Bad Dürkheim – Neue Thermen- und Saunawelt steht in den Startlöchern – Eröffnung am 19. November 2025
Die Vorfreude in Bad Dürkheim wächst: Am 19. November 2025 wird die neue Thermen- und Saunawelt in der Salinarium Bad Dürkheim Therme feierlich eröffnet. Damit findet eines der[...]
Bad Dürkheim – Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers – Eine einzigartige musikalische Lesung am 25. Oktober 2025 im Kulturzentrum Haus Catoir.
Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Kindheit und Jugend in kargen (Vorkriegs-)Zeiten, die Wirren[...]
Baumesse Bad Dürkheim 2025: Rund 200 Aussteller und über 20.000 Besucher werden erwartet
Erst vor wenigen Wochen schloss der Bad Dürkheimer Wurstmarkt seine Pforten. Nach dem größten Weinfest der Welt steht auf dem Wurstmarktplatz bereits das nächste Großereignis bevor: Von Freitag[...]
Bad Dürkheim – 41. Karel Kunc Musikwettbewerb
Vom 2. bis 12. Oktober 2025 steht Bad Dürkheim wieder ganz im Zeichen junger Musiktalente: Dann findet der 41. Karel Kunc Musikwettbewerb statt. Seit 1985 richtet die[...]
Speisen wie die Römer im Stadtmuseum Bad Dürkheim – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz
Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Esskultur der Römer erwartet am 4. und 5. Oktober die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums. Ein Teil der Ausstellungsräume verwandelt[...]
Bad Dürkheim – Bürgerinformation: Möglichkeiten zur Sperrung Ihrer Melderegisterdaten
Das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, die Weitergabe oder Auskunft über bestimmte Melderegisterdaten zu begrenzen. Übermittlungssperre Einige[...]
Dürkheimer Wurstmarkt: Vom 12. September bis 22. September 2025
Wenn sich die Brühlwiesen Anfang September nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile verwandeln, lädt das größte Weinfest der Welt zum Feiern ein: Hier trifft Pfälzer Gemütlichkeit[...]
Bad Dürkheim – Das neue Worschtmarkt-Bundle ist jetzt erhältlich!
Es ist soweit: Die 2025er Edition der limitierten Worschtmark und des Worschtmarkt Dubbeglases ist da! Außerdem: Neuigkeiten zum Verkauf des Wurstmarkt-Ordens 2025. Die begehrte Sammlermünze und das[...]
Hundekontrollwoche in Bad Dürkheim: Stadt überprüft verantwortungsbewusstes Verhalten von Hundehaltern
In der vergangenen Woche führte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Bad Dürkheim eine Hundekontrollwoche durch. Dabei wurden insgesamt 41 Hundehalterinnen und Hundehalter überprüft – 27 aus[...]
Salinarium Therme Bad Dürkheim – Probebetrieb startet nach dem Dürkheimer Wurstmarkt
Die Fertigstellung der neuen Sauna- und Thermenwelt befindet sich auf den Zielgeraden. Derzeit finden ausstehende Restarbeiten und bauliche Abnahmen statt. Nach deren Abschluss beginnt der interne Probetrieb[...]
Bad Dürkheim – Platzsperrungen auf dem Wurstmarktplatz im Zuge der Vorbereitungen für den Wurstmarkt 2025
Im Rahmen der Vorbereitungen für den diesjährigen Wurstmarkt wird das Festgelände in Bad Dürkheim auch 2025 wieder in mehreren Etappen gesperrt. Die Maßnahmen sind notwendig, um einen[...]
Bad Dürkheim – Balkenaustausch an der Saline
Im Rahmen des Balkenaustausches am Gradierwerk in der Salinenstraße wird derzeitig eine Prüfstatik bis Mitte August 2025 fertiggestellt. Im Nachgang an das Prüfverfahren wird ein Leistungsverzeichnis für[...]
Bad Dürkheim – Vorübergehende Verlegung der Glascontainer während des Wurstmarkts
Im Zuge der Vorbereitungen für den diesjährigen Wurstmarkt müssen die Glascontainer vom Wurstmarktplatz entfernt werden. Ab Montag, 18. August 2025, stehen die Container daher übergangsweise in der[...]
