Kaiserslautern – Stadtteilbüro Betzenberg hilft im Umgang mit Handy und Laptop
Wer Fragen rund ums Thema Handy und Laptop hat, kann gerne im Stadtteilbüro Betzenberg in der Rousseaustraße 14 vorbeikommen. Am 19. Februar bietet Tim Siebecker von 10 bis[...]
Kaiserslautern – Gesprächskreis für Menschen in verschiedenen Lebenskrisen
Neues Angebot im Stadtteilbüro Grübentälchen Am Montag, 17. Februar 2025, findet um 18 Uhr der erste Gesprächskreis für Menschen in verschiedenen Lebenskrisen im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, statt.[...]
Kaiserslautern – Stadtverwaltung als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | BU: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel nimmt die Siegelurkunde "Gesunder Arbeitgeber" von Tobias Wrighton, Head of Customer Relations bei der EUPD Research, entgegen. Dahinter[...]
Kaiserslautern – In weniger als fünf Monaten ist Altstadtfest!
Standbetreiber und Musiker sollten sich frühzeitig melden Mitte Februar und keine Lust auf mehr auf winterliche Temperaturen und Nieselregen? Keine Sorge, denn der nächste Sommer kommt bestimmt[...]
KI in der Produktion: Kaiserslauterer Forschungsteam unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anwendungsorientiert
Künstliche Intelligenz kann Optimierungspotenzial in der Produktion freisetzen – etwa bei der Fertigungsplanung, der Qualitätskontrolle oder in puncto Ressourcen-Effizienz. Dennoch sind gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU)[...]
Literaturfestival Kaiserslautern 2025
Vom 15. bis 23. Februar - 15 Veranstaltungen Vom 15. bis 23. Februar findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um[...]
Kaiserslautern – Flucht mit selbstgebautem hochmotorisiertem Fahrrad
Sozusagen mit einem "Hochgeschwindigkeits-Fahrrad" hatte es eine Streife am späten Dienstagabend zu tun. Polizeibeamten war das ungewöhnliche Gefährt gegen 23.45 Uhr im östlichen Stadtgebiet aufgefallen. Als der[...]
Kaiserslautern – Erpressung mit intimen Aufnahmen
Eine Erpressung hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet am späten Montagabend angezeigt. Nach Angaben des 24-Jährigen wird ihm mit der Veröffentlichung von Intimaufnahmen gedroht, falls er[...]
Bekommt Kaiserslautern eine Verpackungssteuer?
Zwischenbericht im Stadtrat trifft auf geteiltes Echo Bereits seit einiger Zeit prüft die Stadt Kaiserslautern auf Wunsch des Stadtrats, ob durch Einführung einer Verpackungssteuer ein positiver Effekt für[...]
Kaiserslautern – Acht Jahrzehnte im öffentlichen Dienst
Langjährige Mitarbeiter der Stadt feiern Jubiläum Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am vor wenigen Tagen zwei langjährigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, Iris Salten und Christian Fath, anlässlich ihres vierzigjährigen[...]
Kaiserslautern – Vollzugsdienst kontrolliert illegale Prostitution
Appell an Immobilienbesitzer Zu den Aufgaben des Kommunale Vollzugsdienstes Kaiserslautern zählen regelmäßige Kontrollen im Rahmen des Prostitutionsschutzgesetzes. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der illegalen Prostitution[...]
Kaiserslautern – SiKa tagt wieder zum Thema Sicherheit
Marginalisierung und Sicherheitslage im Fokus Die Marginalisierung bestimmter Personengruppen, sprich ihr Abdrängen an den Rand der Gesellschaft, sowie die Sicherheitslage in Kaiserslautern waren Schwerpunkte einer Sitzung des Lenkungskreises[...]
Kaiserslautern – Wirtschaftlichen Wert von Daten heben: Neuer Studiengang „Data Analytics in Economics and Business“ an der RPTU
Zum Sommersemester 2025 startet an der RPTU ein neuer Bachelor-Studiengang: "Data Analytics in Economics and Business" vereint Fachwissen aus Mathematik, Statistik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Er bereitet angehende Fachkräfte[...]
ALTSTADTFEST KAISERSLAUTERN 2025 – IHRE WUNSCHKÜNSTLER AUF UNSERER BÜHNE
Die Vorbereitungen für das Altstadtfest Kaiserslautern 2025 laufen auf Hochtouren – und Ihre Meinung ist gefragt! Welche Bands, DJs oder Künstler*innen möchten Sie live erleben? Aktuell sind[...]
Kaiserslautern – Nachbarschaftstreff im Stadtteilbüro Grübentälchen
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland lädt am Dienstag, 11. Februar 2025, von 11 bis 13 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück ins Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, ein. Der[...]
