Kaiserslautern – 40 Jahre Freude am Beruf
Klavierlehrerin der Musikschule feierte Dienstjubiläum Vier Jahrzehnte im Öffentlichen Dienst – auf diese reife Leistung kann nun auch Pia Engels zurückblicken. Die Klavierlehrerin an der Emmerich-Smola-Musikschule und[...]
Kaiserslautern – Rathaushaupteingang vorübergehend gesperrt
Ab Dienstag, 6. Mai, 9 Uhr, wird der Haupteingang des Rathauses bis voraussichtlich 9. Mai geschlossen. Grund sind Arbeiten an der defekten Schiebetüranlage. Die Eingänge Nord und[...]
Kaiserslautern – Neues Konzept für das Kaiserslauterer Clearinghaus
Zielgruppe der Wohnungssuchenden erweitert Im Clearinghaus der Stadt Kaiserslautern, das vom Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) betreut wird, kamen bisher Menschen unter, gegen die eine Räumungsklage eingereicht wurde,[...]
Kaiserslautern – Junge Feuerwehrleute erhielten ihre Urkunden
OB Beate Kimmel ernennt zwei Beamten auf Lebenszeit Am Dienstag hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel mit Wirkung zum 1. Mai zwei Feuerwehrbeamte auf Lebenszeit ernannt. Bei einer kleinen[...]
Kaiserslautern – Digitale Passbilder: Übergangsfrist bis 31. Juli
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen nach den pass- und personalausweisrechtlichen Vorschriften für Personalausweis- und Passanträge nur noch digitale Passbilder verwendet werden. Diese müssen entweder in den[...]
Kaiserslautern – Grundschule Bännjerrück hat eine neue Leitung
Seit dem 24. April 2025 ist Stefanie Schöne die neue Schulleitung der Grundschule Bännjerrück. Zum 01. Februar 2025 wurde sie zur Mitführung der Dienstgeschäfte an der Grundschule[...]
Kaiserslautern – Tourist Information bietet Schnupper-Führungen für Kinder
Angebot zum Kinderfest „Fun & Action in der City“ am 17. Mai Lust auf einen Abstecher in Kaiserslauterns Unterwelt? Im Rahmen des Kinderfests „Fun & Action in[...]
Kaiserslautern – INSEK: Erneute Onlinebeteiligung ab 14. Mai
Erstellung des Stadtentwicklungskonzepts geht in die letzte Phase Nachdem die Bürgerinnen und Bürger in der Vergangenheit bereits mehrfach die Möglichkeit hatten, sich in den Erarbeitungsprozess zum Integrierten[...]
Kaiserslautern – Qualifikationskurs für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Einführung in das Betreuungsrecht am 16. und 23. Mai Wenn eine Person aufgrund einer schweren Erkrankung oder einer Beeinträchtigung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen kann, bestellt[...]
Kaiserslautern – Sonntägliches Musikvergnügen in der Natur
Insgesamt neun Volksparkkonzerte warten auf Gäste – Beginn am 11. Mai Seit vielen Jahren wird mit den Volksparkkonzerten in Kaiserslautern traditionell der Sommer versüßt. Auch in diesem[...]
Mit B2Run gemeinsam zum Weltrekord in Kaiserslautern
Aktion „Mehr als Bewegung“ setzt Zeichen für Inklusionssport In diesem Jahr ist der B2Run Kaiserlautern für die Stadt etwas ganz Besonderes. Denn er bietet nicht nur wieder die[...]
Kaiserslautern – Neues aus der Stadtbibliothek
tiptoi-Bücher und Kamishibai "Alles neu macht der Mai" oder besser gesagt der Frühling. Mit Einzug der ersten wärmenden Sonnenstrahlen sind auch bei der Stadtbibliothek Kaiserslautern einige Neuigkeiten[...]
Kaiserslautern – Fußball auf dem Betzenberg – Hinweise der Polizei
Am kommenden Sonntag, 27. April 2025, kommt es in der 2. Fußball-Bundesliga zur Begegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04. Anpfiff des Spiels[...]
Kaiserslautern – Ferienhelferinnen und Ferienhelfer gesucht
Unterstützung für das Sommerferienprogramm 2025 Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Kaiserslautern in den Sommerferien eine Betreuung für Kinder und Jugendliche bieten. Zahlreiche spannende und abwechslungsreiche[...]
Townhall-Meeting in Kaiserslautern
Bedeutung der US-Präsenz für die Stadt Welche Auswirkungen hat die US-Präsenz auf die Sicherheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft in Kaiserslautern? Und welchen Einfluss könnten die US-Wahlen[...]
Kaiserslautern – Projektideen für den Fischerrück und das Grübentälchen gesucht
Erneut bis zu 5.000 Euro für die Städtebaufördergebiete Mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz hat die Stadt Kaiserslautern Verfügungsfonds für die Städtebaufördergebiete Kaiserslautern-Ost (Siedlung Grübentälchen) und Kaiserslautern-Nordwest[...]
