Kaiserslautern – Grünes wächst, wo sonst nur Müll landet
CVJM bepflanzt Hochbeete aus Abfallbehältern der Stadtbildpflege Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) stellte dem Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Kaiserslautern e.V. mehrere Abfallbehälter zur Verfügung – mit einem[...]
Kaiserslautern – New York Times zu Gast bei der Oberbürgermeisterin
Zu einem Gespräch im Rathaus hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Freitag, 16. Mai 2025, den Redakteur Clay Risen von der New York Times begrüßt. Anlass des Austauschs[...]
Kaiserslautern – Firmenlauf am 22. Mai mit Weltrekordversuch
Verkehrseinschränkungen im gesamten Streckenverlauf In diesem Jahr ist der B2Run Kaiserlautern für die Stadt etwas ganz Besonderes: Denn er bietet nicht nur wieder die großartige Gelegenheit, im[...]
Kaiserslautern – ADD genehmigt Haushalt 2025
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier hat den Haushalt der Stadt Kaiserslautern für das Jahr 2025 genehmigt. Die frohe Kunde ging am Dienstag per E-Mail ein, die[...]
Kaiserslautern – Neuer Straßenbelag für vier Hauptverkehrswege
Tiefbaureferat stellt Deckschichtprogramm 2025 vor Rund eine Million Euro lässt sich die Stadt in diesem Sommer die Instandsetzung von vier wichtigen Hauptverkehrsstraßen kosten. Auf einer Fläche von[...]
Kaiserslautern – Sommerlicher Fußballspaß für alle
1. FC Kaiserslautern bringt Soccercourt auf den Rathausvorplatz Am Samstag, den 17. Mai 2025, wird um 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kaiserslautern ein neuer Soccercourt eröffnet.[...]
Kaiserslautern – Stadtradeln hat begonnen
Anmeldung noch möglich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern Bei sonnigem Frühlingswetter wurde am Donnerstagabend das 17. Kaiserslauterer Stadtradeln eingeläutet. Christian Ruhland vom Referat Stadtentwicklung sowie die Radverkehrsbeauftragte der Stadt, Julia Bingeser,[...]
Kaiserslautern – Fritz-Walter-Schule gewinnt landesweiten Malwettbewerb
Gesundes Frühstück von der Milag für alle Ein gesundes Frühstück für die ganze Schule - dafür durften die Kinder der Fritz-Walter-Schule sich bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern[...]
Verkaufsoffener Sonntag am 25. Mai 2025: Einkaufsvergnügen in Kaiserslautern erleben
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt Kaiserslautern wieder zum entspannten Einkaufsbummel ein. Anlässlich der Lautrer Maikerwe öffnen zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt sowie in den Gewerbegebieten[...]
Kaiserslautern – Musikwettbewerb „Talente der Region“: Finale am 24. Mai
Bereits zum sechsten Mal findet am 24. Mai ab 18:00 Uhr der Wettbewerb "Talente der Region" im SWR Studio in der Kategorie Klassik für Soloinstrumente statt. Ausgetragen[...]
Kaiserslautern – Ehrenamtliche Beratung zu Betrugsmaschen: SFS in der Mall
Kostenfreie und unabhängige Beratung zu Sicherheitsthemen bekommen Seniorinnen und Senioren am Dienstag, den 20. Mai, von 13 bis 15 Uhr in der Mall "K in Lautern". Die[...]
Kaiserslautern – Mitbestimmen bei der Stadt der Zukunft
Letzte Bürgerveranstaltung zum Stadtentwicklungskonzept – Onlineumfrage gestartet Knapp 100 Personen kamen am Mittwochabend in der Gartenschauhalle zusammen, um gemeinsam mit der Stadt und den beauftragten Planungsbüros zum[...]
Kasierslautern – Bundesweite Mobilfunk-Messwoche ab 26. Mai
Stadt Kaiserslautern bittet um Unterstützung Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im[...]
Kaiserslautern – Beratung und Möglichkeit zum Gespräch in der Betzestubb
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, findet in der Betzestubb, dem Stadtteilbüro Betzenberg in der Rousseaustraße 14, eine Beratung und Möglichkeit zum Gespräch im Rahmen der Woche „Gemeinsam gegen[...]
Demografiebericht der Stadt Kaiserslautern 2024
Referat Stadtentwicklung stellte Ergebnisse vor Das Referat Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Kaiserslautern hat mit Zuarbeit des Referats Digitalisierung und Innovation den Demografiebericht 2024 erarbeitet. Vorgestellt wurde der Bericht[...]
Kaiserslautern – Bunter Festspaß auf dem Messeplatz
Kaiserslautern lädt von 23. Mai bis 2. Juni zur Maikerwe Vom 23. Mai bis zum 2. Juni 2025 lädt die Stadt Kaiserslautern zur traditionellen Maikerwe auf den Messeplatz[...]
Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) – Termin vormerken: Benefizfußballspiel – Polizei-Auswahl trifft auf Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern
Die Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern laden am Mittwoch, 4. Juni 2025, zum Benefizfußballspiel ein. Anpfiff auf dem Sportgelände in Queidersbach[...]
