Kaiserslautern – Spendenfahrten‘ brachten 2.000 Euro für den Nothilfefonds
Gelungener Einstand der Aktion beim Barbarossafest „Swinging Lautern“ Besitzer von besonderen Fahrzeugen stellen diese gegen eine kleine Spende für den guten Zweck für Rundfahrten zur Verfügung. Das ist[...]
Kaiserslautern – Irdische Verstärkung gesucht!
Angehende Christkinder können sich ab sofort melden Alle Jahre wieder bekommt der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern Verstärkung von ganz oben. Das Christkind höchstpersönlich bzw. seine irdische Doppelgängerin ist[...]
Kaiserslautern – Kinder führen Theaterstück in der Kita Tausendfüßler auf
Teil des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ „Ach du Schreck, der Frosch ist weg!“, hieß es am Dienstag, 15. Oktober 2024, bei der Theateraufführung in der Kita[...]
Kaiserslautern – Fado, Jugend und Tradition
Konzert mit Beatriz Felício am 08. November in der Fruchthalle Bei diesem außergewöhnlichen Konzert am Freitag, 08. November 2024, 19:30 Uhr, gibt es Fado pur mit Beatriz Felício.[...]
Austausch der Barbarossastädte Kaiserslautern und Gelnhausen
Oberbürgermeisterin Kimmel empfing Bürgermeister Litzinger im Rathaus Zu einem ersten Kennenlernen und Austausch der Barbarossastädte trafen sich Kaiserslauterns Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger am[...]
Kaiserslautern – Aktionstage Demenz 2024 am 26.10. und 02.11.2024
Das Netzwerk Demenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern führt seine Aktionstage unter dem Motto „Wir sind bunt im Kopf“ fort. Die bewusst als Kontrapunkt gesetzten Aktionstage wollen[...]
Kaiserslautern – Neues aus dem städtischen Referat Kultur
1) Schließung verschiedener Kultureinrichtungen am 23. Oktober 2) Stadtatelier öffnet am verkaufsoffenen Sonntag 3) Musiktherapie: Anmeldung ab sofort möglich - Neues Angebot der städtischen Musikschule Schließung verschiedener[...]
Lautern leuchtet auch 2024 wieder!
Citymanagement und Werbegemeinschaft suchen noch Paten Bald beginnt sie wieder – die gemütliche Zeit im Lichterglanz mit einer festlich beleuchteten Innenstadt. Insgesamt werden über 50 Platanen beleuchtet, mehr[...]
Kaiserslautern – Sozialpädagogische Hilfe in allen Lebenslagen
Bürgermeister Manfred Schulz besuchte das ASZ in der Pfaffstraße Viele kennen den Wertstoffhof in der Pfaffstraße, viele auch sicher die Stadtteilwerkstatt und den sympathischen kleinen Möbelladen direkt[...]
Kaiserslautern – Haltverbot bei FCK-Spielen gilt künftig früher
Straßenverkehrsbehörde passt Regelung zum Bewohnerparken an Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier[...]
Mendelssohn & Friends – Eine Friedensbotschaft
Konzert am 07. November in der Fruchthalle Ein ganz besonderes Konzert mit den Mitgliedern von Les essences und dem Western Balkans Youth Orchestra gibt es am Donnerstag,[...]
Kaiserslautern – Bauarbeiten im Burggraben
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern lässt im Zeitraum vom 21. Oktober bis voraussichtlich 24. Oktober 2024 im Burggraben den Gehweg instandsetzen. Während der Arbeiten ist die Zufahrt in den[...]
Kaiserslautern – Sicheres Netz für die Oktoberkerwe
Das neue 5G-Campusnetz sorgt für eine reibungslose Kommunikation Herzlich digital unterstützt die Einsatzkräfte auf der Oktoberkerwe vom 18.10. bis 28.10.2024 erneut mit innovativen Lösungen, um ihnen eine stabile[...]
Kaiserslautern – Ausstellung | Lebenswerkpreis für Kunsthandwerk an Heinrich Andreas Schilling
Nominierte und Ausstellungsbeteiligte ausgewählt Im Rahmen der Verleihung des Pfalzpreises für Kunsthandwerk zeichnet der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Grünstadter Dechslermeister und Diplomdesigner[...]
Betzi-Ampelmännchen leuchtet jetzt in Kaiserslautern
Erste Fußgängerampeln mit neuem Blickfang installiert Am Montag, 14. Oktober 2024, wurde das erste besondere Ampelmännchen der Stadt Kaiserslautern enthüllt: Ab sofort leitet Betzi, das Maskottchen des[...]
Kaiserslautern – Die Nacht vor Allerheiligen | Lesung aus Sagen und Legenden in der Pfalzbibliothek
Aus Sagen und Legenden liest Jutta Lingohr in der Nacht vor Allerheiligen am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17 (Eintritt frei, parken im Hof möglich).[...]
Kaiserslautern – Sondereinfahrtszeiten für den Hauptfriedhof über Allerheiligen
Die Friedhofsverwaltung richtet für Allerheiligen eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Friedhofs mit dem Pkw ein. So besteht für die Bürgerinnen und Bürger noch die Möglichkeit, am[...]
