Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 24. November
Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 24. November 2024, um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf[...]
Peter und der Wolf – Kinderkonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am 23. November
Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie verspricht das Kinder- und Familienkonzert der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am Samstag, 23. November 2024, um 16:00 Uhr! in der Fruchthalle zu werden. Zu erleben[...]
Bundesweiter Vorlesetag in der Friedenskapelle Kaiserslautern
VHS und Stadtteilbüro Grübentälchen laden ein Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein.[...]
Kaiserslautern – „Metamorphosen“ mit der Deutschen Staatsphilharmonie und dem Mandelring-Quartett
Sinfoniekonzert am 22. November in der Fruchthalle Bei diesem Sinfoniekonzert laden gleich zwei große Namen der Klassikszene in die Fruchthalle nach Kaiserslautern ein. Mit Werken von Elgar,[...]
Kaiserslautern – Lesung zur Situation in Werkstätten für behinderte Menschen
Zur Situation in Werkstätten für behinderte Menschen Zu einer Lesung aus dem Reportage-Roman „Zündeln an den Strukturen“ von Ottmar Miles-Paul laden der Bezirksverband Pfalz, die Stadt Kaiserslautern[...]
Anpassung der Anlieferbedingungen für den Wertstoffhof Erfenbach
Unterschiedliche Vorgaben für das Stadtgebiet und den Landkreis Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) passt die Bedingungen für die Nutzung des städtischen Wertstoffhofs in Erfenbach an. Bei der Onlinebuchung[...]
Kaiserslautern – Autorenlesung, Musik und Gespräche
Die kürzlich erschienene neue Ausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur“ wird am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, präsentiert[...]
Kaiserslautern – Austausch der Grundschulleitungen im Theodor-Zink-Museum
Die Leiterinnen und Leiter der Kaiserslauterer Grundschulen haben sich am Dienstag, 05. November 2024, mit Schuldezernentin Anja Pfeiffer und Wolfgang Ernst, Direktor des Referats Schulen, zu einem[...]
Kaiserslautern – Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Sonntag, 17. November, auf dem Hauptfriedhof Anlässlich des Volkstrauertages am 17. November 2024 veranstalten die Stadtverwaltung Kaiserslautern und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um 11.00 Uhr eine Gedenkfeier[...]
Kaiserslautern – ADFC-Fahrradklima-Test 2024 zur Fahrradfreundlichkeit in Kommunen
Abstimmung noch bis 30. November unter www.fkt.adfc.de Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) führt in diesem Jahr zum elften Mal den Fahrradklima-Test durch, der vom Bundesministerium für Digitales[...]
Kaiserslautern – Polizei erlangt Hinweis bezüglich einer Gefährdungslage
Am Donnerstagvormittag meldete sich eine Schule in der Martin-Luther-Straße bei der Polizei. Der Hintergrund war ein Hinweis bezüglich einer möglichen Gefährdungslage an der Schule. Aus Sicherheitsgründen wurde der[...]
Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin bietet telefonische Bürgersprechstunde an
Im November noch Marktgespräch geplant Ein nicht nur dienstliches, sondern auch ganz persönliches Anliegen ist Oberbürgermeisterin Beate Kimmel stets der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern von[...]
Kaiserslautern – Der Kulturmarkt in der Fruchthalle lädt ein
Mehr als 80 Ausstellende – Eröffnung am 29. November Bald ist es soweit: Am Freitag, 29. November 2024, eröffnet Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz um 14:00 Uhr den[...]
Kaiserslautern – Gebietsentwicklung auf der Europahöhe ist formell beendet
Einst Militärfläche, heute modernes Gewerbegebiet Die Europahöhe ist eines der Musterbeispiele für eine gelungene Gebietsentwicklung in Kaiserslautern. Als östliche Erweiterung des PRE-Parks entstand dank Städtebauförderung in den vergangenen[...]
Kaiserslautern – Märchenführung im mpk
Wie Nähmaschinen Geschichten erzählen „Wie Nähmaschinen Geschichten erzählen“ lautet das Motto der Märchenführung für Kinder und Erwachsene in der Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ am Sonntag, 10. November, um[...]
Kaiserslautern – Grundsteuerreform sorgt voraussichtlich für höhere Besteuerung von Wohngrundstücken
Steuereinnahmen aus Geschäftsgrundstücken gehen zurück – Kommunen müssen Einnahmen stabil halten . Auf Bürgerinnen und Bürger, die in der Stadt Kaiserslautern ein Wohngrundstück besitzen, wird aller Voraussicht[...]
Kaiserslautern – Hinweise zur getrennten Sammlung von Elektrogeräten
Elektrogeräte enthalten oft sowohl schadstoffhaltige als auch wertvolle Materialien, die recycelt und wiederverwendet werden können. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass alte elektrische und elektronische Geräte[...]
