Kaiserslautern – Stadt informiert über Hochwasservorsorge
Südliches Stadtgebiet und Innenstadt im Fokus Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Für das Stadtgebiet Süd und den Bereich Innenstadt liegen erste[...]
Kaiserslautern – ‚Der Bund lässt Städte und Gemeinden in ihrer Not allein‘
Gemeinsame Pressemitteilung des Aktionsbündnisses "Für die Würde unserer Städte" Laut eines Berichts der Funke-Mediengruppe legt das Bundesfinanzministerium keinen Vorschlag für eine Altschuldenlösung vor, weil es dafür keine[...]
Kaiserslautern – Bauarbeiten in der Emil-Caesar- und Hussongstraße
Im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats beginnen am 7. Oktober Bauarbeiten in der Emil-Caesar-Straße und in der Hussongstraße. Voraussichtlich bis 27. Oktober werden der Straßenbelag sowie die Schächte und Rinnen[...]
Kaiserslautern – Christoph Dammann neuer Vorsitzender der Kulturämter-AG
Der Leiter des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern, Christoph Dammann, ist vergangene Woche in der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Kulturämter des Städtetags Rheinland-Pfalz zu derem neuen Vorsitzenden gewählt[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Donnerstag, den 10. Oktober, von 15 bis 16 Uhr wieder zum monatlichen Singkreis mit Volksliedern und Schlagern ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Wer Lust hat,[...]
Bauarbeiten in Hohenecken kurz vorm Ende
Deutschherrnstraße und „Im Unterwald“ wieder für Verkehr freigegeben Die Bauarbeiten des Tiefbaureferats in der Deutschherrnstraße und in der Straße „Im Unterwald“ in Hohenecken sind plangemäß so gut[...]
Kaiserslautern – Die Lebensmittelverschwendung reduzieren
Initiative foodsharing und Stadt Kaiserslautern eröffnen „Fairteiler“ 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr in Deutschland auf dem Müll. Das sind umgerechnet 22 Milliarden 500g-Packungen Nudeln. Oder[...]
Kaiserslautern – Ernennung zu Beamtem auf Probe
Beigeordneter Steinbrenner übergibt Urkunde Am Freitag, 27. September 2024, hat Beigeordneter Manuel Steinbrenner mit Wirkung zum 01. Oktober 2024 Dennis Reiß zum Beamten auf Probe ernannt. Reiß[...]
Kaiserslautern – Tempo 30 am Brückenbauwerk in der Pariser Straße
Im Bereich des Brückenbauwerks in der Pariser Straße über die Bahn wurde stadteinwärts (Höhe Rauschenweg) eine Verkehrsbeschränkung von 50 km/h auf 30 km/h angeordnet. Hintergrund sind weitergehende[...]
Kaiserslautern – „Nocturnes“ – Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum
Am 25. Oktober mit Bastian Korff und Jens Barnieck Bei der ersten musikalisch-literarischen Soirée in dieser Konzertsaison stehen am Freitag, 25. Oktober 2024, um 19:30 Uhr in der Scheune[...]
Kaiserslautern – „Erzählungen“ beim Kammerkonzert in der Fruchthalle
Am 17. Oktober mit Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer und William Youn Schumann, Mendelssohn, Ravel, Bartók und Bruch stehen im Mittelpunkt der "Erzählungen" beim ersten Kammerkonzert dieser Saison[...]
Kaiserslautern – Neuer Inklusionsbeirat wurde gewählt
Konstituierende Sitzung am 29. Oktober Am Samstag, 21. September 2024, wurden bei der Wahl des Inklusionsbeirats acht stimmberechtigte Vertreterinnen und Vertreter sowie ihre acht Stellvertretungen aus der[...]
