Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau lädt zur Interkulturellen Woche
Unter dem Motto „Offenes Ohr – Offenes Herz: Einladung zum Dialog“ lädt der Beirat für Migration und Integration alle Landauerinnen und Landauer herzlich zur diesjährigen Interkulturellen Woche ein.[...]
Zukunft Bauen in den Landauer Weinbergen
Architektur-Studierende präsentieren am Donnerstag, 18. September, Ideen für Hallen und Aussiedlungen Wie kann die Zukunft unserer Weinlandschaft aussehen? Müssen landwirtschaftliche Hallen grau und funktional sein – oder geht[...]
Ganz schön viel Rummel: Landauer Herbstmarkt findet von 13. bis 22. September auf dem Alten Meßplatz statt
Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz in Landau: Von Samstag, 13. September, bis Montag, 22. September, findet dort der 132. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum[...]
Höherpreisiges Wohnen zur Querfinanzierung – und für mehr Vielfalt: Stadt Landau sucht Mieterinnen und Mieter für sechs Penthäuser in der Haardtstraße
Mal ehrlich: Von einem eigenen Penthaus haben wir doch alle schon einmal geträumt, oder? Großzügige Räume, eine einladende Dachterrasse – so lässt es sich leben! Genau solch[...]
Mehr Grün, weniger Grau: Zukunftspläne für die Innenhöfe im Landauer Malerviertel – Infomarkt am 10. September
Versteckte Ecken und graue Flächen – viele Innenhöfe im Landauer Malerviertel schlummern noch im Dornröschenschlaf. Doch jetzt soll neuer Schwung ins Viertel kommen: Unter dem Motto „Innenhöfe[...]
Landau – Saisonabschluss im Freibad am Prießnitzweg mit Hundebadetag
Auch die Saison 2025 endet wieder mit einem beliebten Abschluss. Zwei Wochen nach Saisonende öffnen sich die Tore des Freibades am Prießnitzweg für die vierbeinigen Freunde des[...]
Einloggen statt Briefmarke: Stadt Landau startet Online-Anhörung bei Verkehrsverstößen
Wer kennt es nicht: Man hat das Auto falsch abgestellt oder war ein bisschen zu schnell unterwegs – und kurze Zeit später liegt Post von der Verkehrsüberwachung im[...]
Landau – DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW öffnen am 3. Oktober ihre Türen für kleine und große Maus-Fans
Am 3. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Sendung mit der Maus ruft bundesweit zum beliebten Maus-Türöffner-Tag auf – und in Landau öffnen gleich fünf[...]
2. Kulturnacht Landau: Das Fest der Freien Szene
Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Literatur, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der zweiten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. August. An 30 Orten der Landauer[...]
Sicher und souverän unterwegs: Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren am 20. September in der Jugendverkehrsschule Landau
Fahrradfahren liegt im Trend – und gerade Pedelecs ermöglichen auch älteren Menschen ein aktives, unabhängiges Leben. Doch mit der motorisierten Unterstützung kommen auch neue Anforderungen im Straßenverkehr[...]
Nachtragshaushalt 2025: Stadt Landau informiert – Bürgerinnen und Bürger können bis 1. September Vorschläge einreichen
Die Stadtverwaltung Landau hat den Entwurf für den Nachtragshaushalt 2025 fertiggestellt. Nach der Sommerpause wird er in den städtischen Gremien beraten – bis dahin können sich alle[...]
Unfallflucht auf Parkplatz – Zeugen gesucht
Am Dienstagnachmittag (19.08.2025) wurde der Polizei in Landau eine Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dammühlstraße gemeldet. Die Geschädigte parkte ihren grauen Hyundai gegen 13:40 Uhr ordnungsgemäß in[...]
Stadtverwaltung Landau am Mittwoch, 20. August, vormittags geschlossen
Ämter und Abteilungen aufgrund einer internen Veranstaltung erst nachmittags offen - Führerscheinstelle ausnahmsweise donnerstags ohne Termin geöffnet. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Stadtverwaltung Landau am Mittwoch, 20.[...]