Kaiserslautern – Buntes Programm im Stadtteilbüro Betzenberg
Auch im November hat das Stadtteilbüro Betzenberg, die „Betzestubb“, wieder ein buntes Programm aufgelegt. Das Angebot reicht von einem Theaterworkshop bis hin zur Beratung bei Problemen mit[...]
Kaiserslautern – Große Resonanz auf Bürgerbeteiligung zur Theaterwiese
Hunderte von Rückmeldungen – Auswertung läuft Die Bürgerbeteiligung zur geplanten Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) war ein Riesenerfolg. Zusätzlich zu der regen Teilnahme am[...]
Kaiserslautern – Zimmerbrand im Krankenhaus
In der Nacht zu Montag wurde die Polizei über einen Brand im Westpfalz-Klinikum informiert. Nach den derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer gegen 1 Uhr in einem Patientenzimmer[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt wieder am Donnerstag, den 14. November, von 15.00 bis 16.00 Uhr zum monatlichen Singkreis mit Volksliedern, Schlagern und Weihnachtsliedern ein. Begleitet werden die Sängerinnen[...]
Kaiserslautern – „60 Jahre deutsch-portugiesisches Anwerbeabkommen“
Ausstellungseröffnung am 08. November im Rathausfoyer Am Freitag, 08. November 2024, eröffnen Bürgermeister Manfred Schulz und der portugiesische Generalkonsul Leandro Amado um 18:00 Uhr die Ausstellung "60 Jahre[...]
Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz Lädt zur Pfalzpreis-Gala ein
Bezirksverband Pfalz vergibt Pfalzpreis für Bildende Kunst und Kunsthandwerk Der Bezirksverband Pfalz lädt zur Pfalzpreis-Gala ins Pfalztheater Kaiserslautern, Willy-Brandt-Platz 4-5, am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr ein[...]
Kaiserslautern – Kammerkonzert „Journey to Elgar“ mit Daniel Hope und Marie Hauzel
Kammerkonzert am 21. November in der Fruchthalle Am Donnerstag, 21. November 2024, lädt der Ausnahmegeiger Daniel Hope zu einem "Journey to Elgar" in die Fruchthalle Kaiserslautern ein.[...]
Kaiserslautern – Sankt-Martins-Feier von Forst und Prot. Kita Betzenberg
Am Freitag, 08. November 2024, findet zum zwanzigsten Mal die St. Martinsfeier im Wildpark Betzenberg statt. Treffpunkt: 17:20 Uhr: Parkplatz Kniebrech, gegenüber Kneippverein. Gemeinsam ziehen wir dann mit[...]
Kaiserslautern – Jazzbühne meets Vocals
Am 15. November in der Fruchthalle Auf ein ganz besonderes Konzert dürfen sich die Fans der Jazzbühne am Freitag, 15. November 2024, um 19:30 Uhr freuen. Dann[...]
Kaiserslautern – Neue Gesichter im Dienst der Stadt
Oberbürgermeisterin Kimmel ernennt Beamte auf Probe Die Stadtverwaltung Kaiserslautern begrüßt zwei neue Gesichter in ihren Reihen: Laura Rudnick und Andreas Rausch wurden heute von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel[...]
Bezirksverband Pfalz erwirbt Gebäude in Kaiserslautern
Bezirksverband Pfalz kauft ehemaliges Gebäude der Landeszentralbank Entwicklungsmöglichkeiten für seine Kaiserslauterer Einrichtungen Nachdem die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz im September beschlossen hatten, das ehemalige Gebäude der Landeszentralbank in[...]
Kaiserslautern – Kostenlose Nähhilfe im Grübentälchen
Am Mittwoch, 13. November 2024, bietet das Stadtteilbüro Grübentälchen von 10.00 bis 12.00 Uhr wieder die Möglichkeit, kleinere Änderungen an Kleidungsstücken wie das Kürzen von Hosen oder[...]
Kaiserslautern – Adventsfenster im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen greift auf vielfachen Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner wieder die Aktion Adventsfenster auf. Vom 01. bis 24. Dezember 2024 sollen an jedem Tag ein von[...]
Kaiserslautern – Carsten Ondreka neuer Vorsitzender des Inklusionsbeirats
Erste Sitzung des neu gewählten Gremiums im Rathaus Nord Bei der konstituierenden Sitzung des Inklusionsbeirats wurde am Dienstagabend im Rathaus Nord Carsten Ondreka zum neuen Vorsitzenden gewählt. Auf[...]
Kaiserslautern – Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie lädt zum Tag der offenen Tür
Am 09. November mit Einweihung der neuen Zweigstelle "Informieren, Probieren und Mitmachen" lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieser[...]
Kaiserslautern – Gemeindeschwesterplusbietet Bewegungstreff im Freien
Offenes Angebot für ältere Menschen Wer Lust hat, sich an der frischen Luft zu bewegen, fit zu bleiben und dabei nette Menschen zu treffen und kennenzulernen, ist[...]