Kaiserslautern – Wochenmarkt verschiebt sich nächste Woche
Wegen des Feiertags am Donnerstag, 03. Oktober 2024, wird der Donnerstagsmarkt in Kaiserslautern vorverlegt auf Mittwoch, 02. Oktober. Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – Wir sind bunt im Kopf | Aktionstage Demenz 2024 vom 06.10. bis 02.11.2024
Das Netzwerk Demenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern führt seine Aktionstage unter dem Motto „Wir sind bunt im Kopf“ fort. Die bewusst als Kontrapunkt gesetzten Aktionstage wollen[...]
Kaiserslautern – Bürgerbeirat der Stadtbildpflege: verlängerter Arm der Bevölkerung
Gremiumssitzungen mit Bürgermeister Manfred Schulz Vor nunmehr elf Jahren wurde beim damaligen städtischen Entsorgungsbetrieb ASK ein Bürgerbeirat eingerichtet, um den konstruktiven Austausch des städtischen Eigenbetriebs mit den[...]
Kaiserslautern – Stadtbildpflege informiert zu Herbstlaub
Laubsäcke ab 30. September erhältlich Allmählich sinken die Temperaturen und die ersten Blätter von Bäumen und Sträuchern beginnen, sich zu verfärben und auf die Straßen und Gehwege[...]
Kaiserslautern – Veranstaltungen informierten über Klimaanpassung
Woche der Klimaanpassung in Kaiserslautern Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September 2024 informierten verschiedene Veranstaltungen über die Klimaanpassung in Kaiserslautern. Bundesweit beteiligten sich Akteurinnen[...]
Kaiserslautern – Städtische Kita „Kinderwelt“ bekommt Spielothek
Lichtblick 2000 e.V. spendet bunte Sammlung an Gesellschaftsspielen Um Kindern und Familien einen niederschwelligen Zugang zu pädagogisch sinnvollen Gesellschaftsspielen zu ermöglichen, wurde vor wenigen Wochen in der[...]
Kaiserslautern – Kunst aus Materialien des öffentlichen Raums
Elternzeit für Familien im mpk Elternzeit heißt es im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr, die sich um die Sonderausstellung „Betze, K-Town,[...]
Kaiserslautern – Frühlingsdrang – 1. À la carte der Deutschen Radio Philharmonie am 10. Oktober 2024
Das erste À la carte Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern am Donnerstag, 10. Oktober 2024, um 13.00 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern steht unter dem[...]
Kaiserslautern – 141.522 Personen besuchten Warmfreibad und Waschmühle
Beigeordnete Pfeiffer ist angesichts der Umstände zufrieden Die beiden städtischen Freibäder schauen nach dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 22. September, auf eine solide Saisonbilanz zurück. Die Besucherzahl liegt mit[...]
Kaiserslautern – OB eröffnete Interkulturelle Woche
Markt der Begegnung auf dem Schillerplatz Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Samstagnachmittag auf dem Schillerplatz den Markt der Begegnung und damit die Interkulturelle Woche 2024 eröffnet. Wie sie in[...]
Kaiserslautern – Nach 44 Jahren bei der Stadt in Ruhestand
Langjähriger Mitarbeiter Herbert Seel wurde verabschiedet Nach insgesamt 44 Jahren bei der Stadt und rund 50 Jahren im Erwerbsleben wurde heute Morgen Herbert Seel von Personalreferatsleiter Wolfgang[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Brazilian Colours
Am 27. September in der Fruchthalle Bei ihrem ersten Konzert in der 75. Jubiläumssaison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern steht die Jazzbühne ganz unter dem Motto der brasilianischen Kultur.[...]
Kaiserslautern – Jogger tot aufgefunden
Auf einem Waldweg am Eselsbach ist am Sonntagabend ein Mann leblos aufgefunden worden. Gegen 18 Uhr informierte ein Radfahrer die Polizei. Bei dem Toten handelt es sich[...]
Kaiserslautern – Kostenlos vom Messeplatz in die Innenstadt
Neue Plakate weisen auf P+R-Angebot hin Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadtverwaltung mit der verstärkten Bewerbung des P+R Angebotes zwischen dem Messeplatz und der Innenstadt begonnen.[...]