Kaiserslautern – Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt
Die Friedhofsverwaltung teilt mit, dass ab Montag, 04. November 2024, die Wasserleitungen auf dem Hauptfriedhof sowie auf den Friedhöfen in den Ortsbezirken abgestellt werden. Somit wird auf[...]
Kaiserslautern – „Dienstleistung der Zentralen Ausländerbehörde etwas ganz Besonderes!“
Rheinland-pfälzischer Integrationsbeauftragter informiert sich über beschleunigtes Fachkräfteverfahren Um die Einreise qualifizierter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Ausland zu erleichtern und damit die Wirtschaftskraft in Rheinland-Pfalz weiter zu[...]
Kaiserslautern – Erneut Photovoltaikanlagen
Weitere Dächer der Meisterschule für Handwerker sollen Strom erzeugen Bereits die Dächer von drei Gebäuden der Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern sind mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Nun[...]
Kaiserslautern – Begehung des Biotopschutzwalds Kranzeichen
Begutachtung des Befalls durch den Eichenprachtkäfer Am Mittwoch, 09. Oktober 2024, hat in Vorbereitung auf den nächsten Umweltausschuss eine Begehung der Kranzeichen im Kaiserslauterer Stadtwald stattgefunden. Um sich[...]
Kaiserslautern – Wunderbar, in die zeichnerische Welt einzutauchen
Meisterwerke Max Liebermann aus dem Berliner Kupferstichkabinett im mpk „Es ist eine wunderbare Ausstellung, auf die Sie sich freuen dürfen“, versprach Steffen Egle, Direktor des mpk, Museums[...]
Kaiserslautern – Licht am Ende des Tunnels
Im Bahnviadukt in der Trippstadter Straße rollt der Verkehr wieder Die nahezu unendliche Geschichte zur Sanierung des Bahnviadukts in der Trippstadter Straße kommt langsam einem Ende entgegen. Die[...]
Kaiserslautern – Leise, umweltfreundlich und zukunftsorientiert
Stadtbildpflege Kaiserslautern testet E-Kehrmaschine Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) geht einen ersten Schritt in Richtung nachhaltiger Straßenreinigung: Eine neue E-Kehrmaschine wird aktuell noch bis 18. Oktober zur Probe eingesetzt,[...]
Kaiserslautern – Beirat für Migration und Integration stellte Tätigkeitsbericht vor
Beiratswahlen am 10. November 2024 Im Stadtrat am Montag, 07. Oktober 2024, stellte der Kaiserslauterer Beirat für Migration und Integration seinen Tätigkeitsbericht vor. Ali Bayar, Vorsitzender des[...]
Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 27. Oktober
Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts.[...]
Kaiserslautern – Asphaltarbeiten in der Europaallee sorgen für Vollsperrung
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern wird im Zeitraum vom 17. Oktober bis voraussichtlich 24. Oktober 2024 die Asphaltdecke in der Europaallee, unmittelbar vor dem Kreisverkehr „Kleiner Prinz“, erneuern. Um[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt ins Gesprächscafé
Der Seniorenbeirat lädt am 16. Oktober 2024 von 14.30 bis16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Klaus Hochwärter, Vorsitzender der Arbeiter-Wohlfahrt, berichtet über die vielen sozialen[...]
Kaiserslautern – Tagung des IPGV zur Zwangsarbeit
Aspekte der Zwangsarbeit in der Pfalz Eine Tagung zu „Internierung, Arbeit, Unterdrückung: Aspekte der Zwangsarbeit in der Pfalz 1939-1945“ veranstalten das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde[...]
Kaiserslautern – Referat Soziales schränkt Öffnungszeiten ein
In den nächsten beiden Wochen (14.- 25. Oktober) werden die Öffnungszeiten der Anmeldung im Referat Soziales in der großen Maxschule auf montags, dienstags und donnerstags, jeweils 8[...]
Kaiserslautern – Bauarbeiten in der Mannheimer Straße ab 14. Oktober
Vom 14. bis 25. Oktober 2024 werden in der Mannheimer Straße Unterhaltungsarbeiten in Form von Asphalterneuerungen im Bereich der Bushaltestellen „Friedhof“ durchgeführt. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitteilt,[...]
Kaiserslautern – Tag der Brustgesundheit: Früherkennung im Fokus
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bringt Aufklärungssticker an Badspiegel an. © Stadt Kaiserslautern Infotag der Stadtverwaltung Kaiserslautern anlässlich des Monats der Brustkrebsaufklärung Gesundheit und Prävention standen im Mittelpunkt[...]
Shopping am Sonntag in Kaiserslautern
Kaiserslautern ist ein attraktiver Einkaufsstandort mit Atmosphäre und zahlreichen Geschäften. Die lebendige Innenstadt lockt mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft. Bummeln, schauen und shoppen in aller Ruhe ist beim[...]