Immer am »Dönerstag«: Haus der Jugend in Landau sucht den besten Döner der Stadt!
Das Team des Hauses der Jugend in Landau testet gemeinsam mit Jugendlichen alle Dönerläden in der Stadt – und das ab dem 21. August 13 Wochen lang.[...]
Landau wird noch fahrradfreundlicher: Bauarbeiten für den neuen Kreisel im Kreuzungsbereich der Park- und der Wallstraße sowie des Süd- und Westrings beginnen am Montag
Die Stadt Landau wird wieder ein Stück fahrradfreundlicher: Ab kommenden Montag, 18. August, entsteht im Kreuzungsbereich der Park- und der Wallstraße sowie des Süd- und des Westrings[...]
Meilenstein für moderne Mobilität: Bornheim wird als erste SÜW-Ortsgemeinde an die VRNflexline Landau angeschlossen
Der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau setzen gemeinsam ein Zeichen für eine zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Mobilität. Ab dem 18. August wird die VRNflexline Landau erstmals über[...]
Günstig zum Hopfenfestival: Shuttlebus bringt Landauerinnen und Landauer am 23. August nach Hagenau
Musik, Tanz, Theater und Dinnershows erwarten die Besucherinnen und Besucher beim 64. „Festival du Houblon“ im elsässischen Hagenau. Vom 19. bis 24. August verwandelt sich Landaus Partnerstadt[...]
Wichtige Info für alle Bücherwürmer: Stadtbibliothek Landau kehrt nach den Sommerferien zu regulären Öffnungszeiten zurück
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und mit ihnen auch die Sommeröffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau. Ab Montag, 18. August, ist die Stadtbibliothek wieder wie gewohnt[...]
Stadtverwaltung Landau informiert: Dringende Arbeiten ab Montag, 11. August, auf dem Hauptfriedhof – Temporär kein Gießwasser verfügbar!
Besondere Umstände auf dem Landauer Hauptfriedhof: Wegen dringender Arbeiten zur Behebung eines Wasserrohrbuchs muss in der kommenden Woche ab Montag, 11. August, das Wasser abgestellt werden. Gleichzeitig[...]
Landauer Bicibus-Fangemeinde wächst: Begleitpersonen für Linie aus der Südstadt zur Pestalozzi-Grundschule gesucht
Eine Bicibus-Linie für die Pesta-Kids: Diesen Wunsch haben Eltern aus der Landauer Südstadt jetzt an die städtische Klimastabsstelle gerichtet. Um ihn zu erfüllen und die Kinder aus[...]
Godramstein feiert: Landauer Stadtdorf lädt vom 8. bis 11. August zur Weinkerwe
Es ist #immerwaslosinLD – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Von Freitag, 8. August, bis Montag, 11. August, wird in[...]
Landau – Personalengpässe: Angepasste Öffnungs-zeiten im Freibad am Prießnitzweg nach den Sommerferien
Aufgrund kurzfristig eingetretener personeller Engpässe im Team der Bäder Landau steht die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH vor der Herausforderung, nach den Sommerferien den regulären Betrieb[...]
Landau – Grundsteuer: Anzeige von Änderungen erforderlich
Das Landesamt für Steuern erinnert alle Grundstückseigentümer an die gesetzliche Anzeigepflicht von bewertungsrelevanten Umständen. Konkret muss, wenn sich nach dem 01.01.2022 Änderungen am Grundbesitz (bebaute, unbebaute Grundstücke[...]
Landau, OT Wollmesheim – Sturz vom Balkon
Am Samstag den 26.07.2025 kam es zu einem Unglücksfall in Landau-Wollmesheim. Feriengäste aus Thüringen hatten sich über das Wochenende eine Ferienwohnung angemietet. Als sie sich gegen 12:00[...]
