Kaiserslautern – INSEK: Begehungen der Kaiserslauterer Ortsbezirke

Referat Stadtentwicklung lädt Interessierte am 30. und 31. August ein
Derzeit erarbeitet das Referat Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Kaiserslautern zusammen mit einer Bürogemeinschaft ein Integriertes Nachhaltiges Städtebauliches Entwicklungskonzept (INSEK). Dieses dient als strategisches Planungsinstrument, um die künftige städtebauliche Entwicklung für Kaiserslautern in den nächsten zehn bis 15 Jahren zu steuern. In dem Konzept soll aber nicht nur Ziele und Maßnahmen für die Innenstadt, sondern auch für die Ortsbezirke beinhalten.
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zum INSEK und einer Online-Beteiligung im Frühjahr dieses Jahres führt das Planungsteam nun am 30. und 31. August 2024 öffentliche Begehungen in den Ortsbezirken Dansenberg, Einsiedlerhof, Erfenbach, Erlenbach, Erzhütten/Wiesenthalerhof, Hohenecken, Mölschbach, Morlautern und Siegelbach durch. Bei den Begehungen möchte sich das Planungsteam mit den Gegebenheiten und den spezifischen Herausforderungen direkt vor Ort vertraut machen.
Das Referat Stadtentwicklung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsbezirken herzlich zu diesen Begehungen ein. Dabei können die Teilnehmenden mit dem Planungsteam ins Gespräch kommen, sich über Positives wie auch Negatives in ihren Wohnorten austauschen und dabei aktiv gemeinsam die städtebauliche Zukunft vor Ort mitgestalten. In den jeweiligen Ortsbezirken sind für das Planungsteam insbesondere Antworten auf die folgenden Fragen von Interesse: Was soll sich in den kommenden Jahren ändern? Was ist erhaltenswert und soll auch in Zukunft so sein? Wo gibt es Potenziale für die künftige Entwicklung des Ortes?
Eine detaillierte Übersicht der Routen sowie weitere Informationen zu dem Projekt befinden sich unter https://www.kaiserslautern.de/insek/.
Termine:
Dansenberg: 30. August von 17.00 bis 18.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Franz-Becht-Straße
Einsiedlerhof: 30. August von 17.00 bis 18.30 Uhr, Treffpunkt: Bürgerhaus, Kaiserstraße 49
Erfenbach: 31. August von 11.30 bis 13.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Brunnenring / Ecke Jahnstraße
Erlenbach: 30. August von 15.00 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Stadtteilbücherei, Im Wiesental 1
Erzhütten/Wiesenthalerhof: 31. August von 09.30 bis 11.00 Uhr, Treffpunkt: Grundschule Erzhütten, Erzhütter Straße 101
Hohenecken: 31. August von 11.30 bis 13.00 Uhr, Treffpunkt: Burgherrenhalle, Forststraße 2A
Mölschbach: 30. August von 15.00 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Denkmal Johanniskreuzer Straße / Ecke Douzystraße
Morlautern: 31. August von 14.00 bis 15.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Dorfplatz, Otterberger Straße 47
Siegelbach: 31. August von 09.30 bis 11.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Opelstraße / Ecke Fischereck

Graphiken: (c) Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
4. Juli 2025
3. Juli 2025
Events
Moon Addicts – AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
5. Juli 2025 - 16:30 Uhr bis 18:15 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. August 2023
14. Juli 2023
8. Mai 2023
31. März 2021
8. Oktober 2024
15. März 2021
24. Juli 2023
7. August 2023
16. August 2023
11. August 2023
26. Juli 2023
17. September 2024
18. Juli 2024
14. Dezember 2023
21. Juli 2023
27. November 2023
1. September 2024
20. April 2021
29. Januar 2021
19. April 2024
17. Januar 2025
11. Dezember 2024
26. September 2023
17. Januar 2024
25. Januar 2025
8. Juni 2025
27. Januar 2025
1. Oktober 2021
30. März 2023
11. September 2024
18. Juli 2023
4. November 2024
1. März 2025