Kaiserslautern – Senioren-Abend-Treff im Spinnrädl
Das nächste Senioren-Abend-Treffen des Seniorenbeirats findet am Dienstag, 10. Juni 2025, ab 18.30 Uhr im Restaurant „Spinnrädl“, Bierstube, statt. In gemütlicher Runde können Fragen, Anliegen, Kritik und[...]
Kaiserslautern – Altstadtfest 2025 wirft seine Schatten voraus
Vom 4. bis 6. Juli heißt es wieder: Feststimmung in der Innenstadt Ob handgemachte Musik, kreative Streetfood-Angebote oder originelles Kunsthandwerk – das Altstadtfest Kaiserslautern steht seit Jahrzehnten[...]
Kaiserslautern – Eröffnungsgeschenk für Sukura e.V.
Oberbürgermeisterin übergibt Förderbescheid über 18.000 Euro Anlässlich der Eröffnung des soziokulturellen Zentrums Kaiserslautern am vergangenen Donnerstagabend in der Mühlstraße 43 übergab Oberbürgermeisterin Beate Kimmel einen Förderbescheid über 18.000[...]
Kaiserslautern – Kostenlose Nähhilfe im Stadtteilbüro Grübentälchen
Mittwoch, 11. Juni, 10 bis 12 Uhr Am Mittwoch, den 11. Juni, bietet das Stadtteilbüro Grübentälchen von 10 bis 12 Uhr wieder die Möglichkeit, kleinere Änderungen an[...]
Frühjahr, Sommer – Gartenzeit – mit VITANAL und der Kraft der Natur!
Frühjahr, Sommer - Gartenzeit – mit der Kraft der Natur! Vitanal Bio-Dünger: Für Gemüse, Stauden und Rosen, die aufblühen. Der Duft von frischer Erde liegt in der Luft, Sonnenstrahlen kitzeln die Haut – es ist Gartenzeit! Doch während wir voller Tatendrang pflanzen und gestalten, stellt sich eine entscheidende Frage:
Kaiserslautern – Sportfördermittel werden bereits komplett ausgezahlt
Bewilligung direkt nach Genehmigung des Haushalts Die Stadt hat die Sportfördermittel für das Jahr 2025 bereits ausgeschüttet. Die Auszahlung der im Haushalt vorgesehenen 300.000 Euro wurde direkt[...]
Kaiserslautern – Feuerwerk und illegale Pyrotechnik abgebrannt
Mutmaßlich Anhänger des 1. FC Kaiserslautern haben in der Nacht zum Montag an mehreren Stellen im Stadtgebiet Pyrotechnik abgebrannt. Bei der Polizei gingen gegen Mitternacht deshalb zahlreiche[...]
Kaiserslautern – Zwei neue Feuerwehrbeamte auf Lebenszeit ernannt
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel händigt Urkunden aus Die Berufsfeuerwehr der Stadt hat erneut zwei junge Beamte auf Lebenszeit in den Dienst übernommen. Nicolas Leu und Lukas Simon wurden[...]
FCK sichert sich Dienste von Fabian Kunze
Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich zur neuen Saison in der Defensive: Fabian Kunze wechselt vom Zweitligisten Hannover 96 auf den Betzenberg. Der gebürtige Bielefelder, der überwiegend[...]
Kaiserslautern – Ausstellung: „Mode zum Wohnen _ Architektur zum Anziehen?“
Vernissage am 05. Juni Was passiert, wenn sich architektonisches Denken mit textilem Gestalten verbindet? Wie lassen sich Raumkonzepte auf den menschlichen Körper übertragen und Kleidung als begehbarer[...]
Kaiserslautern – Marktfrühstück auf dem Donnerstagsmarkt
Am 12. Juni findet von 10 bis 12.30 Uhr ein Marktfrühstück auf dem Donnerstagsmarkt in der Königstraße statt. Bei einem etwas verändertem Konzept stellen sich verschiedene Institutionen an[...]