Bad Dürkheim – Vollsperrung in der Straße Am Limburgberg wegen Kanalreparatur
Im Zeitraum vom 11. August bis voraussichtlich 22. August 2025 wird die Straße „Am Limburgberg“ in Bad Dürkheim auf Höhe der Hausnummer 17 voll gesperrt. Grund für die[...]
Bad Dürkheim – Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem Rathaus
Am 7. Juli 2025 wurde die neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Rathauses offiziell in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 115,2 kWp und insgesamt[...]
Bad Dürkheim – Vollsperrung der Schillerstraße
Im Zeitraum vom 6. August bis voraussichtlich 20. August 2025 wird die Schillerstraße in Bad Dürkheim im Bereich der Hausnummern 112 bis 118 voll gesperrt. Grund für[...]
Bad Dürkheim – Vollsperrung der Karl-Räder-Allee
Am Dienstag, 5. August 2025, wird die Karl-Räder-Allee in Bad Dürkheim auf Höhe der Hausnummer 11 in der Zeit von 10 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr voll[...]
Bad Dürkheim – Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ministerpräsident Alexander Schweitzer schreibt den „Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0“ aus. Zum neunten Mal sind engagierte Initiativen, Organisationen und Projekte in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich mit ihren digitalen Ideen im[...]
Bad Dürkheim – Förderbescheid übergeben: Stadion Trift wird fit für die Zukunft
Großer Tag für den Sport in Bad Dürkheim: Am Freitag, 20. Juni 2025, überreichte Innenminister Michael Ebling, im Stadion Trift den offiziellen Förderbescheid in Höhe von 540.700[...]
Ausschreibung für neue Weinhoheit der Stadt Bad Dürkheim.
Ab dem 1. Juni bis zum 5. Juli 2025 sucht die Stadt Bad Dürkheim eine neue Weinhoheit für das Jahr 2025/2026. Ab dem 1. Juni sucht Bad[...]
Bad Dürkheim – „Fallen Fortress Open Air“ am 23.08.2025
Wir blicken zurück in das Jahr 2004 – auf der Hardenburg in Bad Dürkheim findet dort zum ersten Mal Anfang September das sogenannte „Rock die Burg“ statt, ein[...]
Infomobil des BBK und Innenministeriums beim Stadtfest in Bad Dürkheim
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 macht das Infomobil des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Kooperation mit dem Bundesinnenministerium Halt in Bad Dürkheim[...]
Feiern im Herzen der Pfalz – Bad Dürkheimer Stadtfest vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
Ende Mai wird es bunt in der Bad Dürkheimer Innenstadt, wenn verschiedene Bands und Künstler sowie ein wildes Entenwettschwimmen und herzerwärmende Theateraufführungen fünf Tage lang für ausgelassene[...]
Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte
Die Klosterruine Limburg ist weit mehr als ein Baudenkmal – sie ist ein lebendiges Symbol der Geschichte und ein fester Bestandteil der kulturellen Identität von Bad Dürkheim. Seit[...]
Die Stadt Bad Dürkheim präsentiert ihr neuestes Souvenir: einen 0-Euro Souvenir-Schein mit Abbildungen des Gradierwerks, des Dürkheimer Riesenfasses und der Klosterruine Limburg.
Die personalisierte Souvenir-Banknote ist mit den bekanntesten Bad Dürkheimer Sehenswürdigkeiten bedruckt und gilt als echtes Sammlerstück der Extraklasse! Auf insgesamt zwei Scheintypen - einer Standardversion mit silbernem[...]
Limburg Sommer 2025 – Vorverkauf gestartet!
An insgesamt 18 Veranstaltungstagen werden in diesem Sommer mitreißende Konzerte, faszinierende Theateraufführungen, unterhaltsame Comedyshows und ein buntes Kinderprogramm sowie spannende Live-Lesungen in der einzigartigen Atmosphäre der Klosterruine Limburg geboten. Tickets[...]
„Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“– neue Ausstellung zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern
Die Ausstellung „Limburg fer dehäm“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Sie ist Teil der Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen der Klosterruine Limburg.[...]
80 Jahre nach dem verheerenden Bombenangriff: Bad Dürkheim gedenkt der Opfer
Am 18. März 2025 jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Bad Dürkheim zum 80. Mal. Die Stadt Bad Dürkheim sowie die protestantische und katholische Kirchengemeinde laden zu[...]
Bad Dürkheim – Stadtvorstand schlägt Stadtrat vor, Erweiterung und Modernisierung der Brunnenhalle vorerst zurückzustellen
Der Umbau der Brunnenhalle soll nicht wie derzeit geplant fortgesetzt werden. Grunddafür sind weiter gestiegene Kosten im Zusammenhang mit dem Therme-Neubau. „Wir tragen Verantwortung für einen nachhaltigen[...]
Bad Dürkheim – Wir puzzeln uns durch das kulturelle Leben auf der Klosterruine Limburg
Neues Wimmelpuzzle anlässlich des 1.000-jährigen Jubiläums der Klosterruine Limburg ab dem 14. März 2025 erhältlich Das Wimmelbuch Pfalz „Wir wimmeln uns durch die Pfalz“ erfreut sich seit[...]
Neue Veranstaltung „WeinWandel“ feiert am 9. März 2025 ihr Debüt!
Wer keinen Weinpass für die Weinbergnacht ergattern konnte oder zeitlich verhindert war, muss sich nicht ärgern: Die besten Bad Dürkheimer Weinkreationen gibt es jetzt auch nach der[...]
Absage des Fastnachtsumzugs und der Straßenfastnacht in Bad Dürkheim
Mit großem Bedauern haben die Stadt Bad Dürkheim und der Verein „Derkemer Grawler e.V.“ gemeinsam entschieden, den für heute, Dienstag, den 4. März 2025, geplanten Fastnachtsumzug sowie[...]
Bad Dürkheim – das neue Logo der Salinarium-Therme und Launch der neuen Webseite
Salinarium: Die Stadtwerke Bad Dürkheim und die Stadt Bad Dürkheim präsentieren das neue Logo der Salinarium-Therme und launchen die neue Webseite. Am 22. Januar 2025 präsentierten die Stadtwerke Bad Dürkheim[...]
Bad Dürkheim – Weingut Egon Schmitt als „Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet
Die Stadt Bad Dürkheim durfte am Freitag, 13.12.24 mit dem Weingut Egon Schmitt den bereits vierzehnten „Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel“ auszeichnen. Damit kommt gut jeder fünfte von den über 60 Betrieben,[...]
Bad Dürkheim – Winteredition der Fairen Stadtschokolade, Jubiläumscuvée und Jubiläumssekt
Winteredition der Fairen Stadtschokolade, Jubiläumscuvée und Jubiläumssekt – So kulinarisch feiert die Stadt Bad Dürkheim 1000 Jahre Kloster Limburg. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit kehrt die Winteredition[...]
Jüdisches Leben in Bad Dürkheim
Gedenkausschuss des Bezirkstags Pfalz gewährt Zuschüsse Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Pia Bockhorn-Tüzün hat in seiner Sitzung in Bad Dürkheim[...]
NORDLICHTER Konzert mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim
Um die Vielfalt der klanglichen Möglichkeiten der Tuba zu demonstrieren, erklärten die Landesmusikräte sie zum Instrument des Jahres 2024. Grund genug für das Kammerorchester Bad Dürkheim, sie in[...]
Bad Dürkheimer Rocksommer 2024 ein voller Erfolg
Der Bad Dürkheimer Rocksommer 2024 war ein großer Erfolg und markierte das bisher erfolgreichste Jahr in der zwanzigjährigen Geschichte dieser Veranstaltungsreihe. Am 30. Oktober 2024 trafen sich[...]
Feierstunde im Rathaus: Bad Dürkheim empfängt neue Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf
Am Dienstagabend, 15. Oktober 2024, fand im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine feierliche Zeremonie zu Ehren der neuen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf statt. Denise, die zuvor[...]
