Kaiserslautern – Wahldienst- und Statistikstelle geschlossen
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist die Wahldienst- und Statistikstelle vom 13. bis zum 17. Oktober nicht besetzt. Per Mail (wahlen@kaiserslautern.de) ist die Abteilung erreichbar, wenn auch Anfragen erst nach[...]
Kaiserslautern – „So – oder anders“
Eigenwillige Bilderwelten aus dem Atelier Zitronenblau in der Fruchthalle vom 17. Oktober bis 9. November 20 Künstlerinnen und Künstler – das sind 20 Blickwinkel auf das Leben, auf[...]
Kaiserslautern – Brückenuntersuchung in der Pariser Straße
Analyse dient der Zustandserfassung des Brückenbauwerks über die Bahn Während den Herbstferien, also von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, werden an der Brücke über die Bahnlinie[...]
Kaiserslautern – Straßensanierungen führen zu Sperrungen in der Augustastraße
Zwei Kreuzungen vom 13. bis 24. Oktober 2025 betroffen Um Markierungsarbeiten für die geplante Fahrradstraße zwischen Stadt- und Volkspark durchführen zu können, sind die Kreuzungen Augustastraße / Friedrichstraße[...]
Kaiserslautern – Neuer Fachklassentrakt am Schulzentrum Süd ist freigegeben
Schulen können den Neubau ab sofort nutzen Der Fachklassentrakt am Schulzentrum Süd ist fertiggestellt. Ab sofort kann das neue Gebäude von der IGS Bertha von Suttner und von[...]
Kaiserslautern – Zulassungsstelle vom 09. bis 13. Oktober doch geöffnet
Die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Kaiserslautern ist von Donnerstag, 09. Oktober 2025, bis einschließlich Montag, 13. Oktober 2025, doch geöffnet. Die für diesen Zeitraum geplante Umstellung der Systemsoftware wird[...]
Ein Masterplan für das Kaiserslautern der Zukunft
Stadtrat beschließt Integriertes nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept „Vielfältige Wohn- und Lebenswelten“, „Innovatives Arbeits- und Forschungsumfeld“, „Nachhaltige und angepasste Klimaräume“ sowie „Umweltgerechte Bewegungsräume“: Das sind die vier wesentlichen Handlungsfelder, die die[...]
Kommunen werden mit Rekorddefizit alleingelassen
Pressemeldung des Aktionsbündnisses "Für diue Würde unserer Städte" Das Statistische Bundesamt hat erschreckende Zahlen veröffentlicht: Das Minus in den Etats der Städte und Gemeinden ist höher denn je.[...]
Lautrer Kinderwege 2025: Preise wurden verliehen
Erfolgreiche Mitmachaktion für Kitas in Kaiserslautern Im Rahmen des Stadtradelns fand dieses Jahr die Aktion „Lautrer Kinderwege 2025“ des Europe Direct Kaiserslautern und der städtischen Radverkehrsbeauftragten vom Referat[...]
WASGAU bleibt Exklusiv-Partner des 1. FC Kaiserslautern bis 2026/27
Die WASGAU AG bleibt auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Partner des 1. FC Kaiserslautern. Das in Pirmasens ansässige Handelsunternehmen hat seine Rolle als Exklusiv- und Lebensmittelpartner[...]
Kaiserslautern – Fahrbahn im Blechhammerweg wird erneuert
Maßnahme im aktuellen Deckenprogramm des Tiefbaureferats Am 13. Oktober beginnt im Blechhammerweg im Abschnitt von der Lothringer Dell bis zur Berliner Brückedie Sanierung der Fahrbahndecke im Rahmen des aktuell[...]
Großer Erfolg für Statistiksoftware aus Kaiserslautern
KOSIS Data Explorer belegt Platz 2 bei bundesweitem Wettbewerb Das Referat für Digitalisierung und Innovation der Stadt Kaiserslautern und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben mit[...]