Kaiserslautern – Onlinebeteiligung zur Stadtentwicklung
Umfrage wurde um eine Woche verlängert Noch bis 16. Juni und damit eine Woche länger als ursprünglich geplant, läuft auf der Beteiligungsplattform klmitwirkung.de die aktuelle Bürgerbeteiligung zum geplanten[...]
Kaiserslautern – Neuigkeiten zum Radverkehr aus erster Hand
Radverkehrsbeauftragte hatte zur Feierabendtour durch die Innenstadt geladen Etwa ein Dutzend Stadtradlerinnen und Stadtradler kamen am Dienstagabend zur "Feierabendtour zu Radprojekten der Stadt", um mit der Radverkehrsbeauftragten Julia[...]
Kaiserslautern – Kommunale Wärmeplanung nimmt weiter Formen an
Zweiter Wärmetisch unter Beteiligung zahlreicher Akteure Rund drei Stunden haben am Dienstagnachmittag erneut zahlreiche Akteure aus betroffenen Branchen und Institutionen gemeinsam an einem der zentralen Zukunftsthemen für die[...]
Kaiserslauern – Donnersbergstraße wird gesperrt
Von 2. bis 17. Juni wird in der Donnersbergstraße im Abschnitt zwischen Mennonitenstraße und Mannheimer Straße im Auftrag der Stadt die Deckschicht erneuert. Die Arbeiten werden in zwei[...]
Kaiserslautern – Zweiter Sommerneuzugang: Maxwell Gyamfi kommt auf den Betze
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich die Dienste von Maxwell Gyamfi gesichert. Der 25-jährige Defensivspieler wechselt vom Drittligisten VfL Osnabrück in die Pfalz. Der gelernte Innenverteidiger begann im[...]
Kaiserslautern – „Erzähl mir deine Geschichte“
Ein ganz besonderer Nachmittag in der Stadtbibliothek Kaiserslautern Wie ist es, wenn Musik im Mittelpunkt steht und die Lebenspfade, die man geht, bestimmt? Wie ist es, wenn[...]
Kaiserslautern – Offenes Inklusionscafé in der Friedenstraße
Für Donnerstag, 29. Mai, lädt der Inklusionsbeirat der Stadt Kaiserslautern alle Menschen ein, die ein Interesse am Austausch über Teilhabe und Inklusion haben. Das Treffen findet ab 17[...]
Kaiserslautern – Simon Asta wird ein Roter Teufel
Der 1. FC Kaiserslautern hat den ersten Sommerneuzugang verpflichtet: Defensivspieler Simon Asta wechselt von der SpVgg Greuther Fürth in die Pfalz. Der 24-Jährige, der auf der rechten[...]
Kaiserslautern – Städte zukunftsfähig und resilient gestalten
Im Pfaff-Areal verbinden sich Geschichte und Zukunft. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der traditionsreichen Nähmaschinen-Fabrik entsteht ein klimaneutrales Stadtviertel mit urbaner Lebensqualität. Das Pfaff-Areal dient als Leuchtturmprojekt und Reallabor[...]
Kaiserslautern – Schülergruppe vom St. Franziskus war im Rathaus zu Gast
Neues Format der Demokratiebildung feiert Premiere Womit befasst sich eigentlich der Stadtrat, wie läuft eine Sitzung ab und wozu gibt es eigentlich einen Beirat? Das waren Fragen,[...]
Kaiserslautern – Menschen zurück in die Krankenversicherung bringen
Beigeordnete Pfeiffer begrüßt Initiative der Caritas – Besuch in der Pflasterstube Nach wie vor leben in Deutschland zehntausende Menschen ohne Krankenversicherung. Die Gründe dafür sind vielfältig, es[...]
Kaiserslautern – OB Kimmel zu Gast in der Grundschule Schillerschule
Neues Format zur Demokratiebildung mit Bildungsbüro „Hallo Oberbürgermeisterin“ hieß es nicht nur aus fröhlichen Kinderkehlen beim Eintreffen von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel in der Grundschule Schillerschule. Es ist[...]