Kaiserslautern – „Abenteuer beginnen im Kopf – Spaß am Lesen fördern und digital unterstützen“
Digitaler pädagogischer Abend für Eltern, Sorgeberechtigte, Fachkräfte und Interessierte Am Dienstag, 17. Juni 2025, um 19 Uhr findet unter dem Titel „Abenteuer beginnen im Kopf – Spaß am[...]
Sprechstunde des Seniorenbeirats auf dem Bännjerrück
Am Freitag, dem 16. Mai, finden von 10.00 bis 12.00 Uhr erstmals wieder Sprechstunden des Seniorenbeirates Kaiserslautern im Stadtteilbüro Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung, Leipziger Str. 152, statt. Voranmeldungen sind nicht erforderlich.[...]
Kaiserslautern – Bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
Fachkraft Gemeindeschwesterplus bietet Veranstaltungen an Vom 26. Mai bis 01. Juni 2025 findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Die Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus, Isolde[...]
Pflege im Fokus: Aktionstag in Kaiserslautern stößt auf großes Interesse
Viele Besucherinnen und Besucher beim Internationalen Tag der Pflegenden Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am Montag in der Innenstadt die Gelegenheit, die Arbeit von Pflegefachpersonen hautnah zu erleben[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im Juni
Aktuelles Programm der Tourist Information Pfalzgrafensaal & Gänge Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die ca. 70 Meter[...]
Kaiserslautern – Fortbildung zum Thema ‚Generationenwechsel im Verein‘
In Vereinen übernehmen gerne Menschen verantwortungsvolle Posten, die dem Verein über Jahre und Jahrzehnte treu und loyal sind. Aber was, wenn ein solcher Posten dann nach langer[...]
Kaiserslautern – Polizeipräsident begrüßt Neuzugänge
Am letzten Montag (05.05.2025) hieß der Behördenleiter Herr Hans Kästner die Verstärkung des Polizeipräsidiums Westpfalz herzlich willkommen. In einer kleinen Feierstunde stimmte der Polizeipräsident die 25 Beamten[...]
Kaiserslautern – Saisonbeginn bei bestem Frühlingswetter
OB Kimmel eröffnet erstes Volksparkkonzert – Nächster Termin am 25. Mai Bei bestem Frühlingswetter hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Sonntagmorgen den Startschuss für die beliebten Volksparkkonzerte gegeben.[...]
Kaiserslautern – Kinderfest „Fun & Action in der City“
Spaß für Klein und Groß in der Lautrer City am Samstag, 17. Mai 2025 Am Samstag, den 17. Mai, verwandelt sich die Kaiserslauterer Innenstadt von 10 bis[...]
Kaiserslautern – Arbeiten an Ampelanlagen
Aufgrund notwendiger Instandsetzungsarbeiten an der Ampelanlage Pariser Straße / An der Feuerwache wird in der Zeit von (heute) Montag, 12. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai, der[...]
Kaiserslautern – Fußball an Muttertag – Hinweise der Polizei
Am kommenden Sonntag, 11. Mai 2025, steht das vorletzte Saisonpiel des 1. FC Kaiserslautern an. Um 13.30 Uhr ist Anpfiff gegen die Gäste des SV Darmstadt 98[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets New Blues
Am 23. Mai in der Fruchthalle "Jazzbühne meets New Blues" heißt es beim letzten Konzert der Jazzbühne in dieser Saison. Am Freitag, 23. Mai 2025, 19:30 Uhr[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Wieder optisch kompakter Wochenmarkt.“
Ab 13. Mai neuer Standplan auf Dienstagsmarkt Ab 13. Mai 2025 zeigt sich der Dienstagsmarkt mit neuem Gesicht. Dann nämlich greift der neue Standplan, den der städtische[...]
Kaiserslautern – Hohenstaufen-Gymnasium hat Schüler aus Portugal zu Gast
Erasmus-Projekt befasst sich mit Arbeitsmigration nach Kaiserslautern Bürgermeister Manfred Schulz hat am Donnerstagnachmittag im Namen der Stadt eine elfköpfige Schülergruppe aus der Partnerstadt Guimarães begrüßt, die derzeit[...]
Kaiserslautern – Senioren-Abend-Treff im Spinnrädl
Der nächste Senioren-Abend-Treff findet am Dienstag, 13. Mai 2025, ab 18.30 Uhr im Restaurant "Spinnrädl" statt. In gemütlicher Runde können Fragen, Anliegen, Kritik und Impulse, die Seniorinnen[...]
Kaiserslautern ruft auf: Mitmachen bei der Umfrage zur Verpackungssteuer!
Die Stadt Kaiserslautern prüft derzeit die Einführung einer Verpackungssteuer, um den Einsatz von Einwegverpackungen zu reduzieren und umweltfreundlichere Alternativen zu fördern. Fast 400 Bürgerinnen und Bürger sowie[...]