Kaiserslautern – „Schicksalhafte Welten“ mit „Anima Two: Helliconia“ von Günter Werno
Uraufführung am 09. Mai in der Fruchthalle mit der Pfalzphilharmonie Um "Schicksalhafte Welten" mit einer Uraufführung von Günter Wernos "Anima Two: Helliconia" dreht sich das nächste Konzert der[...]
Kaiserslautern – Baumfällung in der Königstraße
In der Königstraße in Höhe der Zufahrt zum Aldi-Markt wird am heutigen Donnerstag aus Verkehrssicherheitsgründen ein Baum gefällt. Der Baum ist schräg in das Lichtraumprofil der Straße gewachsen[...]
Kaiserslautern- Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 04. Mai
Am Sonntag, 04. Mai 2025, findet um 10 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts.[...]
Kaiserslautern – Betrug per Telefon
Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist leider auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen. Wie die 61-Jährige bei der Polizei anzeigte, hatte sie einen Anruf einer unbekannten Dame erhalten, die[...]
FCK stellt Markus Anfang frei – Torsten Lieberknecht wird neuer Cheftrainer
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Dienstag, 22. April 2025, Cheftrainer Markus Anfang und Co-Trainer Florian Junge freigestellt. Auf ihn folgt Torsten Lieberknecht, der bereits am Mittwochnachmittag[...]
Kaiserslautern – Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden ein Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von[...]
Kaiserslautern – Jugendliche konnten selbst Symbole gestalten
Workshop mit Judith Boy beim Osterferienprogramm des Jugendzentrums Die Karwoche stand im städtischen Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße ganz im Zeichen der kreativen Gestaltung. Bei einem dreitägigen[...]
Kaiserslautern – Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“
Vom 06. bis 28. Mai 2025 im Rathausfoyer Die deutsche Teilung liegt über drei Jahrzehnte zurück und doch existieren noch Klischees von unterschiedlichen Frauentypen. Die „Westfrau“ erscheint[...]
Kaiserslautern – Bürgermeister Schulz begrüßt neue Marktbeschicker
Das diesjährige Wochenmarktfest nahm Bürgermeister und Marktdezernent Manfred Schulz zum Anlass, nicht nur bei verschiedenen Marktbeschickern zu einem kurzen Gespräch vorbeizuschauen, sondern auch „die zwei Neuen auf[...]
Kaiserslautern – Telefonsprechstunde der Beigeordneten Pfeiffer
Am Dienstag, 29. April 2025, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Anja Pfeiffer statt. Anrufen können alle, die mit ihr ins Gespräch kommen möchten und Fragen, Anliegen[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im Mai
Aktuelles Programm der Tourist Information Stolpersteine – (Un)vergessene Lebensgeschichten (NEU) Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das es seit 1992 gibt. Mit im Boden verlegten[...]
Kaiserslautern – Gemeindeschwesterplusbietet Bewegungstreff im Freien an
Offenes Angebot für ältere Menschen ab 30. April Wer Lust hat, sich an der frischen Luft zu bewegen, fit zu bleiben und dabei nette Menschen zu treffen[...]
Kaiserslautern prüft Einführung einer Verpackungssteuer – Meinungsumfrage auf KLmitWirkung
Kaiserslautern prüft Einführung einer Verpackungssteuer – Meinungsumfrage auf KLmitWirkung In vielen Städten Deutschlands wird derzeit intensiv über die Einführung einer Verpackungssteuer diskutiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, Einwegverpackungen zu reduzieren[...]
Kaiserslautern – Interkulturelles Kunstprojekt für Vorschulkinder feierte Abschluss
Werke aus „Kunstreisen durch Europa“ wurden präsentiert Die städtische Kita am Betzenberg startete im Februar 2025 mit dem interkulturellen Projekt „Kunstreisen durch Europa“ ein einzigartiges Kunstprogramm für[...]
Kaiserslautern – Pfaff-Gelände: Eine Wanderung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern kann die Entwicklung von einer Industriebrache hin zu einem klimaneutralen Quartier nachvollzogen werden. "Klimagerecht planen: Pfaff-Areal entdecken" Fachveranstaltung mit Exkursion für Mitarbeiter:innen[...]
Kaiserslautern – Photovoltaik: Referat Umweltschutz und Verbraucherzentrale laden zu Infoveranstaltung
Das Referat Umweltschutz der Stadt Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem BUND Rheinland-Pfalz eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Photovoltaik für Privathaushalte" an. Viele[...]