3. Fachtag Demenz in Kaiserslautern
Wissen, Verständnis und neue Perspektiven Unter dem Motto „Demenz begegnen – Wissen vertiefen, Perspektiven eröffnen“ findet am Mittwoch, 19. November 2025, ab 09.30 Uhr der 3. Fachtag Demenz[...]
Kaiserslautern – Volksfest mit Herz, Höhenflügen und Highlights
Lautrer Kerwe vom 17. bis 27. Oktober 2025 Wenn der Herbst Einzug hält, ist in Kaiserslautern Kerwezeit. Vom 17. bis 27. Oktober 2025 lädt die Lautrer Kerwe[...]
Kaiserslautern – Singkreis im Stadtteilbüro Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt am Donnerstag, 09. Oktober 2025, von 15 bis 16 Uhr wieder zum monatlichen Singkreis ein. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Irmgard[...]
Kaiserslautern – Haftbefehl am Hbf Kaiserslautern vollstreckt
Am Morgen des 5. Oktober 2025 wurde im Hauptbahnhof Kaiserslautern ein 41-jähriger Deutscher durch eine Streife der Bundespolizei angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass gegen den Mann[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zum Senioren-Abend-Treff
Das nächste Senioren-Abend-Treffen des Seniorenbeirats findet am Dienstag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr im Restaurant „Spinnrädl“ in der Bierstube, statt. In gemütlicher Runde können Fragen, Anliegen, Kritik[...]
Kaiserslautern – Kostenlose Nähhilfe im Grübentälchen
Am Mittwoch, den 8. Oktober, bietet das Stadtteilbüro Grübentälchen von 10 bis 12 Uhr wieder die Möglichkeit, kleinere Änderungen an Kleidungsstücken wie das Kürzen von Hosen oder Röcken, das[...]
Kaiserslautern – Zulassungsstellen vom 09. bis 13. Oktober geschlossen
Stadt und Landkreis stellen Systemsoftware um Die Kfz-Zulassungsstellen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern bleiben von Donnerstag, 09. Oktober 2025, bis einschließlich Montag, 13. Oktober 2025, aufgrund einer notwendigen[...]
Kaiserslautern – Sounds of America & Hiwwe wie Driwwe
The Shooflies beim 19. Deutsch-Pennsylvanischen Tag in Kaiserslautern Am 19. Oktober ab 15 Uhr wird in der Scheune des Kaiserslauterer Theodor-Zink-Museums mit einem Festakt der 19. Deutsch-Pennsylvanische Tag[...]
Kaiserslautern – „Für mich soll es Neurosen regnen“
Lesung und Gespräch zum Thema Zwangsstörungen Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangsstörungen und die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit TREE laden gemeinsam mit den Koordinierungsstellen Gemeindepsychiatrie der Stadt und[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zum gemeinsamen Mittagessen
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 8. Oktober, wieder zum gemeinsamen Mittagessen ins Ristorante Medici in der Münchstrasse ein. Um Anmeldung wird gebeten bei Helga Bäcker per email unter[...]
Kaiserslautern – ‚Gemeinsam bewegen an der frischen Luft‘
Stadtteilbüro Grübentälchen lädt in den Volkspark Das Immunsystem stärken und gemeinsam im Volkspark spazieren: Dazu lädt ab 7. Oktober jeden Dienstag von 11 bis 12 Uhr das[...]
Fußball in Kaiserslautern – Polizei empfiehlt Shuttle-Service
Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist am Samstag um 13 Uhr, dann trifft die Fußballmannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf das Team des VfL Bochum. Auch beim vierten Heimspiel der[...]
Kaiserslautern – Nasse Pfoten im Warmfreibad
Hundeschwimmen beendete die Freibadsaison Nach dem Ende der Kaiserslauterer Freibadsaison am 21. September 2025, hatte das Warmfreibad am Samstag, 27. September, abschließend noch einmal für Vierbeiner geöffnet: Beim[...]
