Kaiserslautern – Weihnachtsbistro in der Fruchthalle | Leckere Mittagessen und reichhaltige Getränkekarte während des Kulturmarktes
Die Fruchthallen Gastronomie bietet in Ihrem Weihnachtsbistro während des Kulturmarktes leckere MITTAGESSEN und eine reichhaltige Getränkekarte an. Jeden Tag wechselnd 2 Gerichte, davon eins vegetarisch und das zu[...]
Kaiserslautern – Lautrer Kulturloge lädt Interessierte zu Treffen ein
Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, 17:00 Uhr findet wieder eine Mitglieder-Versammlung der Kulturloge Kaiserslautern e.V. im Rathaus Nord, Zimmer A104 (Eingang Lauterstraße 2) statt. Hierzu sind Interessierte und[...]
Kaiserslautern – Tausende goldene und rote Schleifen schmücken die Tannen in der Stadt
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen.[...]
Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern: Traditionelle Putenverlosung am 12. Dezember
30 Gutscheine für Weihnachtsputen zu gewinnen Das Mitmachen lohnt sich! Bei der „Traditionellen Putenverlosung“ mit dem Lautrer Christkind, präsentiert von Globus und moderiert von 96,9 Antenne Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Adventskino für Seniorinnen und Senioren: Erste Vorstellung bereits ausgebucht
Das Adventskino für Seniorinnen und Senioren von der Stadt Kaiserslautern und der AWO stößt auf große Resonanz: Die Karten für die erste Vorführung am 10. Dezember 2024 sind[...]
Kaiserslautern – ‚Weihnachtsgedöns‘ geht in die dritte Runde
Stadt lädt am 13. Dezember in den Jugendtreff Betzenberg ein Nach dem Jugendhaus in der Augustastraße 2022 und dem Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 2023 kommt das „Weihnachtsgedöns“[...]
Kaiserslautern – Kimmel ehrte verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
25-jähriges Dienstjubiläum im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Dienstagmorgen im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung geehrt, die in diesem Jahr auf[...]
Kaiserslautern – Polizeiseelsorge und Polizeipräsidium laden zum Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein
Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz[...]
Kaiserslautern – Kammerkonzert | „Royal Music“ mit Stefan Temmingh und Wiebke Weidanz
Kammerkonzert am 08. Dezember in der Fruchthalle Musik für königliche Höfe und Anlässe erklingt in diesem Kammerkonzert am 08. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle mit[...]
Kaiserslautern – Nach „Wien und London“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert am 20. Dezember 2024 in der Fruchthalle Ein ganz besonderes Sinfoniekonzert erwartet das Publikum am Freitag, 20. Dezember 2024, um 19:30 Uhr mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern in[...]
Kaiserslautern – Offene Bürgersprechstunde in der Betzestubb
Neu im Programm ab 14. Dezember Am Samstag, 14. Dezember 2024, findet im Stadtteilbüro Betzenberg "Betzestubb" von 10.30 bis 12.00 Uhr eine offene Bürgersprechstunde statt. Bürgerinnen und Bürger[...]
Kaiserslautern – Balkonteile stürzen auf Passanten
Teile eines Balkons sind am Montagabend in der Rudolf-Breitscheid-Straße herabgestürzt, vier Fußgänger wurden dadurch verletzt. Die Teile des Balkons eines Mehrfamilienhauses stürzte kurz vor 21 Uhr herab,[...]
Kaiserslautern – Seit vier Jahrzehnten im Öffentlichen Dienst
Freuten sich mit den Dienstjubilarinnen Petra Kemmerling (vorne links) und Steffi Ender (vorne rechts): Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ludwig Steiner, Leiter des Referats Jugend und Sport, Christina Mayer, Leiterin[...]
Kaiserslautern – Ein mobiler Brotbackofen für das Grübentälchen
Anja Pfeiffer gibt Startschuss für Projekt zur Förderung des Miteinanders Im Grübentälchen wurde ein neuer Impuls für Gemeinschaft und Genuss gesetzt: Ein mobiler Brotbackofen bereichert das Quartier und[...]
Kaiserslautern – Stadt setzt Zeichen für die Sicherheit und Resilienz ihrer Infrastruktur
Notstromaggregate angeschafft – Feuerwachen in den Ortsteilen ertüchtigt Die Katastrophenschutzinfrastruktur in Kaiserslautern wurde entscheidend verbessert: Das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz hat acht Stromaggregate auf Anhängern beschafft, von denen[...]
Kaiserslautern – „Pfaff-Lehrlinge erinnern sich“
Buchvorstellung von Erhard R. Wiehn im Stadtmuseum „Diese Schrift ist allen gewidmet, die darin vorkommen, sowie denen, die sich davon angesprochen fühlen", so Erhard R. Wiehn, der das[...]