Bad Dürkheim – Sonderkonzert zum 40. Karel Kunc-Musikwettbewerb unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz“ mit dem Klavierduo der ehemaligen Jurorinnen Anna Anstett und Sandra Urba
40 Jahre Karel Kunc Musikwettbewerb,– das muss gefeiert werden, standesgemäß, mit Musik und Tanz. Also steht das Sonderkonzert mit zwei Jurorinnen, dem Klavierduo Anna Anstett und Sandra[...]
Feierliche Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarktes 2024
Am Freitag, dem 6. September 2024, wurde der 608. Dürkheimer Wurstmarkt mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie eingeläutet. BürgermeisterinNatalie Bauernschmitt begrüßte dabei den neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer,[...]
Dürkheimer Wurstmarkt 2024
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und Bad Dürkheim bereitet sich auf das größte Weinfest der Welt vor: den Dürkheimer Wurstmarkt! Vom 6. bis 16. September 2024[...]
Die Saline Bad Dürkheim – Ort der Stille und Regeneration
Die Saline in Bad Dürkheim ist weit mehr als nur ein technisches Wunderwerk – sie ist ein einzigartiger Ort, an dem Geschichte, Gesundheit und Entspannung auf harmonische Weise zusammenfließen. Inmitten[...]
Bad Dürkheim – Wurstmarkt 2024 | Worschtmarkt-Bundle jetzt erhältlich!
Am 14. August ist es wieder soweit: Worschtmark und Worschtmarkt-Dubbeglas kehren zurück! Der Tradition entsprechend, basiert die Auflage der Münzen auch in diesem Jahr der Anzahl der Marktveranstaltungen. So[...]
Bad Dürkheim; Sanierung der Übergangskonstruktion einer Brücke
Ab dem 29. Juli 2024 erfolgen Sanierungsarbeiten am Überführungsbauwerk der K 7 über die B 271, Anschlussstelle Bad Dürkheim-Süd. Die Übergangskonstruktion zwischen dem Brückenwiderlager West und dem[...]
Komm in die Stadtgestaltung: Bad Dürkheim startet Arbeitgeberkampagne
In der Stadtverwaltung Bad Dürkheim fiel gestern der Startschuss für die neue Arbeitgeberkampagne unter dem Slogan "Komm in die Stadtgestaltung Bad Dürkheim". Damit möchte die Stadt ihr Profil als[...]
Bad Dürkheim – Beginn der musikalischen Darbietungen und Kinotage auf dem Limburg Sommer 2024
Nach den erfolgreichen Aufführungen des Theaters an der Weinstraße mit „Shakespeares sämtliche Werke: leicht gekürzt“, dem knallharten Auftritt von Comedian Holger Müller als Ausbilder Schmidt und den zauberhaften Kulissen[...]
Bad Dürkheim – Limburg Sommer 2024 – Kinderprogramm
Alle Informationen zu den Kinderveranstaltungen am Limburg Sommer 2024. Magische Zauberbücher und mutige Märchenfiguren, talentierte Zirkusartisten und ein lustiges Geistergespann treiben im Juli auf der Klosterruine ihr[...]
Salinarium Bad Dürkheim: After-Work-Party im Freibadbereich.
Am 28. Juni 2024 feiert das Salinarium Bad Dürkheim eine sommerliche After-Work- Party im Freibadbereich. Diesen Juni heißt das Team des Salinariums Bad Dürkheim den Sommer und[...]
Bad Dürkheimer Rocksommer 2024: Zwei Open-Air-Konzerte für Fans von Rockmusik
Nach einem grandiosen Rocksommer 2023 mit Rekordbesucherzahlen beim Fallen Fortress Open Air (FFOA) und gitarrenlastigem Sound beim Rock im Wingert sind die Weichen für das diesjährige Event gestellt. Zwei[...]
Aktuelle Beiträge
-Werbeanzeige-















































