Kaiserslautern – Wenn „Kehrbert“ tanzt

Maskottchen der Stadtbildpflege besuchte Kitas während der Lautrer Kehrwoche
In Kaiserslautern engagierten sich etwa 3.000 Kinder aus Schulklassen und Kindertagesstätten in 53 Gruppen vom 5. bis 10 Mai bei der Lauter Kehrwoche 2025. Alle Einrichtungen organisierten während der Reinigungswoche eigene Abfallsammelaktionen und sensibilisierten Kinder und Jugendliche frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen.
Allein 1.000 Kitakinder waren mit Warnwesten, kleinen Zangen, Handschuhen und Säcken unterwegs, um rund um ihre Kita, auf öffentlichen Spielplätzen und in Parks achtlos weggeworfene Kleinstabfälle einzusammeln. Sie trugen mit dazu bei, dass die Kehrwoche wieder zu einem Erfolg wurde.
Kehrbert, das Maskottchen der Stadtbildpflege Kaiserslautern, besuchte einige Kitas und vermittelte ihnen spielerisch welcher Müll in welche Tonne gehört. Er bedankte sich bei den Kindern für ihren Einsatz für eine saubere Umwelt aktiv zu werden. Als die kleinen Müllsammler ihm in der städtischen Kita Hokus Pokus ein Lied vorsingen, tanzte er vor Freude.
Die Lautrer Kehrwoche ist die jährlich im Frühling stattfindende Reinigungsaktion der Stadtbildpflege Kaiserslautern. Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen sind aufgerufen stadtweit für mehr Sauberkeit zu sorgen. In diesem Jahr sind insgesamt 3.800 Freiwillige dem Aufruf gefolgt und nahmen daran teil.
Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
Kulturandacht: Die schönste der Frauen – Neue Zugänge zu Maria
25. Mai 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
30. Januar 2024
10. August 2023
19. April 2025
14. Dezember 2024
1. Januar 2025
2. Juni 2022
10. August 2023
10. Mai 2023
14. Dezember 2023
4. November 2024
8. Februar 2023
10. März 2025
19. April 2024
28. August 2023
29. Januar 2024
13. Mai 2024
10. Mai 2025
3. Mai 2024
23. Januar 2025
8. August 2023
16. August 2023
3. Juli 2023
14. Juli 2023
7. September 2023
16. März 2025
13. Dezember 2023
11. Oktober 2024
10. August 2023
13. Dezember 2024
18. Mai 2025
2. März 2025
7. Mai 2021
22. Februar 2025
14. Juli 2021
31. März 2023
8. Februar 2025
28. Juli 2023