Kaiserslautern – Zu Besuch in der Partnerstadt
Gruppe der Meisterschule war in Saint-Quentin zu Gast Die Meisterschule für Handwerker war im November erneut in der Partnerstadt Kaiserslauterns in Saint-Quentin zu Gast. Eine Gruppe von Schülerinnen[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Optimierung von Terminen kultureller Events!“
Lautrer Kulturinstitutionen zu Koordinierungsgespräch eingeladen Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus[...]
Kaiserslautern – Von der Demokratie bis zur Wohlfühlstadt
Breites Themenspektrum bei Bürgersprechstunde der OB Über eine große Resonanz und ein breites Themenspektrum durfte sich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bei ihrer telefonischen Bürgersprechstunde freuen. „Zahlreiche Bürgerinnen und[...]
Kaiserslautern – Deutsche Radio Philharmonie gibt Konzert
Bild des Monats Spezial und Treffen mit Freunden im mpk Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1,lädt am Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Reihe[...]
Kaiserslautern – Austausch mit Bunkyo-Ku soll weiter vertieft werden
Delegation aus Partnerstadt in Japan war in Kaiserslautern zu Gast Seit 1988 besteht eine Städtepartnerschaft Kaiserslauterns mit Bunkyo-Ku, einem Stadtteil der Megacity Tokyo. Das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum im[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Vielfältiges Angebot von rund 90 Anbietern.“
Bürgermeister eröffnet 42. Kulturmarkt in der Fruchthalle Bei festlichem Lichterglanz eröffnete Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz am Freitag den 42. Kulturmarkt in Kaiserslautern. „Bis zum 22. Dezember[...]
Kaiserslautern – Goetheschule und SZ Nord: Sanierung der Turnhallen schreitet voran
Fotos (c): Stadt Kaiserslautern | BU Sporthalle Goetheschule: In der Turnhalle der Goetheschule sind die Arbeiten am neuen Hallenboden in vollem Gange. | BU Sporthalle SZ Nord:[...]
Kaiserslautern – Nachhaltigkeit und Vereinsarbeit: Gelungener Transfer aus der Wissenschaft
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | Teilnehmende des Workshops "Ehrenamt meets Bildung für nachhaltige Entwicklung" im intensiven Gespräch. Im Hintergrund stehend: Carolin Langhauser von der RPTU Kaiserslautern. [...]
Kaiserslautern – Buchpräsentation zur Ausstellung im mpk
„Ansichten von K.“ – so lautet der Titel eines Künstlerbuches, das im Zusammenhang mit der Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ entstanden ist und nun im mpk, Museum Pfalzgalerie[...]
Kaiserslautern – TIM wünscht „Frohe Weihnachten JOAQUINO PAYASO“
Vorstellung am 14. Dezember in der Scheune des Stadtmuseums Am Samstag, 14. Dezember 2024, 15:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) zur Weihnachtsvorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater[...]
Kaiserslautern – Im Zeichen der Diversität
Bezirksverband Pfalz tritt Charta der Vielfalt bei Der Bezirksverband Pfalz ist seit kurzem Mitglied der Charta der Vielfalt. Mit dieser bundesweiten Initiative will man in der Arbeitswelt zusammenwachsen[...]
Kaiserslautern – Weihnachtliche Ausstellung
Adventsfeier im IPGV Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, lädt am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr zur Adventsfeier ein. Mit einer[...]
Ausflug der Kita Villa Winzig in die Kaiserslauterer Weihnachtsbäckerei
Beigeordnete Anja Pfeiffer backte Plätzchen mit den Kindern Frisch gebackene Plätzchen entfachen die wundervolle Vorfreude auf Weihnachten und lassen Kinderaugen leuchten. In der Weihnachtsbäckerei auf dem Kaiserslauterer[...]
Kaiserslautern – Interaktiver KI-Adventskalender für Schülerinnen und Schüler startet: Ein Bildungsprojekt von DFKI und RPTU
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben gemeinsam ein winterliches Bildungsprojekt ins Leben gerufen: den digitalen KI-Adventskalender. Ziel ist[...]
Kaiserslautern – Adventsfenster im Grübentälchen
Musikalische Lesung am 17. Dezember Auch in diesem Jahr lebt im Grübentälchen wieder die Tradition der Adventsfenster auf: Beginnend am 1. Dezember werden an 15 Abenden Privatpersonen[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Donnerstag, den 12. Dezember, von 15 bis 16 Uhr wieder zum monatlichen Singkreis, dieses Mal mit Weihnachtsliedern, ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Begleitet[...]
Kaiserslautern – Jan Elvedi verlängert beim FCK
Der 1. FC Kaiserslautern und Innenverteidiger Jan Elvedi arbeiten auch zukünftig zusammen. Der 28-Jährige hat seinen laufenden Vertrag bei den Roten Teufel vorzeitig verlängert. Seit seinem Wechsel[...]
Kaiserslautern – Digitale Pinnwand mit Informationen für Eltern
Landkreis und Stadt Kaiserslautern haben Tipps zusammengestellt Der Landkreis und die Stadt Kaiserslautern haben sich gemeinsam mit verschiedenen Akteuren in Kaiserslautern und Umgebung ausgetauscht, um Eltern Tipps[...]