Kaiserslautern – OB tauschte sich mit US-Kommandeur aus
Colonel Jeffery C. Higgins war zu Antrittsbesuch im Rathaus Im Rathaus der Stadt Kaiserslautern war am Dienstagvormittag der neue Kommandeur der United States Army Garrison Rheinland-Pfalz, Oberst[...]
Kaiserslautern – Kommunalen Vollzugsdienst mit Messer bedroht
Zu einem nicht ungefährlichen Einsatz kam es am Wochenende für den Kommunalen Vollzugsdienst. Am Sonntag kurz nach Mitternacht bat die Polizei um Unterbringung einer randalierenden und gegenüber[...]
Kaiserslautern – Gesunde Weihnachtsplätzchen backen
Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ein Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Samstag, den 23. November, von 11.00 bis 14.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Plätzchenbacken in die Begegnungsstätte der Siedler und[...]
Kaiserslautern – AORTA: Bildung von Rettungsgassen mit autonomen Fahrzeugen
Vom Bund gefördertes Forschungsprojekt geht in die nächste Phase Im Notfall sind wir alle froh, wenn Hilfe schnell eintrifft. Dabei sind eine hohe Geschwindigkeit und das Verhalten[...]
Kaiserslautern – Digitale Hilfe für Senioren
Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit[...]
Kaiserslautern – Kimmel: „UNION spielt in der Bundesliga!“
OB begrüßt und gratuliert bei Kinoprogrammpreisverleihung Nicht nur ihre große Freude, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit dem UNION-Studio für Filmkunst war Oberbürgermeisterin Beate Kimmel anzumerken, als sie[...]
Kaiserslautern – Neuer Antigraffiti-Schutz wurde vorgeführt
Stadtbildpflege testet spezielle Beschichtung am Wertstoffhof Erfenbach Vor wenigen Tagen nahm die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Schulz und Werksleiterin Andrea Buchloh-Adler an einer Vorführung[...]
Kaiserslautern – Kommandeur des Landeskommandos Bundeswehr traf sich mit OB
Der Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz der Bundeswehr, Stefan Weber, war am Dienstag im Rathaus Kaiserslautern zu Gast. Dort traf er sich mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel zu einem rund[...]
Kaiserslautern – Mit dem ZEBRA unterwegs für bessere Straßen
Tiefbaureferat lässt in den kommenden Wochen Zustandserfassung durchführen Die Stadtverwaltung führt in den kommenden Wochen erneut eine Zustandsbewertung der städtischen Straßen durch. Zu diesem Zweck wird zwischen[...]
Kaiserslautern – Stadtverwaltung geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung (Personalversammlung) ist die Stadtverwaltung am Mittwoch, 30. Oktober 2024, ab 13.30 Uhr geschlossen. Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – Skatebahn in der Löwenstraße eingeweiht
Angehende Architekturstudenten bauten temporäre Anlage im „Loch“ Am vergangenen Freitag wurde die Skatebahn im sogenannten „Loch“ in der Löwenstraße eingeweiht. Die von den Erstsemestlern des Fachbereichs Architektur[...]
Wie wird sich Kaiserslautern künftig entwickeln?
Bürgerbeteiligung zum neuen Stadtentwicklungskonzept geht weiter Im März dieses Jahres fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept – kurz: INSEK – für Kaiserslautern die erste[...]
Kaiserslautern – Spendenfahrten‘ brachten 2.000 Euro für den Nothilfefonds
Gelungener Einstand der Aktion beim Barbarossafest „Swinging Lautern“ Besitzer von besonderen Fahrzeugen stellen diese gegen eine kleine Spende für den guten Zweck für Rundfahrten zur Verfügung. Das ist[...]
Kaiserslautern – Irdische Verstärkung gesucht!
Angehende Christkinder können sich ab sofort melden Alle Jahre wieder bekommt der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern Verstärkung von ganz oben. Das Christkind höchstpersönlich bzw. seine irdische Doppelgängerin ist[...]
Kaiserslautern – Kinder führen Theaterstück in der Kita Tausendfüßler auf
Teil des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ „Ach du Schreck, der Frosch ist weg!“, hieß es am Dienstag, 15. Oktober 2024, bei der Theateraufführung in der Kita[...]
Kaiserslautern – Fado, Jugend und Tradition
Konzert mit Beatriz Felício am 08. November in der Fruchthalle Bei diesem außergewöhnlichen Konzert am Freitag, 08. November 2024, 19:30 Uhr, gibt es Fado pur mit Beatriz Felício.[...]
Austausch der Barbarossastädte Kaiserslautern und Gelnhausen
Oberbürgermeisterin Kimmel empfing Bürgermeister Litzinger im Rathaus Zu einem ersten Kennenlernen und Austausch der Barbarossastädte trafen sich Kaiserslauterns Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger am[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-