Kaiserslautern – Plakate informieren über Ökosystemleistungen von Bäumen
European TreeTag Campaign in Kaiserslautern Welche Bedeutung haben Bäume für unsere Gesellschaft? Wieviel CO2 speichert ein Baum tatsächlich, wieviel Sauerstoff zum Atmen produziert er und wieviel Regenwasser[...]
Kaiserslautern – Betze, K-Town, Pfaff
Ausstellung zur Identität Kaiserslauterns im mpk „Die Ausstellung beschäftigt sich mit den vielfältigen Identitäten von Kaiserslautern und der Entwicklung der Stadt“, eröffnete Direktor Steffen Egle im mpk,[...]
Oktoberkerwe in Kaiserslautern
Vom 18. bis 28. Oktober auf dem Messeplatz Bald ist es wieder soweit – die Oktoberkerwe lädt herzlich auf den Kaiserslauterer Messeplatz ein und freut sich auf[...]
Kaiserslautern – Gebäude der Stadtbibliothek/VHS bekommt Fairteiler-Kühlschrank
Initiative foodsharing und Stadt Kaiserslautern laden ein Die Stadt Kaiserslautern und die Initiative foodsharing eröffnen am 27. September 2024 um 14.00 Uhr gemeinsam einen neuen Fairteiler-Kühlschrank in[...]
Schluss mit lahmem Internet – Kaiserslautern auf Highspeed bringen!
Gigabitbüro des Bundes und Gigabitkoordination der Stadt laden zu Onlineveranstaltung Sind Sie es leid, sich mit langsamen Internetverbindungen herumzuschlagen? Sie ärgern Sie sich, dass der Glasfaserausbau in[...]
Kaiserslautern – Angepasste Elternbeiträge für Kinderbetreuung ab 2025
Stadtrat beschließt geänderte Kaiserslauterer Kita-Satzung In seiner Sitzung am 09. September 2024 hat der Stadtrat Kaiserslautern die Änderung der Kindertagesstättensatzung einstimmig beschlossen. Die vom Jugendhilfeausschuss empfohlene neue[...]
Kaiserslautern – Krieg und Revolution im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
Vortrag im IPGV Mit „Krieg und Revolution im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken“ beschäftigt sich der Vortrag von Dr. Andreas Imhoff und Dr. Erich Schunk am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr[...]
Kaiserslautern – Beteiligungsmöglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
Oberbürgermeisterin ruft zu Engagement für Inklusionsbeirat auf – Wahlen am 21. September Am Samstag, 21. September 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern statt. Die[...]
Kaiserslautern – Mit den Kollegen die Stadt kennenlernen
Tourist Information verlost Adventsführung für Firmen Noch keine Idee für den nächsten Betriebsausflug oder die diesjährige Weihnachtsfeier? Dann hat die Tourist Information der Stadt vielleicht das richtige Angebot! Neben[...]
Kaiserslautern – Rassismus, rassistische Diskriminierung und die (psychische) Gesundheit: Eine Einführung.
Vortrag und Austausch mit Dr. Dr. Amma Yeboah am 25. September 2024 um 17 Uhr im Foyer des DRK, Guimaraesplatz 5, 67655 Kaiserslautern (Bahnhofsvorplatz) Rassistisches Handeln sowie rassistische Diskriminierungserfahrungen[...]
Kaiserslautern – Das künftige Musterquartier präsentierte sich
Aktionstag zur Mobilitätswoche und Klimaanpassungswoche auf dem Pfaff-Areal Kaiserslautern nimmt erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche teil und natürlich durfte dabei auch das Pfaff-Areal als künftiges Musterquartier für[...]
Kaiserslautern – Neuer Radweg an der Pariser Straße eingeweiht
Dank Lückenschluss deutlich verbesserte Verbindung Richtung Westen Nach einem Jahr Bauzeit wurde am Mittwoch, 18. September, das 490 Meter langer Teilstück des Radwegs an der Pariser Straße[...]