Kaiserslautern – Mon.Art startet wieder
Werke von Heinz Becker in der Pfalzbibliothek Nach einer Pause startet im Dezember wieder die Reihe „Mon.Art“ in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in der sich[...]
Kaiserslautern – Spannende Aufgabe im Dienst der Demokratie
Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl Die Stadt Kaiserslautern sucht für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 noch freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wahlvorstand.[...]
Kaiserslautern – In der Weihnachtsbäckerei, gibt es so manche Leckerei!
Ab sofort auf dem Stiftsplatz geöffnet Rein kommen, Mütze aufsetzen und los backen! Die Weihnachtsbäckerei hat wieder geöffnet. Am Eingang zum Innenhof der Stiftskirche wurde von der[...]
Kaiserslautern – „Winterträume“ mit der Deutschen Radio Philharmonie und dem Pianisten Jonas Stark
Sonntags um 5 am 1. Dezember in der Fruchthalle Mit Peter Tschaikowsky Schlitten fahren, mit Erich Wolfgang Korngold einen Schneemann bauen und mit Ernst von Dohnányi auf[...]
City X – Ich, Kaiserslautern
Schüler und Schülerin des Heinrich-Heine-Gymnasiums Kaiserslautern: präsentieren ihr Bild von der Stadt | Foto und © mpk | -Beteiligt sich an der „Betze“-Ausstellung: Doris Grafs Piktogramm „Denkmal“ | ©[...]
Kaiserslautern setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Veranstaltung wurde mitgestaltet von Meike Camby, Beate Kimmel, Katharina Disch, Rabia Gülsen Atasoy, Claudia Kettering und Richard Hackländer. Fotos: Stadt Kaiserslautern Offizieller Start der Orange[...]
Verhaltensregeln für ReUse-Bereich auf dem Wertstoffhof Daennerstraße
Bitte um mehr Rücksichtnahme für reibungslosen Betrieb Der städtische Wertstoffhof in der Daennerstraße bietet mit seinem ReUse-Bereich eine beliebte Möglichkeit, gebrauchte Gegenstände, Kleidung und Bücher kostenlos weiterzugeben[...]
Kaiserslautern – Ironische Analyse zum Verhältnis der Geschlechter
Klangfarben mit Chansons und Texten von Kurt Tucholsky im mpk „Erschrecken Sie doch!“ heißt es im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 28. November, um[...]
Arbeitsgemeinschaft der Steueramtsleitungen des Städtetages Rheinland-Pfalz traf sich in Kaiserslautern
Am Donnerstag, 21. November 2024, hat im Konferenzsaal im 20. Stock des Kaiserslauterer Rathauses die Arbeitsgemeinschaft der Steueramtsleitungen des Städtetages Rheinland-Pfalz getagt. Bei der Sitzung kamen Leiterinnen[...]
Kaiserslautern – Workshop brachte Austausch und gute Ideen
Ganztägige Werkstatt „Ehrenamt stärken“ mit 17 Vereinen In malerischer Kulisse an der leicht schneebedeckten Galappmühle fanden sich am letzten Samstagmorgen engagierte Bürgerinnen und Bürger aus insgesamt 17[...]
Kaiserslautern – Telefonsprechstunde der Beigeordneten Pfeiffer
Am Donnerstag, 05. Dezember 2024, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Anja Pfeiffer statt. Anrufen können alle, die mit ihr ins Gespräch kommen möchten und Fragen, Anliegen[...]
Kaiserslautern – Veranstaltungsprogramm 2025 geht wieder in die Vollen
Citymanagement blickt auf Erfolgsjahr 2024 zurück – Events kamen gut an Wenn am 24. Januar auf dem Messeplatz die Eisbahn ihre Pforten öffnet, dann bedeutet dies für[...]
Wie Lautrer Straßen ihre Namen erhalten
Referat Stadtentwicklung führt Vorschlagsliste mit über 100 Benennungen Anfang November fällte der Stadtrat den Beschluss, zukünftig eine Straße in Kaiserslautern nach dem 1948 verstorbenen Kaiserslauterer Friedensaktivisten Ludwig Wagner[...]
Kaiserslautern – Adventskino für Seniorinnen und Senioren
Kostenlose Vorführungen am 10. und 19. Dezember In der diesjährigen Adventszeit bieten die Stadt Kaiserslautern und die AWO zwei besondere Veranstaltungen an: Seniorinnen und Senioren sind am[...]
Kaiserslautern – Fußballspiel auf dem Betzenberg verläuft friedlich
Im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gewann der 1.FC Kaiserslautern mit 3:1. Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45 615 Zuschauer. Rund 1000 Gästefans aus Braunschweig reisten mit ihrer[...]
Kaiserslautern – Startschuss für die Weihnachtszeit
OB Beate Kimmel und Lautrer Christkind eröffnen Weihnachtsmarkt Bei perfektem kühl, trockenem Weihnachtswetter haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und das Lautrer Christkind Eva Lommel am Donnerstagabend auf dem[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-