Safer Internet Day in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Beratung, Tipps und Lösungen für ein sicheres und bewusstes Online-Verhalten Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am Dienstag, den 11. Februar 2025, lädt die Pfalzbibliothek in der[...]
Kaiserslautern – Telefonische Bürgersprechstunde der Oberbürgermeisterin
Zu ihrer ersten telefonischen Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Dienstag, 11. Februar 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr. Gerne steht sie dann für[...]
Kaiserslautern – Vorsicht, Ampel fällt!
Eine böse Überraschung erlebte ein Jugendlicher am Mittwochvormittag in der Eisenbahnstraße. Während er an einer Fußgängerampel an der Ecke Alleestraße wartete, lehnte er sich an das Metallrohr[...]
Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin Kimmel und WFK gratulieren monte mare-Geschäftsführer
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | BU: V.l.: Monte mare-Geschäftsführer Patrick Doll, monte mare-Betriebsleiter Moritz Jetter, monte mare-Geschäftsführer Herbert Doll mit der Urkunde "Sonderpreis Lebenswerk", Oberbürgermeisterin Beate Kimmel[...]
Kaiserslautern – Auf ein Buch! Neuer Buchtreff in der Pfalzbibliothek
Neuer Buchtreff in der Pfalzbibliothek Eine neue Veranstaltungsserie „Auf ein Buch!“ für lesebegeisterte Menschen startet ab Februar in der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 Kaiserslautern. In gemütlicher[...]
Tim Breithaupt verstärkt den FCK
Kurz vor Schließung des Wintertransferfensters hat sich der FCK nochmal verstärkt: Tim Breithaupt schließt sich auf Leihbasis den Roten Teufeln an und wechselt vom FC Augsburg in[...]
Kaiserslautern – Europa – Gut für Rheinland-Pfalz!
Veranstaltung bei der ACO Guss am 26. Februar Unter dem Motto „Europa – Gut für Rheinland-Pfalz!“ laden die ACO Guss GmbH, das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft[...]
Kaiserslauterrn – Neues Fernstudienangebot: Kompakte Online-Module und Modul-Pakete für flexible, bedarfsorientierte Weiterbildung
Seit mehr als 30 Jahren können Weiterbildungsinteressierte an der RPTU in Kaiserslautern ihr Wissen und ihre Kompetenzen berufsbegleitend im Fernstudienmodus erweitern. Jetzt passt sich das Angebot noch[...]
Richmond Tachie auf Leihbasis zu Eintracht Braunschweig
Kurz vor Schließung des Wintertransferfensters verlässt Richmond Tachie den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich auf Leihbasis Ligakonkurrent Eintracht Braunschweig an. Der 25-Jährige wechselte im Sommer 2023 vom[...]
Kaiserslautern – Stille Heldin des Schulalltags geht in den Ruhestand
Langjährige Wirtschaftskraft der Geschwister-Scholl Schule - Heike Fiebig - verabschiedet Nach über 20 Jahren engagierten Einsatzes im Referat Schulen der Stadtverwaltung Kaiserslautern wurde Heike Fiebig nun in[...]
Leihe bis Saisonende: Dickson Abiama wechselt zum TSV 1860 München
Der 1. FC Kaiserslautern verleiht Offensivspieler Dickson Abiama bis Saisonende an den Drittligisten TSV 1860 München. Der gebürtige Nigerianer wechselte im Januar 2024 von der SpVgg Greuther Fürth[...]
Kaiserslautern – Grazie ohne Erdenschwere – Zweites Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Am 7. Februar in der Fruchthalle Bitte nicht zu spät kommen zum Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 07. Februar um 19:30 Uhr in der Fruchthalle! Bei[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Samstag
Schleppergespann mit mobilem Haus Ungewöhnliches Schleppergespann - Winnweiler/Rockenhausen (Donnersbergkreis) Im Rahme der Streife stellten Beamte der Polizeiinspektion Rockenhausen ein Schleppergespann auf der B 48 fest, welches mit etwas[...]
Tanzveranstaltung One Billion Rising auf dem Stiftsplatz
Tanzveranstaltung One Billion Rising auf dem Stiftsplatz Vorab Angebot zum Probetraining Am Freitag, 14. Februar 2025, um 17.30 Uhr wird der Stiftsplatz in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: One[...]
Erfolgreicher Fußballnachmittag auf dem Betzenberg
Am Sonntagnachmittag fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Preußen Münster statt. Das Match endete 2:1 für die Roten Teufel. 42.901 Zuschauer verfolgten das Spiel im[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Freitag
Illegale Asphaltarbeiten - Kaiserslautern Am Freitagmittag kam ein bisher unbekannter Mann zu einer Firma in den Stockwiesen und bat an dortige Schäden im Asphalt auszubessern. Hierfür verlangte der Mann ein[...]