Landauer Baustellen-Ticker: Hindenburgstraße wegen Arbeiten an der Wasserversorgung ab 28. Juli zwischen Zooverwaltung und Nordring gesperrt
Bitte beachten: Die Landauer Hindenburgstraße wird ab Montag, 28. Juli, zwischen Nordring und dem Fußgängerüberweg auf Höhe der Zooverwaltung für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind dringende[...]
Landau – Besonders schwerer Falls des Diebstahls eine Wohnmobils
In der Zeit vom 13.07.25 22:00 Uhr - 14.07.2025 07:30 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein in der Ludowicistraße, Höhe Hausnummer 37, geparktes Wohnmobil der Marke Fiat[...]
Theaterfestival „Forever Young?“ am 18. und 19. Juli im Goethepark Landau
ZKW der RPTU lädt zum generationenübergreifenden Open-Air-Fest der Theaterkunst Zwei Tage Theater unter freiem Himmel, bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Stationentheater, Walking Acts und Live-Performances – dazu freier[...]
Studieninfotage an der RPTU: am 3. Juni in Landau und 5. Juni in Kaiserslautern
Studieren - ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Was kann ich an der RPTU studieren? Welche Karrierechancen eröffnet mir ein Studium? Antworten auf[...]
Leimersheim – Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Leimersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im[...]
Landau – Tüfteln im Team: RPTU lädt Kinder und Jugendliche ins SciTec-Labor ein
Technik entdecken, gemeinsam tüfteln und kreative Ideen umsetzen: Ab dem 2. Mai öffnet das SciTec-Labor der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau jeden Freitag seine Türen für[...]
Fahrchips und mehr für den diesjährigen Maimarkt in Landau gewinnen
Fahrchips und mehr für den diesjährigen Maimarkt in Landau gewinnen: Schaustellerverband Landau-Neustadt am 12. April mit Werbestand auf dem Landauer Rathausplatz Bald geht es wieder rund auf[...]
Ausbau der Landauer Königstraße: Letzter Bauabschnitt startet im September
Ausbau der Landauer Königstraße: Letzter Bauabschnitt startet im September - Infoveranstaltungen für Gewerbetreibende und Anwohnende Verkehrssicher, weitläufig, attraktiv und grün: So wird die neue Landauer Königstraße nach[...]
Landauer Gebäudebrüterkataster: Melden Sie Brutplätze und helfen Sie, Vögel wie den Hausrotschwanz zu schützen!
Die Tage werden länger, die Temperaturen milder – und die Vögel haben mit der Balz und dem Nestbau begonnen. Die Stadt Landau hofft auf viele Meldungen in[...]
Landau – Stadtbibliothek an Karsamstag geschlossen
Die Stadt Landau informiert: Stadtbibliothek an Karsamstag geschlossen - Öffnungszeiten der städtischen Galerien über Ostern Bitte beachten: An Karsamstag, 19. April, bleibt die Stadtbibliothek Landau geschlossen. Auch der[...]
Auszeichnung für sportliche Spitzenleistungen: Beigeordnete Lena Dürphold überreicht Stadtsporturkunden an 44 Landauerinnen und Landauer
„Wir sehen, was ihr leistet, und wir sind stolz auf euch“: Mit diesen Worten hat Landaus Beigeordnete und Sportdezernentin Lena Dürphold jetzt 44 Sportlerinnen und Sportler sowie[...]
Landauer Beirat für Migration und Integration legt in Klausurtagung Themenschwerpunkte für die Legislaturperiode fest
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau hat in seiner Klausurtagung Anfang März 2025 bedeutende Schwerpunkte für seine Arbeit festgelegt und vier Arbeitsgruppen ins Leben[...]
Landau – Kindertagespflegepersonen gesucht – auch als Zusammenschluss von zwei Tagespflegepersonen möglich!
Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab Herbst Im Herbst beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der[...]