Kaiserslautern – Altkleidercontainer werden im Stadtgebiet abgezogen
Stadtbildpflege bietet alternative Lösungen an Der Alttextilmarkt befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage, da aufgrund schwindender Qualität der Textilien, sinkender Preise für Neuware sowie geopolitischer Veränderungen und[...]
KI-Standort Kaiserslautern: RPTU baut Brücken zwischen Forschung und Praxis in Rheinland-Pfalz
KI-Standort Kaiserslautern: RPTU baut Brücken zwischen Forschung und Praxis in Rheinland-Pfalz Das KI-Projektbüro an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist ein zentrales Element der KI-Allianz Rheinland-Pfalz. Bereits seit 2021[...]
Kaiserslautern – Straßensanierung: Leichte witterungsbedingte Verzögerungen
Hier der aktuelle Stand zu den Baumaßnahmen im derzeit laufenden Deckensanierungsprogramm: Witterungsbedingt hat sich die Sanierung der Emil-Caesar-Straße verzögert. Die Straße wird im Laufe des 2. Oktober für den[...]
Kaiserslautern – ‚Artenvielfalt wagen!‘
Vom 6. bis 16. Oktober ist im Foyer des Rathauses die Ausstellung „Artenvielfalt wagen!“ zu sehen. Sie findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ statt, die seit[...]
Kaiserslautern – Workshop „Enjoy Your Voice“ zum Jahr der Stimme!
Am 10. Oktober 2025 im Stadtmuseum Kaiserslautern Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Instruments des Jahres 2025 – die Stimme“ am Freitag, 10.Oktober 2025,[...]
Kaiserslautern – Namen für Otterbabys im Lautrer Zoo gesucht
Bis 31. Oktober Abstimmung auf KLmitWirkung.de Im Zoo Kaiserslautern toben seit einigen Tagen sechs kleine asiatische Kurzkrallenotter, auch Zwergotter genannt, gemeinsam mit ihren Eltern Max und Cora durch[...]
Kaiserslautern – Wandel statt Abriss?
Stadtratsmitglieder beraten über Zukunft des Fachklassentrakts am SZ Süd Was geschieht mit dem alten Fachklassentrakt der Integrierten Gesamtschule (IGS) Bertha von Suttner am Schulzentrum Süd, wenn der Neubau[...]
Land stärkt Kaiserslauterer Katastrophenschutz mit neuen Fahrzeugen
Wechselladerfahrzeug wurde heute übergeben Die Feuerwehr Kaiserslautern wird künftig noch besser auf Starkregenereignisse vorbereitet sein. Denn im Rahmen einer groß angelegten Investition stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 32[...]
Vollausbau der Falltalstraße in Morlautern ab Oktober
Bauarbeiten in zwei Abschnitten bis voraussichtlich April 2026 In der Woche ab dem 13. Oktober 2025 beginnt der Vollausbau der Falltalstraße im Kaiserslauterer Ortsbezirk Morlautern. Die Arbeiten werden[...]
Stadt und Westpfalz Werkstätten tauschten Mitarbeiter aus
Jährliche Aktion „Schichtwechsel“ unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Kimmel Oberbürgermeisterin Beate Kimmel war am vergangenen Donnerstag in den Westpfalz-Werkstätten in Siegelbach zu Besuch, wo sie als Schirmherrin die Teilnehmerinnen[...]
Kaiserslautern – Feuer und Flamme für den Dienst an der Stadt
OB Kimmel ernennt Feuerwehrbeamte in Dienstverhältnis auf Lebenszeit Ein neues Kapitel in ihrer Berufslaufbahn beginnt zum 1. Oktober 2025 für zehn Feuerwehrbeamte der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate[...]
Kaiserslautern – Fokus auf Betreuungsbedarfen
Elternumfrage zur Betreuungsnachfrage in Kita und Grundschule Im Rahmen einer aktuellen Elternumfrage erfasst die Stadt Kaiserslautern die Bedürfnisse und Wünsche von Familien hinsichtlich der Betreuungsangebote in Kitas und[...]