1. FC Kaiserslautern empfängt den SC Preußen Münster – Hinweise der Polizei
Am kommenden Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern den SC Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Spielbeginn auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Nach Angaben des Veranstalters wird mit[...]
Pfalz – Polizeimeldungen vom Donnerstag
Abhang hinunter gestürzt - Kaiserslautern (ots) Ihr Alkoholkonsum hat am Donnerstagabend zwei Männer aus dem Stadtgebiet in die Bredouille gebracht. Das Duo fiel kurz vor 20 Uhr im Bereich der Hohenecker[...]
Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten
Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten Gesammelte Tipps von Bürgerinnen und Bürgern jetzt auf KLMitWirkung.de Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Stabile Wirtschaftslage dank gutem Branchenmix
Stabile Wirtschaftslage dank gutem Branchenmix OB Kimmel und Landrat Leßmeister blicken auf Wirtschaftsjahr 2024 zurück Trotz einer bundesweit schwierigen Wirtschaftslage steht Kaiserslautern ökonomisch noch gut da. Das betonte Oberbürgermeisterin Beate[...]
Kreis KL – Polizeimeldungen vom Mittwoch und Donnerstag
Zeugenhinweis führt zu mehreren Anzeigen - Kaiserslautern Dank des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei am frühen Mittwochabend einen sturzbetrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen. Und nicht nur das:[...]
Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf
Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf In Gedenken an den Schöpfer des Kaiserbrunnens Die Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf, einem der prägendsten Bildhauer der Pfalz, dessen Schaffen[...]
Kaiserslautern – Glockestubb entwickelt sich prächtig
Stadt und Caritas blicken auf zwei Jahre guter Kooperation zurück Gut zwei Jahre ist es her, dass die „Glockestubb“, die städtische Anlaufstelle für Obdachlose in der Pariser[...]
Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt
Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt Kaiserslautern/Landau, 30. Januar 2025 – Der Senat der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in seiner Sitzung am 29. Januar 2025[...]
Bürgermeister Schulz besucht AIDS-Hilfe Kaiserslautern
In seiner allerersten Amtshandlung als frisch gewählter Bürgermeister und Kulturdezernent eröffnete Manfred Schulz im Herbst 2023 die Ausstellung "Leben mit HIV - anders als Du denkst?!" in der[...]
Kaiserslautern – Situation rund um die Heimspiele des FCK im Fokus
Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung[...]
Japanischer Generalkonsul besuchte Kaiserslautern
Kennenlerngespräch mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Kaiserslautern führte Generalkonsul Takeshi Ito ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel. Seit November[...]
Kaiserslautern – Beirat Migration und Integration konstituiert sich
OB Kimmel verpflichtet Mitglieder – Ali Bayar erneut zum Vorsitzenden gewählt Der alte Vorsitzende des Beirats Migration und Integration ist auch der neue. Bereits im ersten Wahlgang[...]
Kaiserslautern – Unfall mit Linienbussen
Zwei Linienbusse sind sich am Dienstagmittag am Guimaraes-Platz in die Quere gekommen. Gegen 12 Uhr begegneten sich die beiden Omnibusse im Bereich des Busbahnhofes vor dem Hauptbahnhof -[...]
Kaiserslautern – Elterngeld-Antrag ab sofort digital möglich
Elterngeld-Antrag ab sofort digital möglich - Online-Service ElterngeldDigital für Kaiserslautern verfügbar Ab sofort ist es in Kaiserslautern möglich, einen Antrag auf Elterngeld online zu stellen. Damit geht die Stadt einen[...]
Kaiserslautern – „Wein & Musik“ – das Fest für die Sinne geht in die nächste Runde
Gastronomen können sich schon melden Die Veranstaltung „Wein & Musik“ ist das Highlight für alle Genießer und verspricht unvergessliche Momente und die Möglichkeit, die reiche Weintradition der Region[...]
Verstärkung in der Defensive: FCK leiht Maximilian Bauer
Für die Abwehrreihe des 1. FC Kaiserslautern gibt es Verstärkung: Die Pfälzer leihen Innenverteidiger Maximilian Bauer vom Bundesligisten FC Augsburg aus. Der gebürtige Bayer sammelte seine fußballerische[...]
RPTU – Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes
Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes Die RPTU gestaltet Zukunft: Zum Beispiel, indem Forschende die Mechanismen untersuchen, die zur Entstehung von Darmkrebs[...]
RPTU – Wie gelingt nachhaltige Energieversorgung per Photovoltaik kosteneffizient für jedermann?
Wie gelingt nachhaltige Energieversorgung per Photovoltaik kosteneffizient für jedermann? Kosten einsparen durch eine eigene dezentrale Energieerzeugung – das ist längst nicht jedem vergönnt: So ist etwa das[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Donnerstag, den 13. Februar, von 15 bis 16 Uhr wieder zum monatlichen Singkreis ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-