Landau – PKW entwendet und angezündet – Zeugen gesucht
Am 23.03.2025 wurde gegen 04:00 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Limburgstraße in Landau aufgehebelt. Entwendet wurde ein Schlüssel eines PKW BMW, mit welchen unbekannte Täter im[...]
Kolloquium 2025 der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung in Landau: Zwischen Fake News, Demokratiefeindlichkeit und Wissenschaftsskepsis
Vom 19. bis 21. März 2025 findet an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) das Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) statt. Unter dem Leitthema[...]
Fahrradkommunalkonferenz kommt im November nach Landau
Zum ersten Mal überhaupt in Rheinland-Pfalz: Fahrradkommunalkonferenz kommt im November nach Landau - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene in Deutschland kommt erstmals[...]
Landau – Innovative Anzeigenaufnahmeterminals erleichtern Bürgerinnen und Bürgern den Weg zur Polizei
In einem neuen Schritt zur Modernisierung und Effizienzsteigerung der Polizeiarbeit haben die Polizeidienststellen Landau und Haßloch ab sofort spezielle Anzeigenaufnahmeterminals in ihren Polizeidienststellen eingerichtet. Diese Terminals ermöglichen[...]
Wein Land Bass Festival
WEIN.LAND.BASS FESTIVAL 2025 🍷🎶🌍 Taucht ein in ein einzigartiges Festivalerlebnis, wo feinster Wein auf fette Beats trifft! Im Herzen der Südpfalz, in der charmanten Eventlocation Dampfnudel Rülzheim, vereinen wir das[...]
Landau – Traumjob Kriminalpolizei?
Am Freitag den 28.03.2025 findet bei der Kriminalpolizei in Landau die - True Crime - statt. Schlüpfe in die Rolle eines Ermittlers, finde Spuren am Tatort und[...]
Stadt Landau plant, drei Straßen umzubenennen
Update: Außerdem haben die Landauerinnen und Landauer beim Bürgerentscheid über drei Straßennamen abgestimmt. Das Ergebnis: Die Frage „Sollen die Straßennamen Kohl-Larsen-Straße, Hindenburgstraße, Hans-Stempel-Straße erhalten bleiben?“ beantworteten 62,9 Prozent mit Ja und 37,1[...]
B 10 – Landau – Godramstein bis Anschlussstelle B 10/L 516/L 512 Landau Nord – Arbeiten gehen weiter
Ab Donnerstag, 20.02., beginnen die Nachbesserungsarbeiten am Asphalt im Bauabschnitt zwischen Godramstein bis zur A 65. Gestartet wird mit Asphaltschneiden und dann Fräsen. Der Asphalteinbau selbst beginnt[...]
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
Krebszellen verfügen über spezielle Anpassungsmechanismen, die es ihnen erlauben - trotz Veränderungen in ihrem Erbgut - zu wuchern. Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben nun[...]
Landau – TV-Duelle als Schlüsselmoment im Wahlkampf – Teilnahme an Forschungsprojekt möglich
TV-Duelle als Schlüsselmoment im Wahlkampf – Teilnahme an Forschungsprojekt möglich Seit ihrer Einführung im Jahr 2002 sind live im Fernsehen übertragene TV-Duelle ein wichtiger Bestandteil von Bundestagswahlkämpfen.[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Donnerstag
Abhang hinunter gestürzt - Kaiserslautern (ots) Ihr Alkoholkonsum hat am Donnerstagabend zwei Männer aus dem Stadtgebiet in die Bredouille gebracht. Das Duo fiel kurz vor 20 Uhr im Bereich der Hohenecker[...]
Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt
Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt Kaiserslautern/Landau, 30. Januar 2025 – Der Senat der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in seiner Sitzung am 29. Januar 2025[...]
RPTU – Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes
Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes Die RPTU gestaltet Zukunft: Zum Beispiel, indem Forschende die Mechanismen untersuchen, die zur Entstehung von Darmkrebs[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-