Kaiserslautern – Herbstferienangebot für Kinder im Grübentälchen
Das Stadtteilbüro Grübentälchen organisiert zusammen mit dem Mädchentreff (muslimische Jugendgruppe) in den Herbstferien 2025 zwei Nachmittage für die Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft für ukrainische Geflüchtete in der Mennonitenstraße.[...]
Kaiserslautern – Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern mit Stefano Cattaneo und Carlos Abyazar
Am Sonntag, 28. September 2025, wird um 17.00 Uhr wieder eine Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern gefeiert. Stefano Cattaneo, Saxophon, und Carlos Abyazar, Gitarre und Bass, werden die[...]
Kaiserslautern – Zwischenbericht zur Kommunalen Wärmeplanung
Auf der Homepage der Stadt ist seit wenigen Tagen ein aktueller Zwischenbericht zum Stand der Kommunalen Wärmeplanung einsehbar. Der Zwischenbericht wurde nach Abschluss der Bestandsanalyse sowie der Potenzialanalyse[...]
Kaiserslautern – Müllabfuhr verschiebt sich wegen Feiertags
Nur Gelbe Tonnen werden einen Tag früher geleert Wegen des Tags der Deutschen Einheit am 03. Oktober verschieben sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr in Kaiserslautern. Danach werden alle[...]
Kaiserslautern – Über 300 Jahre altes Naturdenkmal
Kranzeichen bedürfen ständiger Pflege – Rundgang mit der Forstabteilung Sie sind zum Teil über 300 Jahre alt – die älteste 314 Jahre, um genau zu sein – und[...]
Kaiserslautern – Oberbürgermeisterin Kimmel und irische Generalkonsulin Flynn besichtigen Ausstellung
Noch bis 26. September „Die irische Pfälzer Geschichte“ im Rathausfoyer Am Dienstag, 23. September 2025, haben sich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und die irische Generalkonsulin Anne-Marie Flynn zur gemeinsamen[...]
Kaiserslautern – Abschlusskonzert
Am 2. Oktober, 18:00 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern Zum ersten Mal in dieser Form findet vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025 die Ensemblewoche an[...]
Kaiserslautern – Referat Stadtentwicklung nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Referat Stadtentwicklung am morgigen Donnerstag, 25. September, nur eingeschränkt erreichbar. Stadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – Strahlend blauer Himmel und fröhliche Kinderaugen
Weltkindertag und Kinderaltstadtfest waren voller Erfolg Am 20. September fand in Kaiserslautern zum 27. Mal das Kinderaltstadtfest statt, das von 12 bis 17 Uhr die Altstadt in eine[...]
Kaiserslautern – Fachleute tauschten sich zum Thema Pflege aus
Gemeinsame Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis Die Vernetzung in der Region zu fördern und Fachinformationen zu kommunizieren: Das ist der Grundgedanke der jährlichen gemeinsamen Pflegekonferenz der Stadt und[...]
Kaiserslautern – Die Rolle der Energiezentrale für eine klimaneutrale Energieversorgung des Pfaff-Geländes
Zweite Veranstaltung im Rahmen der aktuellen Vortragsreihe im Projekt EnStadt:Pfaff Auf dem Pfaff-Gelände steht die neue Energiezentrale kurz vor der Fertigstellung. Die Heizzentrale wird von der SWK betrieben,[...]
Kaiserslautern – Wahldienststelle geschlossen
Aufgrund einer ganztätigen Schulung ist die Wahldienststelle der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, den 25. September, nicht besetzt und erreichbar. Stadt Kaiserslautern
Erste Ladestationen für Elektro-Rollstühle in Kaiserslautern
Behindertenbeauftragter unterstützt Interessierte bei der Umsetzung Ab sofort können Menschen mit Elektro-Rollstuhl ihren Rollstuhl-Akku an verschiedenen Orten im Kaiserslauterer Stadtgebiet aufladen. Hierfür wurden eigens Ladestationen für E-Rollstühle eingerichtet[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-