Kaiserslautern – Grundsteuer: SEPA-Lastschriftmandate bleiben gültig
Neue Bescheide sorgen für hohes Telefonaufkommen Nachdem am Freitag, 11. April, die neuen Grundsteuerbescheide verschickt wurden, ist der Informationsbedarf bei vielen Bürgerinnen und Bürgern erwartungsgemäß groß. Unzählige[...]
Kaiserslautern – Sondereinfahrtszeiten für den Hauptfriedhof vor Ostern
Die Friedhofsverwaltung richtet vor Ostern eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Friedhofs mit dem Pkw ein. Für die Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, am Mittwoch, 16. April[...]
Kaiserslautern – OB besucht Europe-Direct-Pop-Up
Noch bis Ende Juni Europa hautnah in der Schillerstraße 3 erleben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und die Leiterin des Referats Stadtentwicklung, Elke Franzreb, haben am Dienstagmorgen dem neuen[...]
Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2025 in Kaiserslautern
Radsportelite trifft sich vom 27. bis 29. Juni in der Westpfalz Der deutsche Radsportverband German Cycling freut sich, dass Kaiserslautern wieder einmal Schauplatz einer hochkarätigen Radsport-Veranstaltung wird.[...]
Kaiserslautern – Offenes Inklusionscafé am 17. April
Am Donnerstag, 17. April lädt der Inklusionsbeirat der Stadt Kaiserslautern alle Menschen, die ein Interesse am Austausch über Teilhabe und Inklusion haben, in ein offenes Inkliusionscafé ein.[...]
Kaiserslautern – Baustelle in der Neuen Stadtmitte geht in den nächsten Abschnitt
Sperrung wird auf Martin-Luther-Straße / Spittelstraße ausgeweitet Am Donnerstag, 24. April, geht die Baustelle in der Neuen Stadtmitte in die nächste Phase. Das Baufeld des derzeit noch[...]
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
Viele Stimmen aus ganz Europa treffen sich vom 2. bis 4. Mai in der Westpfalz. Wir proben viele tolle neue Songs an diesem Wochenende beim mittlerweile vierten[...]
Kaiserslautern – Westpfalz-Gospel 4.0 – Internationale Sänger, neues Programm – Gospel-Party garantiert!
Große Gospelnacht am 03. Mai in der Fruchthalle Große Gospelnacht 4.0 am 3. Mai @ Fruchthalle Kaiserslautern Es ist endlich wieder Zeit für GOSPEL-MAGIE! Auch 2025 treffen sich[...]
Kaiserslautern – „Was uns verbindet“ zeigt Kunstwerke aus interkulturellem Workshop
Ausstellung noch bis Ende April im Rathausfoyer Am Freitag, 11. April 2025, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Kunstausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Kaiserslauterer Rathauses eröffnet. Die[...]
Saisoneröffnung im Zoo Kaiserslautern
Buntes Programm am Osterwochenende Im Zoo Kaiserslautern wird traditionell am 20. und 21. April 2025 die neue Saison eröffnet. Das Osterfest für die ganze Familie beginnt an beiden[...]
Kaiserslautern – Neue Broschüre zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
Stadt und Landkreis veröffentlichen gemeinsamen Leitfaden Aktiver Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Fossile Energiequellen stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung – und das bei der Nutzung freigesetzte CO2 begünstigt die[...]
Kaiserslautern – „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“
Mitmachaktion für Kitas beginnt am 15. Mai Unter dem Motto „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ beginnt in diesem Frühjahr die Mitmachaktion „Lautrer Kinderwege 2025“. Vom 15.[...]
Altschuldenregelung im Koalitionsvertrag: Hilfe, aber keine Lösung
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ begrüßt, dass die nächste Bundesregierung einen Teil der Altschulden übernehmen möchte. Die vorgesehene Höhe und Ausgestaltung der Regelung sehen die[...]
Zerspanungs- und Formenbauexperte aus Morlautern
OB Kimmel und WFK besuchen die Horst Zimmermann GmbH Klein, aber fein. So wenig originell diese Beschreibung vielleicht sein mag, so trifft sie aber doch perfekt auf[...]
Kaiserslautern – Wieder großer Bücherbasar der Stadtbibliothek
Lektüre für zwei Euro pro Kilo erhältlich Während der Osterferien veranstaltet die Stadtbibliothek von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, einen großen Bücherbasar. Dieser findet[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zum Thema Erben/Vererben ins Café Krummel
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 16. April 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Dieter Reinhard, Rechtsanwalt i. R., klärt über[...]
Kaiserslautern – Ausländerbehörde: Nur noch digitale Passfotos einreichbar
Neuregelung ab dem 01. Mai Nicht nur bei der Ausstellung eines neuen Personalausweises, sondern auch bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln und Passersatzpapieren für Ausländer können ab dem[...]
Kaiserslautern – Feiertagsverschiebung der Müllabfuhr an Ostern
Aufgrund der Osterfeiertage werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der[...]