Kaiserslautern – Stadtmuseum: Viel Neues von Pfaff
Neueröffnung der Dauerausstellung am 09. Mai Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) erweitert seine Ausstellung mit jeder Menge neuer Exponate zur Geschichte der Nähmaschinenfabrik G. M. Pfaff AG. Im[...]
Kaiserslautern feiert die „Lange Nacht der Kultur 2025“
Am 14. Juni an über 30 Spielorten in der Innenstadt Kaiserslautern freut sich auf die „Lange Nacht der Kultur 2025“! Am 14. Juni erwartet die Westpfalzmetropole wieder[...]
Kaiserslautern – INSEK: Stadt lädt zum ‚Marktplatz der Ideen‘
Erstellung des Stadtentwicklungskonzepts geht in letzte Phase – Onlinebeteiligung ab 14. Mai Die Stadt Kaiserslautern lädt am Mittwoch, den 14. Mai, von 17.30 bis 20 Uhr alle[...]
Kaiserslautern – Dritter Quartiersflohmarkt im Grübentälchen
Im Rahmen des "Tages der Nachbarn" veranstaltet das Stadtteilbüro Grübentälchen am Samstag, 31. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr wieder einen Quartiersflohmarkt auf dem Schulhof der[...]
Kaiserslautern – Die Hürden der deutschen Sprache
Stabsstelle Bildung und Ehrenamt bot Workshop im Rathaus an Selbst wenn man die deutsche Sprache fließend spricht, ist es bisweilen schwierig, sie auch zu erklären. Und richtig[...]
Kaiserslautern – „Frauen im geteilten Deutschland“– Alltagsleben in DDR und BRD
Fotos (c): Stadt Kaiserslautern | BU1: V.l.: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Claudia Kettering von der Frauenarbeit der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Katharina Disch[...]
Kaiserslautern – Lebensbedrohlich verletzt: Mann klettert Hausfassade hoch und stürzt ab
Ein Mann ist in der Nacht zum Mittwoch (30. April 2025) in der Innenstadt mit lebensbedrohlichen Verletzungen aufgefunden worden. Unklar war, wie es zu den schweren Verletzungen[...]
Stadtradeln-Aktion in Kaiserslautern vom 15. Mai bis 04. Juni
Anmeldung noch möglich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern Das 17. Kaiserslauterer Stadtradeln steht kurz bevor und die Radfahrenden schon in den Startpedalen. Zehn Tage vor Beginn der Aktion haben sich bereits[...]
Kaiserslautern – Kurzmeldungen aus dem Stadtrat
Die Stadtverwaltung wird die Einführung einer digitalen Leerstandserfassungs- und Ansiedlungsplattform prüfen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 28. April beschlossen. Ebenfalls geprüft wird auf Beschluss[...]
Kaiserslautern – Andacht mit Bischof Wiesemann bei der ZAK
Bei der ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern kündigt sich hoher Besuch an: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am Mittwoch, 14. Mai, das Abfallwirtschaftszentrum besichtigen und dabei um 17[...]
Kaiserslautern – Unbekannte werfen Auto um
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Smart in der Straße "Sonnenberg" umgeworfen. Ein Zeuge rief gegen 1:45 Uhr in der Früh die Polizei, da er[...]
Kaiserslautern – Aktionstag rund ums Thema Inklusion
Protestmarsch durch die Innenstadt am 10. Mai Zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen veranstaltet die Arbeitsgruppe rund um den kommunalen Beauftragten für die Belange[...]
Kaiserslautern – Referat Recht und Ordnung am 14. Mai geschlossen
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, ist das Referat Recht und Ordnung der Stadtverwaltung Kaiserslautern aus betrieblichen Gründen geschlossen. Zu dem Referat gehören die Abteilungen Kommunaler Vollzugsdienst, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten,[...]
Kaiserslautern – Bewohnerparkausweise: Onlinedienste stehen kurzzeitig nicht zur Verfügung
Am Samstag, dem 3. Mai, finden seitens des Betreibers ab 13 Uhr kurzfristige dringende Wartungsarbeiten am Onlineportal für die Bewohnerparkausweise statt. Während dieser Zeit werden die Dienste für[...]
„Geigenpoesie“ beim Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Am 18. Mai zu Gast in der Fruchthalle Vom „Teufelsinstrument“ bis zu den „himmlischen Geigen“: Zahlreich sind die Attribute, die man der Violine über die Jahrhunderte zugeschrieben[...]
Kaiserslautern – Fußverkehrs-Check in Kaiserslautern auf dem Bännjerrück
Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger zum Auftaktworkshop am 20. Mai ein Am Dienstag, 20. Mai 2025, startet der erste Fußverkehrs-Check der Stadt Kaiserslautern mit einem Auftaktworkshop. Dabei[...]
Kaiserslautern – Stadt legt Schulden- und Beteiligungsbericht vor
In der Stadtratssitzung vom 28. April hat die Verwaltung dem Rat den Schuldenbericht 2024 sowie einen Bericht und eine Übersicht über die Beteiligungen der Stadt Kaiserslautern vorgelegt.[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-