Studieninfotage an der RPTU: am 3. Juni in Landau und 5. Juni in Kaiserslautern
Studieren - ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Was kann ich an der RPTU studieren? Welche Karrierechancen eröffnet mir ein Studium? Antworten auf[...]
Kaiserslautern – Schlüssel sucht Besitzer
Wer war am Montagvormittag in der Moltkestraße unterwegs und vermisst jetzt seinen Schlüsselbund? Ein ehrlicher Finder brachte den Gegenstand zur Polizeidienststelle in der Logenstraße. Nach seinen Angaben[...]
Erfolgreicher erster Workshop zum Fußverkehrs-Check
Ergebnisse fließen in Begehungen Ende Juni und Anfang Juli ein Knapp 20 Personen kamen zum Auftaktworkshop des 1. Fußverkehrs-Check am Dienstag in die Stresemannschule, um sich die[...]
Kaiserslautern fördert Integrationsprojekte 2025
50.000 Euro für innovative Ideen – Begleitausschuss entscheidet Anfang Juli Die Stadt Kaiserslautern unterstützt auch 2025 Projekte, die das Zusammenleben in der Stadt stärken und den gesellschaftlichen[...]
Kaiserslautern – Bombendrohungen gegen mehrere Schulen
An mehreren weiterführenden Schulen in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern sind am Montagmorgen E-Mails mit einer Bombendrohung festgestellt worden. Die Nachrichten reihen sich ein in eine[...]
Kaiserslautern – Projekt RBGreen des Gymnasiums am Rittersberg auf der Zielgeraden
Umsetzung startet zum Beginn der Sommerferien 2025 Derzeit ist der Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg noch von viel asphaltierter Fläche geprägt – aber das soll sich ändern.[...]
Kaiserslautern – Sanierung des Schlauchturms an der Feuerwache abgeschlossen
Neue individuelle Gestaltung unterstreicht Identität der Feuerwehr Nach acht Monaten intensiver Sanierung ist der Schlauchturm an der Kaiserslauterer Feuerwache wieder voll funktionsfähig. Seit Anfang Mai 2025 steht der[...]
Kulturelle Leerstandsnutzung in Lautern war Thema auf Unesco-Kongress
Kulturreferatsleiter Christoph Dammann referierte in Leipzig Die Konferenz „StadtVisionen“ brachte Mitte der Woche Akteure aus Kreativwirtschaft, Kultur, Immobilienentwicklung und Stadtverwaltung auf dem Gelände des Messeparks Leipzig zusammen,[...]
Kaiserslautern – Fahrrad-Servicestation für das Albert-Schweitzer-Gymnasium
Gewinn für radelaktivste Schule wird nachhaltig eingesetzt Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern (ASG) war beim Stadtradeln im letzten Jahr die radelaktivste Schule, wofür es von Europe Direct Kaiserslautern einen[...]
Kaiserslautern – Große Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit auf dem Betze
Wer kurz vor dem Schulabschluss steht oder diesen bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat, hat die Qual der Wahl, denn es gibt so viele berufliche Wege, die man[...]
Kaiserslautern – Sondereinfahrtszeiten für den Hauptfriedhof über Pfingsten
Die Friedhofsverwaltung richtet vor Pfingsten eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Friedhofs mit dem Pkw ein. Für die Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, am Mittwoch, 04.[...]
Der Countdown läuft: Ferienprogrammheft der Stadt Kaiserslautern erscheint am Montag, den 26. Mai!
Endlich ist es wieder soweit: Am Montag, den 26. Mai, geht das beliebte Ferienprogrammheft online! Darin präsentieren Vereine und Verbände aus der Stadt Kaiserslautern ihre vielfältigen Angebote für[...]
Kaiserslautern – Warmfreibad öffnet am 29. Mai
Wassereinlass in der Waschmühle morgen früh – Öffnung Mitte Juni Das städtische Warmfreibad wird am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), seine Pforten öffnen und damit die diesjährige Freibadsaison[...]
Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 01. Juni
Am Sonntag, 01. Juni 2025, findet um 10 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West I an der Mannheimer Straße stadtauswärts,[...]