Kaiserslautern – Ein starkes Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage
73 Notinseln haben in Kaiserslautern eine offene Tür für Kinder in Not Kinder sollen sich sicher fühlen, das ist das Ziel des deutschlandweiten Projekts „Notinsel“, das von der Deutschen[...]
Kaiserslautern – Kinderkunst für die Spiel- und Sportbox
Herzlich digitale Kreativaktion beim Kinderaltstadtfest am 21.September Die Spiel- und Sportbox ist erfolgreich auf den Platz der Kinderrechte umgezogen und soll nun entsprechend umgestaltet werden. Damit das[...]
Kaiserslautern – Auf der Suche nach Lauterns Stadtgefühl
Zeichenaktion des mpk zum Mitmachen mit Doris Graf Was ist für Kaiserslautern charakteristisch, was weckt das eine Gefühl, das nur mit Lautern verbunden ist? Das mpk, Museum Pfalzgalerie[...]
Bauarbeiten in Kaiserslautern-Wiesenthalerhof ab 23. September
Abschnittsweise Sperrung der Straße „Am Stollen“ Das Referat Tiefbau der Stadtverwaltung Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, 23. September 2024, für die Dauer von etwa fünf Wochen Bauarbeiten in[...]
Kaiserslautern – Ein Fußballfeld zum Geburtstag
Spiel- und Lernstube Rappelkiste feierte 40-jähriges Jubiläum und 6. Lautrer Westfest Mit einem großen Begegnungsfest – dem 6. Lautrer Westfest – rund um den Käthe-Kollwitz-Spielplatz in Kaiserslautern feierte die[...]
Kaiserslautern – Rathaussanierung: Keine relevanten Einschränkungen vor 2027
Vorbereitungen haben begonnen – Baudezernent erwartet langjährigen Prozess Sie ist eine Mammutaufgabe, die Jahre der Planung und vermutlich auch der Ausführung in Anspruch nehmen wird: Die Sanierung des Kaiserslauterer[...]
Kaiserslautern – „Sicherheit und Stadtentwicklung“ im Focus der SiKa
Auch neues Cannabisgesetz thematisiert „Sicherheit und Stadtentwicklung“ sowie das neue Gesetz zum Cannabiskonsum bildeten die Schwerpunkte der Sitzung des Lenkungskreises der SiKa (Initiative Sicheres Kaiserslautern), die letzte[...]
Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz strahlt nach Kaiserslautern
Mehrere Veranstaltungen zum Thema Demokratie bis 27. September Am 26. September 2024 lädt das rheinland-pfälzische Bündnis „Demokratie gewinnt!“ zum landesweiten Demokratie-Tag nach Ingelheim bei Mainz ein. Der[...]
Kaiserslautern – Die Zukunft der Logistik: Nachhaltig, regional, digital
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel besucht Wasem Logistik im IG Nord Die Zukunft der Logistik ist nicht nur digital, sondern auch nachhaltig. Ein Paradebeispiel dafür lieferte die Wasem Logistik[...]
‚Sommer Rewind – Lautern lebt‘
Jugendparlament bedankt sich für das tolle Sommerprogramm Der Sommer neigt sich dem Ende zu und trotz des wechselhaften Wetters gab es einige Lichtblicke. Angefangen mit dem Lautrer Klassiker, dem[...]
Kaiserslautern – Mobilitätsmöglichkeiten im deutsch-französischen Kontext
Informationsveranstaltung des Hauses Burgund am 26. September Das Haus Burgund veranstaltet am Donnerstag, 26. September 2024, ab 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im großen Ratssaal des Kaiserslauterer Rathauses.[...]
Kaiserslautern – 1BarriereWeniger – Auftaktveranstaltung am 26. September
Rampen und Serviceklingeln für Kaiserslauterer Geschäfte Einkaufen, Ausgehen, Kultur und Freunde treffen – viele Bürgerinnen und Bürger, Touristinnen und Touristen sowie Geschäftsreisende nutzen tagtäglich die vielfältigen und umfangreichen Angebote.[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-