilder vom Neustadter MINT-Festival jetzt im MGH ausgestellt
Beim vom städtischen Bildungsbüro organisierten MINT-Festival hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am Stand der Firma Annweiler selbst kreativ zu werden und mithilfe eines Pendels faszinierende Kunstwerke[...]
Neustadter Wochenmarkt mit Weinausschank im Rathausinnenhof
Frische Produkte auf dem Markt kaufen, durch die historische Altstadt bummeln und bei einem Glas Wein die Woche ausklingen lassen - das ist das Ziel, das die[...]
Projektstart in Neustadt an der Weinstraße: Auf Augenhöhe
Bildhauer Harald Birck portraitiert langjährigen Lichtblick-Ehrenamtlichen Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die Evangelische Kir-che der Pfalz sowie die Tagesbetreuungsstätte Lichtblick aus Neustadt realisieren zusammen[...]
Das neue Programm der Volkshochschule Neustadt für das Herbstsemester ist da!
„Forever Young“ heißt das Motto des neuen Programms der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße für das Herbstsemester 2025: Die Freude am Lernen, das Entdecken verborgener Fähigkeiten und[...]
Neustadt /Wstr. – Das Spielzeitprogramm 2025/2026 in Neustadt: Abo-Highlights, Jazz, Crossover und Tanz
Ab September 2025 lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt wieder zu einer ab wechslungsreichen Spielzeit ein. Das Programm ist vielfältig: es bietet Konzert, Schauspiel und Komödie in[...]
Neustadt /Wstr. – Onlinevortrag „Trennung der Eltern – Kinder begleiten“
Eine Trennung ist oft für alle Beteiligten mit starken Gefühlen wie Angst, Sorge, Wut, Trauer, Enttäuschung, u.v.m. verbunden. Der Vortrag, welcher vom Netz-werk Frühe Hilfen Neustadt veranstaltet[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-















































 
			 
			 
			 
			 
			