Siegelbach – Stadtverwaltung beteiligt sich an ‚Schichtwechsel‘
OB Kimmel war Schirmherrin des Aktionstags für Werkstattbeschäftigte mit Behinderungen Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Schichtwechsel“ tauschten am 10. Oktober 2024 bundesweit rund 4.200 Menschen, darunter mehr[...]
Kaiserslautern – Wie das Wasser im Freibad sauber bleibt ..und was auch im Winter dafür getan werden muss
Wenn die Freibadsaison zu Ende geht, bedeutet dies für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt, die hier ihren Dienst verrichten, längst keinen Feierabend. Ein Freibad ist keine[...]
Kaiserslautern – Richtigstellung: Öffnungszeiten des Kulturmarkts 2024
Aktuell kursiert das Gerücht, dass der Kulturmarkt 2024 ausschließlich an den Wochenenden geöffnet sei. Diese Information ist nicht korrekt. Der Kulturmarkt 2024 öffnet vom 29. November bis[...]
Kaiserslautern – Geoportal zeigt nun auch öffentliche Toiletten
Wo befindet sich die nächste öffentliche Toilette und ist diese auch barrierefrei nutzbar? Das zeigt seit Neuestem auch das städtische Geoportal an, basierend auf dem aktuellen Kartenwerk[...]
Kaiserslautern – Herbstliches Highlight in der Löwenstraße
Angehende Architekturstudenten bauen temporäre Skatebahn im „Loch“ Um in diesem Jahr den Skaterinnen und Skatern noch ein kleines Highlight zukommen zu lassen, startet das Citymanagement in Kooperation[...]
Kaiserslautern – Neue Luftbilder im städtischen Geoportal
Im städtischen Geoportal stehen ab sofort ganz aktuelle Luftbilder des Stadtgebiets zur Verfügung. Die Befliegung fand am 07. April 2024 von 11.11 Uhr bis 13.45 Uhr statt.[...]
Kaiserslautern – Referat Recht und Ordnung am Mittwochnachmittag nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Referat Recht und Ordnung am Mittwoch, 09. Oktober 2024, ab 12.00 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Die Erreichbarkeit des kommunalen Vollzugsdienstes über[...]
Kaiserslautern – Fritz-Walter-Schule erhält Zertifikat als Biosphärenschule
Die Natur als Lernraum Nachhaltigkeit und Naturschutz sind in der Fritz-Walter-Schule in Kaiserlautern wichtige Werte. Daher entschied sich die Schulgemeinschaft zur Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und[...]
Kaiserslautern – Büro der Oberbürgermeisterin nicht erreichbar
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Büro der Oberbürgermeisterin mit seinen Dienststellen am Freitag, 11. Oktober, ganztägig nicht erreichbar. Stadt Kaiserslautern
Randaliererin auf dem Bahnhofvorplatz Kaiserslautern
Eine aggressive Frau ist der Polizei am Sonntagabend vom Guimaraes-Platz gemeldet worden. Zeugen teilten kurz nach 22 Uhr mit, dass sich auf dem Bahnhofsvorplatz eine Person aufhalte,[...]
Kaiserslautern – Firmengelände naturnah gestalten – Biodiversität in der Stadt fördern
Ausstellung des Umweltzentrums Hannover kommt nach Kaiserslautern Der Bestand an Insekten nimmt in Deutschland kontinuierlich ab – eine dramatische Entwicklung. Die gute Nachricht: Alle können einen Beitrag[...]
Kaiserslautern – Schreibwerkstätten an Grundschulen finden großen Anklang
Kinderbuchautorin Christina Bacher las aus „Toni träumt“ In „Toni träumt“ geht es um ein Mädchen, das zusammen mit Emma, einem sprechenden Hund, Abenteuer erlebt. Der Clou dabei:[...]
Kaiserslautern – Stadt erlässt Cannabiskonsumverbot im Umfeld von Rathaus und Mall
Allgemeinverfügung gilt ab Samstag, 05. Oktober 2024, für ein Jahr Die Stadt Kaiserslautern hat eine Allgemeinverfügung herausgegeben, wonach der Konsum von Cannabis bis einschließlich 31. Oktober 2025 auf[...]
Kaiserslautern – Vortrag über den Alpinismus in der NS-Zeit in der Pfalzbibliothek
Menschen über die Berge bringen „Menschen über die Berge bringen“ heißt ein Vortrag am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, der die weitgehend unbekannte Rolle der[...]
Kaiserslautern – Bild des Monats im mpk
Bild des Monats und Treffen mit Freunden im mpk Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, lädt am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr in der Reihe[...]
Kaiserslautern – Erfindungen mit Bezug zu KI oder maschinellem Lernen patentieren: Vortrag von Michael Magin am 22. Oktober
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spielen mittlerweile eine große Rolle in der Software-Entwicklung. Doch wie steht es um den Patentschutz für derartige Erfindungen? Die Möglichkeiten und[...]
Kaiserslautern – Helfende Hände für die Weihnachtsbäckerei
Citymanagement sucht ehrenamtliche Unterstützung Sie ist in jedem Jahr eines der Highlights auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt: Die Kinder-Weihnachtsbäckerei. Sie beginnt in diesem Jahr ab dem 25. November[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-