Kaiserslautern – Senioren-Mittag-Treff am 03. Juni
Der Seniorenbeirat lädt am Dienstag, 03. Juni 2025, um 12 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen ein - ins Ristorante Medici in der Münchstraße 10. Das Motto ist "Gemeinsam lecker[...]
Kaiserslautern – Ausnahmegenehmigungen werden wieder am Stadion ausgegeben
Bewohnerparken auf dem Betzenberg geht in die zweite Saison Wie bereits im Vorjahr werden die Ausnahmegenehmigungen fürs Bewohnerparken auf dem Betzenberg im Vorfeld der neuen Fußballsaison an[...]
Kaiserslautern – Profivertrag für Nachwuchstalent Enis Kamga
Der 1. FC Kaiserslautern hat ein Talent aus dem eigenen Nachwuchs an den Verein gebunden: Torhüter Enis Kamga hat auf dem Betze seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Enis[...]
Kaiserslautern – Europäischer Wettbewerb: Schulz ehrt Preisträgerinnen und Preisträger auf Stadtebene
72. Auflage stand unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ In einer Feierstunde im Stadtmuseum ehrte Bürgermeister Manfred Schulz am Dienstag die Preisträgerinnen und Preisträger des 72. Europäischen[...]
Kaiserslautern – Friedhofsverwaltung bittet, auf Kerzen und Rauchen zu verzichten
Erhöhte Brandgefahr wegen aktueller Trockenheit Aufgrund der aktuellen Trockenheit und der damit verbundenen Brandgefahr bittet die Friedhofsverwaltung alle Besucherinnen und Besucher, auf das Aufstellen von Grablichtern und[...]
Jetzt bewerben: Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern
Bundesweites Festival der Amateurmusik vom 13. bis 15. März 2026 Chöre, Orchester, Bands und Ensembles aller Art sind aufgerufen, sich für die Teilnahme an den Tagen der[...]
Kaiserslautern – Stolpersteine in der Steinstraße gewaltsam entfernt
Statement von Bürgermeister Manfred Schulz Mit Bestürzung hat die Stadt Kaiserslautern erfahren, dass die Stolpersteine der Familie Hené in der Steinstraße am Donnerstag, 15. Mai, gewaltsam entfernt[...]
Kaiserslautern – Stadt und Westpfalz-Klinikum fördern medizinische Versorgungslage
Neue gynäkologische Praxis in der Stadtmitte eröffnet Am Mittwoch, 30. April 2025, hat Beigeordnete Anja Pfeiffer gemeinsam mit Prof. Karlheinz Seidl, Ärztlicher Direktor am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (WKK),[...]
Kaiserslautern – Wenn „Kehrbert“ tanzt
Maskottchen der Stadtbildpflege besuchte Kitas während der Lautrer Kehrwoche In Kaiserslautern engagierten sich etwa 3.000 Kinder aus Schulklassen und Kindertagesstätten in 53 Gruppen vom 5. bis 10[...]
Kaiserslautern – „Sie wirken mit am Schöpfungswerk“
Die Zeit schien plötzlich keine Eile mehr zu haben, andächtig lauschten die Mitarbeitenden und Besucher der ZAK den Worten des Bischofs. In eindringlichen Worten dankte Karl-Heinz Wiesemann[...]
Kaiserslautern – Volkspark erhält besonderen neuen Baum
Aschbachthaler Jagdhornbläser bedankten sich für Unterstützung beim Landesbläserwettbewerb Der Volkspark ist seit Freitag um einen Baum reicher – und um eine seltene Art noch dazu. Anlässlich des[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt ins Gesprächscafé
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 21. Mai 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Mit Liedern und Gedichten wird der Frühling[...]
Kaiserslautern – Pariser Straße wird stadtauswärts gesperrt
Die Pariser Straße muss zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg für knapp drei Tage stadtauswärts vollgesperrt werden. Grund sind Arbeiten zur Erneuerung der Deckschicht. Wie das Tiefbaureferat mitteilt, müssen[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-